Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Zitat
ganz gut. hab ne neue hündin mit in der kloppertruppe, die zur zeit läufig ist. nach einer kleinen unstimmigkeit am dritten tag läuft sie super mit und die jungs reißen sich, bezüglich ihres tollen duftes, zusammen.
Ist dir das nicht zu gefährlich? Nicht nur, dass die Jungs sich vielleicht irgendwann nicht mehr zusammenreissen und die Hündin "vermehrt" nach Hause geht, die kriegen sich doch auch untereinander in die Wolle...
Wir merken die Urlaubszeit auch, endlich Leben in der Bude.
Inklusive dringende Telefonanrufe von Haltern, die im Januar ihren Urlaub gebucht haben und nun überrascht feststellen, dass sie ja auch einen Hund haben, der nicht mit in die Dom Rep kann...Tja, da ist so kurzfristig wahrscheinlich nicht nur bei uns nix mehr zu machen, oder wie schaut das bei euch aus?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ist dir das nicht zu gefährlich? Nicht nur, dass die Jungs sich vielleicht irgendwann nicht mehr zusammenreissen und die Hündin "vermehrt" nach Hause geht, die kriegen sich doch auch untereinander in die Wolle...
Wir merken die Urlaubszeit auch, endlich Leben in der Bude.
Inklusive dringende Telefonanrufe von Haltern, die im Januar ihren Urlaub gebucht haben und nun überrascht feststellen, dass sie ja auch einen Hund haben, der nicht mit in die Dom Rep kann...Tja, da ist so kurzfristig wahrscheinlich nicht nur bei uns nix mehr zu machen, oder wie schaut das bei euch aus?
Hier ist seid Wochen ausgebucht, hab fast nur *neue* Pensionshunde, die den ablauf an der Leine nicht kennen.
Oh ja ich kenne das auch. Ich könnte mix. noch 5 weitere *ups wir haben ja einen Hund* aufnehmen -
Zitat
Solche Hunde würde ich gar nicht erst nehmen. Dafür teste ich vorher, wie die Hunde mit anderen klarkommen.
Zur Not oder wenn ich mir nicht sicher bin, lass ich auch den/die Hunde kommen, mit denen der fragliche Hund bei mir zusammenkommen wird. Ich teste es gerade, ich geb denen immer min. 5 Versuche!
Bis auf pubertäre Spinnereien und kleinere Rangeleien, die ich nicht dulde, ist noch nie was passiert. Dafür lehne ich aber auch schonmal einen Hund ab, der mir nicht ganz koscher ist.Einmal gab es einen Cut an Bonnys Ohr, war aber keine Absicht und keine grosse Sache, ist von selbst geheilt. Das war auch eine Boxerhündin und die beiden Damen wollten nur mal kurz klarstellen, wer jetzt wohin darf. Wäre das Absicht gewesen, wäre bei beiden wohl reichlich mehr passiert....
-
Zitat
jogi, vielleicht solltest du die betreffenden hunde mit einem mk sichern?
So schlimm ist es nicht, ist halt stressiger
-
bonnyrudi: ich nehme natürlich keine stehenden hündinnen mit, sondern nur läufige hündinnen außerhalb der stehtage. so verrückt bin ich nun nicht, wenn ich mir die triebtäter hier so anschaue
in meiner meute haben die jungs nix zu klären (ausnahmen bestätigen hier der regel) und ich bestimme, wer was darf.
würde ich das nicht durchsetzen könnte, hätte ich auch ohne läufige mädels täglich mord und totschlag, da einige hunde in der gruppe mitlaufen, die fremde hunde nicht mögen, mobben oder rüdenunverträglich sind.
ich muss dazu sagen, dass es sich bei diesen hunden größtenteils nicht um sozial normal agierende hunde handelt, sondern um hunde mit großen sozialen defiziten und beschädigungsbeißern. hier werden die grenzen innerhalb der kommunikation sehr anders gesteckt, als wenn es sich um gut sozialisierte hunde handeln würde.
wenn es nach einigen jungs innerhalb der gruppe ginge, dürfte da kein anderen rüde mitkommen und wenn die mädels entscheiden dürften, würden sich einige von ihnen auch gegen anderen hündinnen entscheiden.
aber ich entscheide, wer mitkommt und wie sich die hunde zu benehmen haben.und wenn eine läufige dame dabei ist, darf eben keiner pipi schlecken/am hintern riechen, whatever. und das setze ich auch durch. dadurch funktioniert es. und auch sehr gut.
-
-
Zitat
bonnyrudi: ich nehme natürlich keine stehenden hündinnen mit, sondern nur läufige hündinnen außerhalb der stehtage. so verrückt bin ich nun nicht, wenn ich mir die triebtäter hier so anschaue
in meiner meute haben die jungs nix zu klären (ausnahmen bestätigen hier der regel) und ich bestimme, wer was darf.
würde ich das nicht durchsetzen könnte, hätte ich auch ohne läufige mädels täglich mord und totschlag, da einige hunde in der gruppe mitlaufen, die fremde hunde nicht mögen, mobben oder rüdenunverträglich sind.
ich muss dazu sagen, dass es sich bei diesen hunden größtenteils nicht um sozial normal agierende hunde handelt, sondern um hunde mit großen sozialen defiziten und beschädigungsbeißern. hier werden die grenzen innerhalb der kommunikation sehr anders gesteckt, als wenn es sich um gut sozialisierte hunde handeln würde.
wenn es nach einigen jungs innerhalb der gruppe ginge, dürfte da kein anderen rüde mitkommen und wenn die mädels entscheiden dürften, würden sich einige von ihnen auch gegen anderen hündinnen entscheiden.
aber ich entscheide, wer mitkommt und wie sich die hunde zu benehmen haben.und wenn eine läufige dame dabei ist, darf eben keiner pipi schlecken/am hintern riechen, whatever. und das setze ich auch durch. dadurch funktioniert es. und auch sehr gut.
Genauso läuft es bei mir auch.
-
ich muss vielleicht dazuschreiben, dass ich dogwalker bin und keine pension mit gruppenhaltung habe, in der die hunde auch mal unbeaufsichtigt sind. das würde dann natürlich nicht klappen :)
-
Zitat
ich muss vielleicht dazuschreiben, dass ich dogwalker bin und keine pension mit gruppenhaltung habe, in der die hunde auch mal unbeaufsichtigt sind. das würde dann natürlich nicht klappen :)
Doch auch da klappt es, ist eine Frage der Organisation
-
Hallo an alle, die den Sachlundenachweis nach Par. 11 TschG für Hundebetreuung abgelegt haben.
Habt ihr dazu einen Kurs besucht? Wenn ja, wo?
Komme eben vom Vetamt, leider gibt es in Sachsen dafür keine Prüfer. Deshalb muss ich den SKN woanders mit einem Lehrgang mit Prüfung machen. Wo genau konnte mir das Vetamt nicht sagen...hmpf.
Also: Bitte her mit Tipps, im Web hab ich nur einen Kurs bei der Kölner Hundeakademie gefunden.
LG Lily und Happy
-
Vielleicht hilft dir dieser Link weiter
http://www.hundeinfoportal.de/…undenachweis-deutschland/Ansonsten weiss ich, dass wenn du NACH August 08 deinen ersten Hund gekauft hast, du Theoriestunden und Praxisstunden ableisten musst. Hattest du VOR 08 schon einen Hund, musst du NUR die Praxisstunden (im minimum vier) absolvieren. Je nach Hund darf dich der Trainer aber auch öfter hinbestellen, bis er sich seiner Analyse sicher ist.
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!