Orijen Welpenfutter schlecht?

  • Ich war gerade mit Teddy beim Tierarzt. Die Tierärztin meinte, dass Teddy zu schnell wächst (was sie irgendwie an den Knubbeln an Teddys Knien gesehen hat). Sie wollte nun wissen, was wir ihm füttern. Wir füttern Orijenwelpenfuttern. Als sie gelesen hat, dass das Futter 38% Eiweiß enthält, war sie total schockiert und meinte des wäre viel zu viel. Welpenfutter sollte maximal 23% Eiweiß haben. Am Besten wäre so um die 20%. Nun ist as Orijenfutter ja nicht gerade billig. Ichj dachte ich tu unserem Hund damit etwas gutes!? Was habt ihr denn damit für Erfahrungen gemacht? Ist dieses Futter nun gut oder schlecht?
    Vielen Dank schon mal!

  • Wir haben bei unserer Orijen gerade deshalb gefüttert, weil es so gut sein soll. Bonny ist jetzt 2 Jahre alt und top fit. Ihr hat das Welpenfutter und später das Futter für Adulte Tiere sehr gut getan, besonders weil sie an einer Futtermittelallergie leidet und ansonsten fast nichts verträgt. Da war uns auch der Preis egal. Leider bekommt man bei uns in der Region das Futter nur übers Internet.

  • bevor meine mutter auf rohfütterung umgestiegen ist hat sie ihrem "zieselchen" auch orijen gegeben und war sehr zufrieden. warum denkst du denn das es ein schlechtes futter ist?

  • Deine TA ist nicht up to date. Keinenfalls sollte Welpenfutter nur 20% Protein haben, Welpen brauchen mehr Protein als erwachsene Hunde, sie müssen ja auch Masse aufbauen. Und mehr Protein ist nicht für schnellereres Wachstum verantwortlich, das war eine falsch interpretierte, aber längst widerlegt Studie. Schnelles Wachstum kommt von zu viel Energie, meist von zu grossen Futtermengen. Von einem Futter mit nur 20% Protein müsste man grössere Mengen füttern, damit der Welpe das Protein kriegt, was er braucht (letztlich zählen die Gramm, die im Hund landen, nicht %), dass er dann wieder zuviel Energie hätte und eher noch schneller wachsen würde.


    Mein Tipp, falls der Welpe zu schnell wächst: reduziere die Futtermenge des jetzigen Futters, bzw. erhöhe sie einige Wochen lang nicht mehr. Wieviel nimmt er denn pro Woche zu, wie gross und schwer ist er jetzt, wie alt und was soll er mal werden?

  • Wir haben ihn seit 3 Wochen und er hat jetzt 2 Kilo zugenommen. Er ist aber keinesfalls zu dick. Insofern kann ich das Futter nicht in kleineren Mengen geben. Teddy hat so kleine Knubbel an den Knien vorne. Ich dachte eigentlich, dies wäre normal, weil es eben die Knie sind. Muss gestehen, dass ich da bei den Hunden meiner Eltern noch nie drauf geschaut habe...WErd ich natürlich morgen machen, wenn ich sie sehe. Er ist ein Mischling (vermutlich Goldenretriver-Hovawart-Schäfer-DAckel...?). Endgewicht wird so bei 15-20 Kilo liegen. Zur Zeit wiegt er 8 Kilo. Er ist 5 Monate alt

  • Also zwei Kilo in drei Wochen finde ich jetzt nicht so viel. :???:


    Diese Knubbel sind normal, die hat jeder Welpe. Bei meiner Jules sind sie jetzt mit 10 Monaten immer noch nicht ganz weg. Allerdings können Tä da wohl auch Störungen erkennen, wenn diese ungleichmäßig sind z.B.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!