Liebster Hund der Welt schnappt plötzlich :(
-
-
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich dringend Rat benötige.
Wir haben einen Familienhund, einen 5 Jahre alten Boxer Rüden, der bei meinen Eltern lebt. Gestern haben sie mir verstört erzählt, dass Emilio nach bekannten Leuten urplötzlich schnappt. Er geht sogar von selbst auf die Leute freudig zu und ohne Vorwarnung schnappt er plötzlich nach diesen. So eine Art Warnschnappen in die Luft, was bei einem großen Hund aber schon echt bedrohlich wirkt. Das kannten wir bisher nur, weil er sich schon als Welpe von Kindern bedroht fühlte und ihn diese bis heute verunsichern. Daher lassen wir diese auch nicht an ihn heran.
Aber wieso schnappt er plötzlich nach Menschen die ihn kennen und schon 100 mal auf der Straße begegnet sind und streicheln konnten?
Wir erkennen unseren Hund nicht wieder, weil wir keinen Grund für sein Verhalten sehen. Gegenüber uns gibt er sich ganz normal. Lässt sich von vorne bis hinten durchwuscheln, kuschelt hingebungsvoll und auch im Spiel schlägt er nicht über die Stränge.
Weiß jemand Rat? So doof es klingt aber kann bei ihm im Kopf vielleicht was nicht rund laufen?
Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und Willkommen hier.
Kannst Du sicher ausschließen, dass nicht irgendetwas vorgefallen ist, was ihn plötzlich verunsichert?
Komisch ist, dass er erst freudig auf die Leute zugeht und dann schnappt. Das könnte auf Schmerzen hindeuten. Passiert das Schnappen vielleicht immer dann, wenn sie ihn dann streicheln wollen?
Ansonsten wäre mein Rat bei plötzlichen Verhaltensänderungen immer, den Hund beim TA gründlich durchchecken zu lassen.
-
Also mein Hund macht das, wenn ich wieder nach Hause komme. Er freut sich immer so extrem, dass schon alles in Bewegung ist und er über dieses "Luft-Schnappen" noch den Stress durch die Freude abbaut. Ich bin mit harter Arbeit dabei ihm das abzugewöhnen.
Ist das bei dem Boxerrüden bei allen Besuchern, oder welchen, die er besonders mag? Schnappt er wirklich nach jemandem oder schnappt er die ganze Zeit einfach nur in die Luft?
Sollte das nicht in bestimmten Schemen ablaufen würde ich ihn auch beim TA vorstellen.
-
Zitat
Ansonsten wäre mein Rat bei plötzlichen Verhaltensänderungen immer, den Hund beim TA gründlich durchchecken zu lassen.Dem schliesse ich mich hundertprozentig an.
Es muss nicht immer gleich was im Kopf lauern - Schmerzen, Probleme beim Hören und Sehen können zu völlig untypischen Verhaltensweisen führen. Wenn beim TA (großer Check mit wirklich gründlicher Untersuchung) gar nichts zu finden ist, würde mein nächster Weg gleich zu einem guten Hundetrainer führen.Bis dahin - was Ihr sicher eh tut - größte Vorsicht walten lassen und solche Momente meiden, den Hund so sichern, dass er nicht zu den Leuten hin kann und die Leute durch geschickte Wortwahl auf Abstand halten.
LG, Chris
-
Jeb... Ich würde ebenso zum Tierarzt. Kann bis zum Gehirntumor gehen...
LG Nina
-
-
Die einzige Idee die wir haben ist, dass er plötzlich Angst bekommt wenn sie ihm am Kopf streicheln. Was vorher nur auch kein Problem war. Es waren drei verschiedene Situationen. Einmal an der Leine auf dem Gehweg. Der Bekannte hat ihm sogar erst die Hand zum Schnüffeln hingehalten. Das zweite Mal war es bei einem Nachbarn und das dritte Mal gestern bei einer anderen Hundebesitzerin auf dem Spaziergang. Gerade mit letzterer und ihrem Hund sind wir schon häufiger gelaufen.
Er freute sich auch nicht so übermäßig diese zu sehen. Das macht er nur bei uns und ja dabei kneift er einem auch gern vor Freude in die Kleidung, dass kenne ich ^^
Das Schnappen was ich meine ist eher das, wenn Hunde sich zurechtweisen wollen. Nur das er vorher nicht noch die Ohren zurücklegt oder ähnliches... alles seltsam -.-
Habe mir auch schon Gedanken gemacht ob er Schmerzen haben könnte. Aber bei uns genießt er nach wie vor Streicheleinheiten, auch am Kopf. Aber vielleicht wäre der Gang zum Doc doch das Beste, da habt ihr Recht. Die Idee mit dem Gehirntumor hatte auch meine Mutter
Natürlich weisen wir jetzt alle daraufhin ihn nicht mehr anzufassen, bis wir wissen was mit ihm los ist. Nur auf Dauer wird das keine Lösung sein. Schließlich ist Emilio eigentlich ein kontaktfreudiger Hund und hat Liebe für die ganze Welt ^^ -
der schäfermix einer kollegin war 9 jahre der liebste hund der welt.plötzlich schnappte er nach kindern,keiner konnte sich einen reim draus machen.als es nach ein paar wochen schlimmer wurde,gingen sie zum ta. er hat den kopf geröntg und einen großen tumor festgestellt.leider gab es für ihn keine rettung.also hin zum ta
-
Um 16Uhr ist Sprechstunde dann fahre ich sofort los. Danke für euren Rat und jeden weiteren nehme ich natürlich auch gerne entgegen.
-
Zitat
Habe mir auch schon Gedanken gemacht ob er Schmerzen haben könnte. Aber bei uns genießt er nach wie vor Streicheleinheiten, auch am Kopf.Nach Erfahrungen mit meinen Hundis schliesst das Schmerzen leider trotzdem nicht aus - ein "guter" Hund läßt von seinem Halter wesentlich mehr und auch mal unangenehmes mit sich machen, ohne - ich interpretier das so von Deinen Beschreibungen - warnend abzuschnappen, als er sich von Fremden gefallen läßt.
Es muss nicht immer gleich irgendwas furchtbar Schlimmes, a`la Gehirntumor dahinter stecken. Eine Entzündung im Ohr, ein weher Zahn könnte schon genügen, Gesicht und Kopf sind sehr schmerzempfindlich.
Meld Dich, wenn Ihr näheres wißt - bis dahin sind erst einmal die Daumen gedrückt!
LG, Chris
-
Toll, dass Du gleich zum TA fährst. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!