Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Der Friseurvergleich ist nett. Da gehe ich auch zu einem Dienstleister, wie beim Hundesitter. Ich zahle, also mache ich solange die Regeln, wie cih sämtliche Leistungen zahle, die ich vom Friseur in Anspruch nehme. Wenn ich dorthin gehe und einen kompletten Haarschnitt haben will, muss ich den zahlen. Fällt mir aber mittendrin ein, dass ich bitte auch noch eine neue Grundfarbe und Strähnchen haben will, wird der Friseur mir entgegnen, dass das dann aber auch mehr kostet, weil mit mehr Aufwand verbunden. Fällt mir Samstagnachmittag auf, dass ich dringend noch die Haare geschnitten kriegen muss für Sonntag, kann ich einen Sondertermin beim exklusiven Friseur machen, der auch am Wochenende für seine Kunden tätig ist - und zahle entsprechend einen Aufpreis als Wochenendzuschlag.
Genauso isses doch beim Sitter. Hat irgendjemand Sonderwünsche, dass ich für seinen Hund 2,5 Stunden früher aufstehe, dann kann ich das gern tun. Sofern mir das entsprechend vergütet wird. Stichwort Leistungsgesellschaft, da hat keiner was zu verschenken, auch der Dienstleister nicht.
Und fair wärs ja dann schon, wenn man bei Annahme des Auftrags über diese Sonderleistungen, die da erwartet werden, informiert wird. Beim Friseur kanns mir ja dann genausogut passieren, dass der mir sagt, dass ich nur einen Termin für den Schnitt habe, Färben und obendrein Strähnchen passen nicht mehr in den Terminplan. Ist als Sitter bloß ein bisschen schwer etwas abzulehnen, wenn man das erst erfährt, wenn der Besitzer mit den Sonderwünschen erst rausrückt, wenn er die Hunde schon abgeliefert hat und schon wieder weg ist.ZitatKein Mensch verlangt, dass ein Hundesitter sich alles gefallen lassen muss.
Es ging um "frühe" Gassigänge, die, wie ich meine, durchaus zu bewerkstelligen sind.Zu bewerkstelligen ist so einiges. Es kostet nur
Es ist auch zu bewerkstelligen, dass ich bei der nächsten Firmengala die Gästebetreuung bis nachts um 1 mache, gar kein Problem. Aber ich krieg halt auch einfach mehr dafür, als wenn ich meinen ganz normalen Job von morgens 8 bis nachmittags 16h verrichte.
Tierkliniken sind auch am Wochenende erreichbar, zu bewerkstelligen ist das. Aber auch hier: Wochenendzuschlag -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ganz davon abgesehen, dass meine Hunde nicht in irgendwelchen Gruppen laufen.
Wenn andere Leute es ok finden wenn ihre Hunde erzogen werden, dann ist es doch ok.
Aber du fragtest nach unseren Ansprüchen und meine Hunde erzieht niemand ausser mir, sorry. -
Zitat
Der Friseurvergleich ist nett. Da gehe ich auch zu einem Dienstleister, wie beim Hundesitter. Ich zahle, also mache ich solange die Regeln, wie cih sämtliche Leistungen zahle, die ich vom Friseur in Anspruch nehme. Wenn ich dorthin gehe und einen kompletten Haarschnitt haben will, muss ich den zahlen. Fällt mir aber mittendrin ein, dass ich bitte auch noch eine neue Grundfarbe und Strähnchen haben will, wird der Friseur mir entgegnen, dass das dann aber auch mehr kostet, weil mit mehr Aufwand verbunden. Fällt mir Samstagnachmittag auf, dass ich dringend noch die Haare geschnitten kriegen muss für Sonntag, kann ich einen Sondertermin beim exklusiven Friseur machen, der auch am Wochenende für seine Kunden tätig ist - und zahle entsprechend einen Aufpreis als Wochenendzuschlag.
Genauso isses doch beim Sitter. Hat irgendjemand Sonderwünsche, dass ich für seinen Hund 2,5 Stunden früher aufstehe, dann kann ich das gern tun. Sofern mir das entsprechend vergütet wird. Stichwort Leistungsgesellschaft, da hat keiner was zu verschenken, auch der Dienstleister nicht.
Und fair wärs ja dann schon, wenn man bei Annahme des Auftrags über diese Sonderleistungen, die da erwartet werden, informiert wird. Beim Friseur kanns mir ja dann genausogut passieren, dass der mir sagt, dass ich nur einen Termin für den Schnitt habe, Färben und obendrein Strähnchen passen nicht mehr in den Terminplan. Ist als Sitter bloß ein bisschen schwer etwas abzulehnen, wenn man das erst erfährt, wenn der Besitzer mit den Sonderwünschen erst rausrückt, wenn er die Hunde schon abgeliefert hat und schon wieder weg ist.Zu bewerkstelligen ist so einiges. Es kostet nur
Es ist auch zu bewerkstelligen, dass ich bei der nächsten Firmengala die Gästebetreuung bis nachts um 1 mache, gar kein Problem. Aber ich krieg halt auch einfach mehr dafür, als wenn ich meinen ganz normalen Job von morgens 8 bis nachmittags 16h verrichte.
Tierkliniken sind auch am Wochenende erreichbar, zu bewerkstelligen ist das. Aber auch hier: Wochenendzuschlag -
Woher wisst ihr, dass Hundesitter keinen Wochenendzuschlag nehmen?
-
Zitat
Aber du fragtest nach unseren Ansprüchen
Ja, genau. da bin ich auch weiter dran interessiert.
War mir nur ein Bedürfnis nochmal klarzustellen, dass ich mit meinen Kunden durchaus kommuniziere, was ich mit ihren Hunden mache...las sich in einigen Threads (vielleicht nur subjektiv für mich) etwas anders...Ich kenne niemanden, der einen Wochenendzuschlag nimmt...mag aber sein, dass es das gibt.
-
-
Zitat
Genau das meine ich.
Daher "versaut" dir ein anderer den Hund nicht unbedingt, nur weil er es anders macht, weil er zuordnet bei wem was geht/gilt/gemeint ist.Du hast mich nicht verstanden
Jedes Training, das ich mit Mila absolviere, wirft diese Hündin wieder um zig Schritte in ihrem Verhalten zurück.
Ein Hundesitter müsste da schon immens Zeit (und noch mehr Geduld) investieren, es könnte also nur ein Hundesitter sein, der außer Mila nicht noch massig andere Hunde hat.
Es gibt einen bestimmten Begriff, der meinem Hund zeigt, JETZT SOFORT ZU MIR. Den lass ich mir doch nicht kaputt machen durch ein anderes Wort, womit der Hundesitter seine Meute abruft.
Von daher würde ich durchaus einen Hundesitter beauftragen, wenn es gar nicht anders ginge, aber eben lieber einen, der nach "Klasse statt Masse" arbeitet (und sich das auch gerne bezahlen lassen darf).
-
Ich z.B. nehme keinen Wochenendzuschlag.
Ich habe ein Abkommen , bis spätestens 9 Uhr sollte der Kigahund dasein.
Diese Zeit verschiebt sich regelmässig immer mehr nach hinten, irgendwann komme ich erst um 10 Uhr los, Tagesablauf ist durcheinander.
Abends das Gleiche.
Und ich rechne nicht nach Stunden ab.
Aber es genügt dann auch mal ein "ernstes Wörtchen" ,dann geht es ein paar Tage pünktlich. -
Zitat
Es gibt einen bestimmten Begriff, der meinem Hund zeigt, JETZT SOFORT ZU MIR. Den lass ich mir doch nicht kaputt machen durch ein anderes Wort, womit der Hundesitter seine Meute abruft.
Aber der geht doch nicht "kaputt", eben weil Hunde ja personen- und situationsbezogen lernen.
Ich hab das bei zwei Hundehaltern, die auch ein anderes Rückrufkommando haben als ich...klappt wunderbar... -
Zitat
Woher wisst ihr, dass Hundesitter keinen Wochenendzuschlag nehmen?
Wenn sie bereit sind die Leistung anzubieten, hoffe ich sie sind so schlau und lassen es sich bezahlen.
"selbstverständlich" finde ich es jedoch nicht. Weder dass man für Geld alles tun muss, noch dass das "doch machbar sei".
Ja aber eben gegen Aufpreis.Für mich kam es so rüber als hätte ein hundesitter gefälligst zu tun, was der zahlende Kunde verlangt.
-
Zitat
Aber der geht doch nicht "kaputt", eben weil Hunde ja personen- und situationsbezogen lernen.
Ich hab das bei zwei Hundehaltern, die auch ein anderes Rückrufkommando haben als ich...klappt wunderbar...Ja sehe und erlebe ich auch so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!