Hundesitter - Erfahrungsaustausch
-
-
-edith - Antwort gelöscht, hätte genauer lesen sollen ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
4 Kinder...und Hunde dazwischen... Na alle Achtung! Ich glaub das wär mir echt zu stressig
LG Lily und Happy
Na ja, ob da nun ein hund rumspringt oder zwei, das macht die maus auch nicht mehr fettabgesehen von den zwei katzen noch
Oh mist... Hab gar. Icht gefragt ob die hündin mit katzen klarkommt.... Na ja, werd ich dann ja morgen sehen.... Falls die tiger gerade anwesend sind.... -
Ob der Hund mit den Katzen klar kommt liegt an dir, ich gab vier Katzen und oberstes gebot lautet Katzen sind kein Futter sondern Freunde
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
Haste auch wieder recht
na ja, ich hoffe ich krieg das gebacken
-
*kurz reinwink*
hündin ist da... sie scheint nett zu sein.... sie hat meinem hund nun auch schon ganz klar gesagt, sie will nicht von einem pubertierendem möchtegern macho belästigt werden UND er hat begriffengott sei dank.
nur ignoriert mich die hündin grad noch komplett. wie kann ich ihr vertrauen gewinnen? ich lass sie grad auch komplett in ruhe und bis grad lag sie nur auf ihrer decke, nun schnüffelt sie mal in der gegend rum... ist das okay so? -
-
Ist doch erstmal alles in Ordnung!
Hast du ne längere Leine (Schlepp etc.)
Wenn ein Hund neu bei mir ist geh ich erstmal ne Runde spazieren...das lockert IMMER auf!
Steht der Hund auf Leckerchen, auf Spielzeug oder so?
Mach mit dem Hund auf den ersten Spaziergängen erstmal nur das was dem Hund Spaß macht und eure Bindung stärkt...der Rest kommt dann von ganz alleine!
Was ist es denn für ne Rasse? -
Genau spazieren gehen und ansonsten ganz normal verhalten, behandle den Hund wie du es sonst auch tun würdest. Der Rest kommt von alleine
Sent from my 7 Mozart using Board Express
-
Huhu ihr lieben Hundesitter und Gassigänger,
ich habe eine versicherungstechnische Frage. Ich bringe Tobi ja zur Gassirunde weil ich wegen ein paar Komplikationen in der Schwangerschaft nicht mehr so kann wie ich will. Tobi ist ein kleiner Proll und heut hat er eine abgekriegt. Einem eigentlich recht ruhigen Viszla war es wohl zu bunt und er griff Tobi an. Gassigänger ging dazwischen, dennoch der Größenunterschied ist eben enorm (Tobi ist ein Dackel-Spitz-Mix) und Tobi hat am rechten Vorderbein und am Brustkorb Quetschungen und der kleine Knubbel hinten am Bein ist nur noch so an nem Faden dran. Der Sitter hat gelich gespült und desinfiziert, ich bin auf seine Empfehlung dennoch nochmal zum TA und leider muss der Knubbel morgen unter Narkose angenäht werden.Habe dem Sitter schon bescheid gesagt, die Halter vom Viszla wissen auch bescheid. Der Sitter meinte, er hätte denen vorgeschlagen, halbe halbe zu machen, da Tobi mit Prollen angefangen hat. Halbe halbe wäre mir natürlich lieb, jetzt fragen die aber, bei welchem TA ich war und ob eine OP wirklich sinnvoll und notwendig etc.pp. Hattet ihr schon mal so einen Fall? Wie ist das denn? Muss der Halter von dem Hund der provoziert hat ran oder der Halter von dem, der dann wirklich gebissen hat? Oder gar der Hundesitter?
Danke für Eure Antworten und Erfahrungsberichte!!!
-
hmmm, schwierige Frage. Normalerweise sollte der Sitter versichert sein. Diese Versicherung wird dann prüfen wer schlußendlich zahlt.
-
Tanja und björn
hallo
Es ist ein collieund er wird jetzt auch erst in sechs wochen zu mir kommen. Drei bis vier tage die woche. Ja schlepp hab ich. Leckerlie fand sie total doof. Hat einfach den kopf weggedreht. Wie gesagt, ich hab sie dann in rihe gelassen, war ja auch nur kurz da. Sie ist auch kurz eingeschlafen und wenn ich den raum verlassen habe, is sie nach einiger zeit schon hinterher gekommen.... Wenn auch mit abstand. Ich denke das wird noch. Alle collies die ich bisher kennengelernt hab, waren "so".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!