was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...
-
-
Ich hab einfach mal nen screenshot gemacht und es geht tatsächlich…aber viel erkennen kann man nicht…ich würde auch am ehesten auf kranken fuchs tippen
Wäre es in berlin, würd ich löwe sagen 😂
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: was habe ich da eigentlich fotografiert? - Hilfethread...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich tippe auch auf Fuchs mit Räude. Die Ohren wirken zwar sehr groß, aber wenn das Fell fehlt, scheinen bei vielen Tieren die Proportionen nicht mehr zu stimmen. Definitv kein Goldschakal, einzige Alternative wäre Hund, aber der hätte mit großer Sicherheit zumindest kurz zum Filmer geblickt
-
Der lange dünne Schwanz erinnert mich schon sehr an Fuchs, allerdings, und ich sehe hier viele Füchse mit Räude, wäre das schon eine sehr massive Ausprägung...
Evtl diesjähriges Jungtier, das es direkt nach Geburt von der Mutter bekommen hat?
-
Ich finde der Kopf sieht mehr nach Goldschakal aus, aber mit ohne Fell ist es echt schwer zu sagen. Da müsste man mal einen Förster oder Jäger fragen.
-
Ist für nen Fuchs die Nase nicht etwas zu stumpf? Und der Schwanz ein wenig zu kurz?
Ist natürlich auf dem Bild halt echt schwer zu erkennen, aber hat für mich eher was schakaliges als was fuchsiges.
-
-
-
sie hat noch ein Bild gepostet , da sieht es schon mehr nach Fuchs aus + eine Story davor ein Hinweis das Räude da wohl aktuell bei den Füchsen sehr verbreitet ist
auf jeden fall sehr interessant. -
Die Ohren sind mir zu groß für Schakal und der Schwanz tatsächlich zu lang - außerdem sind die hier zu Lande ja auch sehr selten und heimlich noch oder?
Weiß deine Freundin mittlerweile mehr, Eilinel ?
ich hatte nur das foto sichtbar gemacht
-
Die Ohren sind mir zu groß für Schakal und der Schwanz tatsächlich zu lang - außerdem sind die hier zu Lande ja auch sehr selten und heimlich noch oder?
Weiß deine Freundin mittlerweile mehr, Eilinel ?
ich hatte nur das foto sichtbar gemacht
Ahhhh, sorry!
-
Vor ein paar Tagen lief auf einmal abends dieses herzallerliebste Sechsbein durch unser (beleuchtetes) Wohnzimmer. Ich dachte zunächst an einen Käfer und habe es eingesammelt. Bei näherer Betrachtung teilte mir mein Hirn dann mit: "Hm, wie ein Käfer sieht das eigentlich nicht aus. Eher wie eine Schabe. Och nö, bitte nicht."
Erste Recherchen ergaben, dass die Deutsche Schabe/Küchenschabe allerdings Dunkelheit vorzieht bzw. vor Licht flüchtet, auch die Optik passt nicht ganz. "Unsere" sieht eher aus wie eine verirrte Waldschabe (Bernstein?). Sie war ca. 12 mm lang.
Kann mir vielleicht jemand für meine innere Ruhe bestätigen, dass es sich wirklich nicht um einen Schädling handelt?
(Die Bilder sind leider nicht scharf, weil durch die Scheibe des Fanggeräts fotografiert.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!