Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
Zitat
Was macht ihr mit solchen Hunden?
Wie gliedert ihr die ein?
Wie motiviert ihr die?Ich würde mir die einzeln vornehmen. Dauert länger und ist sicher umständlich am Anfang, aber zusammen verstärken die sich ja noch. Ich würde da erstmal eine Weile nur eine mitnehmen und wenn die gefestigt ist und keinen Blödsinn mehr macht, die andere dazunehmen. Oder geht es bei dir, abwechselnd einen Tag die jüngere und den nächsten die ältere mitzunehmen? Oder kannst du 2 Runden am Tag laufen? Die sind ja nun nicht gerade winzig, da kommt doppelter Stress gleich total gut.
Einen ähnlichen Fall haben wir aktuell: Zwei Kleinsthunde, die beide total ängstlich sein sollen
, Rüde, ca. 8 Jahre, evtl. Chi-Pinscher (oder Prager Rattler)-Mix, Hündin, noch kleiner, Dackel-Chi-Mix, ca. 5 Jahre. Er recht offen, interessiert an allem, sie nur ängstlich und total auf Frauchen fixiert, beide heute zur Probe bei uns.
Nach einer halben Stunde musste Frauchen kommen und die Kleine abholen; sie hat so sehr nach Lücken im Zaun gesucht, dass sie früher oder später fündig geworden wäre, und da sie sich von uns nicht ansprechen liess, wäre sie wohl auf und davon gewesen. Ein Grundstück in der Grösse ist eben nicht Frettchensicher zu bekommen, JRT-Grösse ist kein Problem.
Der Bub war freundlich, solange ihn kein Hund belästigt hat, dann hat er sich adäquat zur Wehr gesetzt. Selbst die Grossen (der Größte ist ein Neufundländer) haben das respektiert und so hatte er schnell die Ruhe, alles sorgfältig zu inspizieren und vor allem zu markieren. Zwischendrin kam er immer angewetzt, wenn wir gerufen haben, dass es eine Freude war. Auch zuhause überhaupt kein Problem.
Die Betreuung geht hauptsächlich wegen ihm, da er sich mit einem Rüden in der Verwandschaft nicht verträgt und ihn angegriffen hat. Allerdings gings da um "sein" Mädel, das der andere auch als "seins" ansah. War eine blöde Situation und bei uns ist er völlig unauffällig. Frauchen muss aber öfter zum Verwandtenbesuch und kann nun zwar das Mädel, nicht aber den Bub mitnehmen. Den Kleinen können wir gerne nehmen, da sie aber möchte, dass auch die Kleine zu uns kommt, müssen wir hier mehr Zeit einplanen. Sie wird jetzt öfter mit ihr kommen, bis sie sich an den Platz gewöhnt hat und sich von uns ansprechen lässt. Dann werden wir weitersehen, ob sie noch weitere Fluchtversuche startet. Geht eben nicht immer alles so einfach; unser schwerster Fall hat ca. ein Vierteljahr gebraucht, bis er gerne bei uns blieb. Aber dann wollte er auch nicht mehr so unbedingt gerne nach Hause.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Holen eure Hunde auch Hunde zurück die nicht auf Abruf reagieren? Milow muss ich nur schicken und er bringt zurück! Ich kann mich da zu 100% auf meinen Hund verlassen.
-
Nein...das macht bei mir kein Hund.
Stell ich mir aber äußerst praktisch vor...
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Hüteverhalten?
Hat er damit von selbst begonnen oder hast du das irgendwie forciert?
Und gibt es nicht auch Situationen, in denen das furchtbar nervt? -
Zitat
Nein...das macht bei mir kein Hund.
Stell ich mir aber äußerst praktisch vor...
Was kann ich mir darunter vorstellen?
Hüteverhalten?
Hat er damit von selbst begonnen oder hast du das irgendwie forciert?
Und gibt es nicht auch Situationen, in denen das furchtbar nervt?Ich habe das Kommando *bring* auf alles konditioniert und irgendwann hab ich es mal zum Spaß gesagt.
Milow ist zum Hund hin hat ihn am Nacken gepackt, kurz runtergedrückt, merkwürdige Knurrlaute von sich gegeben.Der andere Hund ist ihm sofort gefolgt. Seither mache ich es immer so. Jeh nach Stimmung meinerseits macht er es auch selbstständig. Und ja es ist wirklich sehr praktisch.
Nervig ist es nie weil er es nur macht wenn meine Stimme sich verändert weil ich sauer werde oder ich ihn schicke.
-
Zitat
Holen eure Hunde auch Hunde zurück die nicht auf Abruf reagieren? Milow muss ich nur schicken und er bringt zurück! Ich kann mich da zu 100% auf meinen Hund verlassen.
Fina macht das auch, aber nur bei anderen Hündinnen ^^
-
-
Darf ich hier eigentlich ein selbstgemachtes Video von unserer Hundewiese reinstellen? Es ist keine Werbung vorhanden.
-
Darf ich mich hier einreihen? Ich bekomme evt. Demnächst einen tageshund, habe selbst einen und arbeite nebenher noch in einem hundehotel mit
-
Klar darfst du dich mit einreihen, Jungspund
. Wenn du fragen hast immer her damit. Und keine Angst wir haben alle mal angefangen.
-
Danke jogi
Ich freu mich wahnsinnig auf die aufgabe, hab aber auch bissel respekt. Möchte nichts falsch machenausserdem hab ich ja noch vier kinder, die kleinste grad 1 1/2. Da muss ich mal schauen, die hunde im haus einigermassen ruhig zu halten, sonst rennen die ständig die kleine um....
-
4 Kinder...und Hunde dazwischen... Na alle Achtung! Ich glaub das wär mir echt zu stressig
LG Lily und Happy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!