Hund hat von totem Reh genascht
-
-
Hallo,
gestern ist Fiete auf unserem Spaziergang über eine kleine Aufschüttung und ich sah nur noch sein Hinterteilchen in die Luft ragen. Ich rief ihn und er zeigte keine Reaktion. Da dachte ich mir schon, daß er was Fressbares gefunden hat. Ich also zu ihm hin und rieche es schon beim näherkommen - ein verendetes Tier, was sich bei genauerem Hinsehen als Reh entpuppt hat :bäh: Fiete hat wohl zumindest daran geschleckt, ob er da auch ein Stückchen raus genascht hat, weiß ich nicht genau, ich vermute es aber
Also, das Reh sah noch relativ frisch aus, der Bauchraum war offen, da war nichts gebläht oder so was. Ich habe auch sofort beim TA angerufen, ob er nicht doch besser zum Brechen gebracht werden sollte. Der TA meinte, das wäre nicht nötig, die Witterung hält die Kadaver ja relativ frisch. Und Hunde seien eh u. a. auch Aasfresser, so daß die das vertragen sollten. Fiete kennt ja auch rohes Fleisch (wir barfen).
Bis heute (23 Stunden später) ist er auch gut drauf, er frißt, ist wie immer. Trotzdem mache ich mir Sorgen, daß er sich irgendwas eingefangen haben könnte (Gift, Botulismus o.ä.).
Kennt sich jemand von Euch mit blöden Hunden aus, die gerne mal von Kadavern naschen? Kann mich bitte mal jemand beruhigen? Oder sollte ich doch noch mal lieber zum TA, der sich den Hund mal anschaut. Auf welche eventuellen Symptome sollte ich die nächsten Stunden, Tage achten?
Gott, der blöde Hund handelt sich noch mal lebenslängliche Maulkorbverordnung ein, wenn der weiterhin alles frißt, was nicht angenagelt ist :aufsmaul: :grumble:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da würde ich mir absolut keine Sorgen machen, zumal er ja bislang auch ganz normal ist.
Hast Du den Jäger oder die Polizei verständigt wegen des Kadavers? -
Huch, nein, habe ich nicht
Hätte ich das machen sollen? Ich dachte, das müßte man nur bei Verkehrsunfällen mit Rehen.
Dann werde ich das mal nachholen.
-
Ja, mach das. Reicht, wenn Du die Polizei verständigst. Die geben das dann an den Jäger weiter, der das Reh abholt.
-
Huhu,
also ich bin zwar alles andere als ein Experte, aber meine beiden habens auch schonmal gebracht. Und das etwas - nicht mehr erkennbar, was es war - stank schon bestialisch. Ich hätte mir am liebsten selbst in den Hintern getreten, dass ich mal wieder kurz unaufmerksam war!
Beide hatten hinterher nicht mal Durchfall, sie stanken nur auch genauso übel! Und wenns Deinem Wuff jetzt immernoch gut geht, dann würde ich mir da auch keine großen Sorgen mehr machen sondern nur genau ein Auge draufhaben, ob da nochwas kommt...
Alles Gute, Trööt
-
-
Zitat
...Und das etwas - nicht mehr erkennbar, was es war - stank schon bestialisch.
Puh, da hatte ich ja noch mal Glück - es war eindeutig zu sehen, daß es ein Reh war und es roch zwar schon etwas streng aber das war's denn auch
ZitatIch hätte mir am liebsten selbst in den Hintern getreten, dass ich mal wieder kurz unaufmerksam war!
Bis ich begreife, daß er wieder was (mehr oder weniger) Fressbares gefunden hat, ist es auch schon in Hundis Magen
Und je mehr ich versuche, ihn von so etwas abzuhalten, umso schneller geht das Schlucken
Ich kann ihn ja nicht jedes Mal zu mir ranrufen, wenn er seine Nase ins Gras steckt. Er muß ja auch noch schnüffeln dürfen. Aber manchmal schnüffelt er nicht sondern schleckt was auf...!
ZitatBeide hatten hinterher nicht mal Durchfall, sie stanken nur auch genauso übel! Und wenns Deinem Wuff jetzt immernoch gut geht, dann würde ich mir da auch keine großen Sorgen mehr machen sondern nur genau ein Auge draufhaben, ob da nochwas kommt...
Alles Gute, Trööt
Nö, Durchfall ist bisher auch nicht im Anmarsch. Appetit ist gut, Hund stinkt auch nicht (mehr). Ich versuche dann mal, mich zu entspannen :ohm:
-
Entspann Dich, Hunde sind Aasfresser...
Also Myro frisst quasi ALLES was er findet und je ekliger es stinkt, um so besser scheint's zu schmecken.
Irgendwelche halbverwesten Rehkeulen sind ziemlich oft dabei, aber auch Fische, die bei 30° mehrere Tage am Ufer gelegen haben, sind sehr beliebt.Normalerweise bekommt ihm das wunderbar.
Nur mir wird von dem, was ich gesehen - und vor allem GEROCHEN - habe, regelmäßig verdammt übel... -
Mach dir keinen Kopf - mein Hund hat aus einem Komposthaufen 1 Monat alte Hasengedärme ausgebuddelt und gefressen. Die Quittung hat sie bekommen mit Unwohlsein und stinkendem dünnem Stuhlgang.
Der Hund wird sowas definitiv überleben.
Olli -
Jetzt muss ich aber mal ganz doof nachfragen...
Muss man tatsächlich ein verendetes Reh der Polizei bzw. dem Förster/Jäger melden?
Ich habe schon 3x ein totes Reh gefunden, aber auf die Idee bin ich ehrlich gesagt nie gekommen...
Bei einmal Unfall klar, aber so? Warum muss man das denn machen?
-
Seuchenschutz
ich würds persönlich allerdings auch nicht melden, gibt genug Füchse, Igel, Dachse, Marder, Iltisse die sich drüber freuen im Winter (einer der Gründe warum der Geier in Deutschlad zB nicht mehr heimisch ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!