Hunde töteten Katze

  • Hallo!


    Ich habe zur Zeit folgendes schwerwiegendes Problem:


    Vor 5 Wochen attackierten meine Hunde Ara und Lilou in einem unbeobachteten Moment (war Wäsche aufhängen) meine jüngste Katze Bella (3 J) und verletzten sie schwer. Zum Glück kam ich noch rechtzeitig und konnte die Hunde von der Katze trennen.


    Einige Tage später war ich mich duschen und hörte plötzlich im Schlafzimmer das Geschreie einer Katze. Ich stürmte hinein und sah das beide Hunde Maya (eine meiner Katzen) attackierten. Diesemal kam ich früh genug.


    Gestern brachte ich meine Mitbewohnerin zum Bahnhof und als ich ca 10 Min. später heimkam lag Maya totgebissen im Wohnzimmer!!!



    Zum besseren Verständnis: Hündin Ara (13 J) bekam ich als ich Katzenlos war, durch meinen Exmann kam 1 Katze ins Haus. Ich konnte beide eigentlich sehr gut aneinander gewöhnen (das ist inzwischen 8 Jahre her). Auch mit den Katzen die später dazukamen hatte Ara keine Probleme (sie putzt sie, sie kuscheln und spielen miteinander). Vor genau 3 Jahren kam Lilou als Welpe zu mir. 3 meiner Katzen waren zu diesem Zeitpunkt schon im Rudel (darunter auch Maya) und Bella kam ca. 1 Jahr später dazu. Lilou wuchs also mit den Katzen auf und kuschelt (auch jetzt noch) mit ihnen. Sie ist beim Spielen zwar immer grob geworden, was ich aber sofort unterbunden habe. Auch jetzt kann ich keine Agression erkennen - solange ich im Raum bin...


    Wenn ich nicht zuhause bin, habe ich die Hunde immer strikt von den Katzen getrennt. Damit habe ich vor 1 Jahr begonnen - Ara und Lilou in der einen Wohnungshälfte, die Katzen in der anderen.



    Der gestrige Tag war ein Unfall, da meine Mitbewohnerin nicht gründlich genug nachgeschaut hat als sie die Tiere trennte und Maya in der "Hundehäfte" der Wohnung war.



    Jetzt bin ich verzweifelt, da ich ja noch 3 Katzen habe und nicht möchte das das nochmal passiert. Warum reagierten Sie so, was kann ich dagegen tun???
    Ich traue mich zur Zeit nicht einmal kurz aus Klo zu gehen oder etwas aus dem Auto zu holen.


    Natürlich habe ich schon überlegt mich von den Katzen zu trennen, aber es wäre mir lieber ich könnte das Problem wirklich lösen und nicht nur "wegschieben"


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps für mich?

  • Zitat

    Der gestrige Tag war ein Unfall, da meine Mitbewohnerin nicht gründlich genug nachgeschaut hat als sie die Tiere trennte und Maya in der "Hundehäfte" der Wohnung war.


    Hi,


    unschöner Vorfall und es tut mir in erster Linie für deine Katze leid. Du tust mir auch leid, da ich sowas nie selber erleben möchte und mir die Situation schlimm vorstelle. Ich mach dir keine Vorwürfe, das werden andere noch zur Genüge machen, obwohl es an dem Tod deiner Katze nichts ändert. Abgesehen davon kann jedem mal ein Fehler passieren(sollte vermieden werden, ist klar), der derartige Auswirkungen hat. Ich möchte dich nur darauf hinweisen, das deine Mitbewohnerin keine Schuld hat/hatte, denn es sind deine Tiere und für die hast ganz alleine du die Verantwortung. Ich habe deinen Beitrag zweimal gelesen und hatte gleich das Gefühl, das es wohl am besten ist, wenn du für die Katzen ein neues zu Hause suchst und mit deinen Hunden zu einem guten Trainer gehst. Wünsche dir die nötige Kraft den Tod deiner Katze verarbeiten zu können, gruß


    Basti

  • Hallo Ingrid,


    erst einmal Willkommen hier im Forum. :)


    Und auch gleich eine Rüge ... wie kann es sein, dass deine Hunde und Katzen innerhalb kürzester Zeit dreimal!!! aneinander geraten? Schon nach den ersten Vorfall wäre eine striktere Trennung der Tiere nötig gewesen. Sorry, ist meine persönliche Meinung, wir haben hier auch drei Katzen und zwei Hunde in der Wohnung.


    Was du tun kannst? In meinen Augen gibt es zwei Möglichkeiten: Die Tiere trennen, immer und ohne Ausnahme. Ich stelle mir das allerdings schwer vor, da entweder die Katzen oder die Hunde zurückstecken müssen, da die Tiere ja nicht in einem Raum sind wenn du da bist.


    Oder dich von einigen Tieren trennen. Wenn du merkst, dass die Tiere untereinander Stress haben, würde ich zur Abgabe tendieren. Aus der Entfernung kann man deine Situation schlecht beurteilen, ich kenne deine Tiere nicht. Entscheiden was richtig ist, kannst nur du alleine.


    Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung findest :)

  • Hallo!


    Es tut mir leid für dich und deine Katze was passiert ist. Ich kann mich Basti nur anschließen und ich bin selbst Halterin von 2 Hunden als auch 3 Katern, wovon einer immer im Haus ist, allerdings trenne ich auch. Die anderen beiden sind meist draußen unterwegs und warten vor der Türe,wenn ich heimkomme.
    An deiner Stelle würde ich mich entweder von den Katzen oder den Hunden trennen. Je nachdem wie du dich entscheidest solltest du danach einen Trainer aufsuchen, der dir helfen kann.
    Mehr kann ich dir leider auch nicht raten, zumal man nie weiß und einschätzen kann was Hunde in der Abwesenheit des Besitzers tun.


    Gruß
    Safiro

  • Zitat

    [...]zumal man nie weiß und einschätzen kann was Hunde in der Abwesenheit des Besitzers tun.


    Gruß
    Safiro



    Ehrlich? Wenn ich mir Gedanken machen müsste, dann eher das den Hunden etwas passiert - nicht den Katzen ;) Wir trennen unsere Tiere nicht, wir haben dabei aber auch ein gutes Gefühl. Die Tiere leben seit drei Jahren zusammen, die Katzen sind teilweise seit 17 Jahren hier. :)


    Bei Ingrid ist es dumm gelaufen :/ Aber wichtig ist, dass sie die Situation erkannt hat und ändern möchte :gut:

  • Hey,
    das mit deiner Katze tut mir echt leid.
    Ich kenne das Problem bei Hündinnen. Ein Bekannter hatte 4 Hündinnen, alle von klein auf oder maximal mit 10 Monate zusammen. Wo sie die erste getötet haben, da waren sie schon 3 Jahre lang ein Rudel. Sie haben die Jüngste erwischt. Weitere 3 Jahre später musste die älteste dran glauben, sie lebten zu dem Zeitpunkt über 6 Jahre zusammen und gerade diese 3 waren untereinander nicht auffällig.
    Die Hündin die das ganze Ausgelöst hatte, wurde jetzt altersbedingt und wegen einem Tumor eingeschläfert.
    Ich wünsch dir alles gute :)

  • Sollte mir sowas passieren, würde ich wahrscheinlich eher den Hund abgeben, weil ich eventuell jedes Vertrauen in ihn verloren haben könnte. So hart es sich jetzt auch liest und wahrscheinlich im Falle eines Falles völlig anders laufen würde. Ich mein, der Hund hat etwas gekillt, was ich auch sehr liebe und so einen Hund würde ich dann (und ich gehe rein von mir und meinen Empfindungen aus) wahrscheinlich nicht mehr um mich haben wollen.


    Ich drücke die Daumen zur einer raschen Lösung. Wie du bereits erkannt hast, wäre auch mir das Risiko eines erneuten "Fehlers" zu hoch und ich würde dann lieber eine Tierart abgeben. Das mit der Katze tut mir sehr leid.

  • Also ich würde weiter auf einer strikten räumlichen Trennung achten und versuchen, die Tiere nochmal langsam aneinander zu gewöhnen. Man muß vielleicht auch die verschiedenen Verhaltensweisen der Tiere betrachten. Hunde heben ihre Pfote z.B. zur "Freundschaft" während Katzen damit eher eine "Drohung" ausstossen. Es muß auch nicht zwingend am Hund liegen. Vielleicht hat sich die Katze falsch verhalten. Vielleicht kann man mal ne Katze und nen Hund in einen Raum sperren, dann rausgehen und die beiden beobachten um im Falle eines Falles naürlich sofort eingreifen zu können. Falls gar nix hilft, wirklich ein Katzenreich und ein Hundereich einrichten. Dabei aber drauf achten, daß Hunde natürlich mehr Bewegung brauchen als Katzen. Wenn es die ganze Zeit funktioniert hat, wird es sicherlich auch weiterhin funktionieren. Vielleicht ergab sich nur eine bestimmte Situation.

  • Zitat

    Vielleicht kann man mal ne Katze und nen Hund in einen Raum sperren, dann rausgehen und die beiden beobachten um im Falle eines Falles naürlich sofort eingreifen zu können.


    Viel zu riskant, wenn der Hund will, ist die Katze innerhalb von Sekunden tot, zumal sie jetzt schon gelernt hat zu töten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!