Hund hat rote Augen
-
-
tja..stress ehr nicht.max ist eher ein "chilling dog"den bringt nix aus der ruhe..hausstauballergie ehr nicht,dann hätte er das doch immer gehabt oder?viel.sollte ich mal einen allergietest machen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, Allergien entstehen, wenn man mit dem Auslöser konfrontiert wird. Das kann heute sein oder in 10 Jahren
Vom Allergietest rate ich aber ab, wie immer.
-
Genau die gleiche Frage wollte ich heute auch schon stellen;
Linus hat seit ein paar Tagen rote Augen, die auch ein bißchen Schleim absondern, ich denke mal, das kommt vom Schnee, seit die ersten Flocken gefallen sind hat der es; -
Pauschal kann man sagen: Wenn der Schleim gelblich ist, deutet da auf einen entzündlichen Prozess hin, wenn er weiß/klar ist, eher nicht.
Meine Hündin hat viel zu tun mit den Augen. Auch jetzt im Winter wieder - trockene Heizungsluft und Zug/Wind bringen das bei ihr automatisch mit.
Zusätzlich hat sie diese Follikulitis ("Pickelchen" auf der Unterseite des 3. Augenlids, eine sehr häufige Problematik, auf die ich den TA immer anprechen würde!).
Gute Erfahrungen habe ich mit Oculoheel gemacht: http://www.heel.de/Heel-de-F-d-T-Oculoheel-Phiol.homotox
Half bei uns sogar besser als die Antibiose-/ Cortison-Tropfen vom TA. Das muss aber nicht bei jedem so sein und grundsätzlich gehört ein Auge mit entzündlichem Ausfluss zum Tierarzt! Wenn die ganzen Mittel (wie bei uns) nicht anschlagen oder es ist lediglich eine Reizung des Augens vorhanden, ist möglicherweise die Homöopathie eine Lösung.
Man kann auch erstmal in der Apotheke erstmal die reinen Euphrasia-Augentropfen (Euphrasia=Augentrost) kaufen und schauen, ob es sich darunter bessert: http://www.google.de/products/…CQ&sqi=2&ved=0CIgBEPMCMAA
LG
-
danke für die ganzen tipps und anregungen.den allergietest würd ich nur machen wenn es jetzt noch dazu kommt,dass die augen verschleimt sind,etc.hier bei uns an der küste macht das eh kein tierarzt.heisst, ich müsste einfach gute 400 km fahren nach zagreb, um das zu testen...
-
-
Zitat
Nö, Allergien entstehen, wenn man mit dem Auslöser konfrontiert wird. Das kann heute sein oder in 10 Jahren
Vom Allergietest rate ich aber ab, wie immer.
meinst du es gibt jetzt hier in der bude mehr staub???
viel.ist er allergisch auf die katze? -
Du lachst - Hunde können sogar, und das ist gar nicht so selten, gegen menschliche Epithelien allergisch sein, also grob gesagt "gegen Menschen". Warum auch nicht, wie können ja auch gegen Hunde allergisch sein.
Du solltest Dich in das Thema Allergie einlesen, denn aus dem, wie Du hier in Deinem letzten Post auf das Allergiethema eingehst, merkt man, dass Du offenbar - sorry - keine Ahnung hast.
Nur noch so viel: Allergien können jederzeit und gegen alles Denkbare eintreten - das ist beim Hund nicht anders als beim Menschen.
LG
-
spinderella:habe da nicht soviel ahnung,geb ich zu.ich werde mir die von dir empfohlenen tropfen auf alle fälle holen.link hast du ja mitgepostet.wenn nichts hilft,lass ich ihn testen.
-
Zitat
ich werde mir die von dir empfohlenen tropfen auf alle fälle holen.
Das musst Du ja gar nicht, ich habe nur geschrieben, was bei hier gut geholfen hat. Das sind homöopathische Mittel, also Alternativmedizin. Ich würde vorher vielleicht nochmal einen anderen TA aufsuchen - wenn der auch nichts diagnostiziert, würde ich die Tropfen versuchen.
Gute Besserung!
-
spinderella:ich probiers halt mal aus,schaden kann es ja nicht.ich meinte das es einen versuch wert ist,da du ja scheinbar alles mögliche durch hattest und es ja geholfen hat.kann ja sein,dass es max auch hilft,oder halt eben nicht.aber versuchen kann man es ja mal.ich werde auf jeden fall nochmal zum TA mit ihm und mir eine 2.meinung holen.
und wie gesagt,wenn alles nichts hilft nehm ich für ihn auch die weite fahrt in kauf.danke dir! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!