Hunde töteten Katze

  • huiii das ist schon wirklich heftig. Ich würde auch zur Trennung oder Abgabe tendieren.


    Ich habe ein solches Verhalten noch nie erlebt und wir haben vier Katzen, zwei Hunde und die Sitterhunde.
    Ich unterbinde jeden noch so kleinen Ansatz zum jagen der Katzen. Bei fremden Hunden dauert es ca. 2 Tage bis sie wissen was sie dürfen und was nicht.


    Ich trenne unsere Tiere nicht weil ich die Erfahrung gemacht habe das Katzen genau wissen wann es ernst wird und sich von selbst zurück ziehen.


    Beschreibe doch mal das Verhalten deiner Katzen bitte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde töteten Katze* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Viel zu riskant, wenn der Hund will, ist die Katze innerhalb von Sekunden tot, zumal sie jetzt schon gelernt hat zu töten.


      Sehe ich genauso, dies wird sicher nicht gut gehen.

    • Hallo,
      Was mich auch wundert ist das es 3 Vorfälle waren. Spätestens nach dem 2. hättest du doch die Notbremse ziehen müssen und deiner Mitbewohnerin mal wirklich ins Gewissen reden. Wir leben hier selbst mit 3 bald 4 Hunden und einer Katze und vorallem die großen haben einen wahnsinnig großen Jagdinstinkt (Husky-mix und ein Border Collie) wenn die das Kätzchen die bal 12 jahre alt wir din der Zange haben dann ist es aus! Der BC ist nämlich schneller als Katzi und der Husky ist der der zupacken würde. Die sind ein eingespieltes Team... Deshalb gibt's bei uns strikte Trennung,Katze lebt in der Scheune auf einem Schrank wird sie gefüttert und so kommen die Hunde nichtmal dran wenn die Tür zur Scheune mal offen bleibt.
      LG

    • Guten Morgen und erst mal Danke für alle die Antworten.


      Es geht mir hier NICHT um Schuldzuweisungen, ich gebe meiner Mitbewohnerin nicht die Schuld. Sie ist, genau so wie meine 3. Mitbewohnerin, immer sehr gewissenhaft und ich weis das Katzen Meister im unsichtbar machen sind. Ja, es stimmt das ich die Verantwortung trage, aber ich muss mich auch mal auf andere verlassen - vorallem wenn ich nicht zuhause bin (wartete im Auto).


      Im Alltag habe ich stets auf Rückzugsorte für alle geachtet: Katzenfutterplatz erhöht, 2 Räume sind zu 100% Katzenreich (Absperrgitter) und auch in den restlichen Räumen haben Sie Rückzugsmöglichkeiten. Die Tiere werden seit gut einem Jahr strikt getrennt wenn keiner von uns zuhause ist (halbe Wohnung ist Katzen- und die andere Hundereich)!


      Ja ich habe die Tiere nicht getrennt wenn ich schnell mal z.B. die Wäsche aus der Maschine holte. Dann kam plötzlich der erste Zwischenfall (mit Bella). Ich reagierte natürlich darauf! Ab diesem Zeitpunkt wurden die Tiere auch getrennt wenn mal nur 5 Minuten keiner in der Wohnung war (Post holen, etc).
      Nach der ersten Attacke auf Maya (ich war in der Wohnung) beschlossen wir dann auch zu trennen wenn wer duschen ist.
      Mayas Tod war ein Unfall. Im Grunde habe ich in den letzten Wochen noch mehr auch strikte Trennung geachtet als schon zuvor! Also bitte ich euch mir nicht vorzuwerfen ich hätte nicht reagiert!


      Ich habe kein Problem sie zu trennen wenn keiner zuhause ist, aber ich muss auch mal auf die Toilette oder es läutet an der Tür - das macht mir Sorgen!


      Das Verhalten meiner Tiere? In meinem (und auch bei meinen Mitbewohnerinnen) Beisein verhalten sich alle Tiere wie eh und je. Beide Hunde schmusen und putzen die Katzen und spielen auch ab und an mit ihnen. Die Katzen verhalten sich auch wie ich es kenne. Ich beobachte alle genau....
      Sonni (Schwester von Maya) geht wie immer bei den Gassirunden mit und kommt abends und morgens zu Lilou schmusen. Nala (die älteste Katze) hält immer ihren Sicherheitsabstand (das macht sie aber schon immer).
      Ara liebt es ihre Katzen zu putzen und es kam in ihrer Körper- Lautsprache niemals ein Anzeichen von Aggression gegenüber den Katzen.
      Lilou ist ein kleiner Rüpel! Sie tritt den Katzen beim spielen schon mal versehentlich auch den Schwanz und bemerkt es nicht immer wenn es den Katzen zuviel wird (hier schreite ich ein). Aber sie kuschelt auch stundenlang mit Sonni (und auch mit Maya). Bei Futter war sie immer schon neidig (gegenüber den Katzen) und auch wenn ich esse darf keine der Katzen zu nahe zum Tisch.
      Nach den Vorfällen habe ich noch genauer auf alle Anzeichen geachtet und ich merke (wie gesagt in meinem Beisein) keinerlei Vorzeichen oder ungewöhnliche Dinge.


      Das Rudel besteht in dieser Konstellation schon seit 8 bzw 3 bzw 2 Jahren und es gab in all der Zeit noch keine Anzeichen für das Geschehene.


      Die Idee Sie bewusst zusammen zu sperren und den Raum zu verlassen finde ich überhaupt nicht durchführbar! Ich habe schon gesehen wie schnell ein Hund töten kann...


      Mein Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin wo ich ansetzen soll?! Ich weis nicht was bzw wer der Auslöser war. Ich bin mir ja nicht einmal sicher welcher der Hunde es war.


      Die Hunde haben eine Grenze übertreten, ich weis nicht wie ich diese wiederherstellen kann.
      Ara hat früher schon getötet - sie ist eine Straßenhündin aus Süditalien und kam erst mit ca 3 Jahren zu mir. Bei Lilou war es das erste Mal.


      Die Hunde abzugeben ist für mich keine Option! Allerdings möchte ich eigentlich auch die Katzen nicht hergeben...ich liebe all meine Tiere, bin mir aber bewusst das es leichter ist für die Katzen einen tollen Platz zu finden. Aber das ist eigentlich meine allerletzte Lösung!


      Viel lieber würde ich das Problem lösen und nicht nur beiseite schieben!


      Das mit dem Hundetrainer habe ich auch schon überlegt und mir auch schon ein paar Adressen herausgesucht und werde am Montag Termine vereinbaren.


      Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um zu erfahren wer von uns beiden Schuld hat oder was wer besser machen hätte sollen oder nicht machen hätte sollen. Ich bin auf der Suche nach wirklich hilfreichen Tipps und Erfahungsaustausch mit Leuten die vielleicht ähnliche Probleme hatten/haben.


      Letztendlich muss ich sagen, das Fehler begangen wurden. Aber Fehler können passieren - JEDER macht mal dein eun oder anderen Fehler. Das Resultat dessen ist in meinem Fall tragisch! Aber ich kann das Vergangene nicht ändern!
      Ich sehe in meinen Hunden auch keine Bestien, es sind Tiere und man kann sie niemals zu 100% einschätzen - das lernte ich sehr früh (wurde als 2 Jährige von einem Hund attackiert und verletzt).
      Mayas Tod war ein schrecklicher Unfall, der natürlich nicht passieren hätte dürfen!

    • hallo tekturn,


      ich sehe hier auch keine Schuldfrage. Die Tiere haben sich jahrelang gut verstanden, und urplötzlich kommt es zu einem solchen Verhalten. :???: Ich würde die Hunde hier von einem TA gründlich durchchecken lassen. Vielleicht gingen die Attacken ja nur von einem der Hunde aus und der andere machte dann einfach mit. Und möglicherweise ist ein Tumor o.ä. die Ursache für das unerklärlich aggressive Verhalten? Anders kann ich mir das nicht vorstellen, denn in den übrigen Momtenten scheint es ja keinerlei Aggressionen zwischen den Tieren zu geben.


      Also ich würde dringend die Untersuchung beim TA durchführen, denn ein Hund, der plötzlich grundlos eine Katze tötet, verbeißt sich vielleicht auch mal in einem Menschen. Vor allem, wenn eine Krankheit hier ursächlich war.


      Ich habe keine Ahnung, ob ein Trainer hier helfen kann, denn wenn du zuhause bist, verhalten sich ja alle Tiere unauffällig und freundlich.

    • Zitat

      Also ich würde dringend die Untersuchung beim TA durchführen, denn ein Hund, der plötzlich grundlos eine Katze tötet, verbeißt sich vielleicht auch mal in einem Menschen. Vor allem, wenn eine Krankheit hier ursächlich war.



      meinst du diese aussage allgemein oder jetzt auf hunde bezogen,die mit katzen zusammenleben und sie kennen?

    • Wenn die Tiere so lange zusammengelebt haben und plötzlich kommt es zu so einem Unfall, würde ich die Hunde gesundheitl. durchchecken lassen.
      Für dieses Geschehen kann es keinen *normalen* Grund geben.


      Zitat

      Vielleicht gingen die Attacken ja nur von einem der Hunde aus und der andere machte dann einfach mit.


      Habe ich mir auch so gedacht ... Gruppendynamik.


      Zitat

      Vielleicht ergab sich nur eine bestimmte Situation.


      Schliesse ich aus, da es doch schon mal vorgekommen ist, dass die Katze attackiert wurde.


      Zitat

      Und auch gleich eine Rüge ...


      Den Ton finde ich anmassend.
      Hier hat niemand einen anderen zu rügen.


      Die ganze Situation ist mehr als *beschissen* ... schwer zu sagen, was man raten soll ? :???:
      Ich weiss nicht, ob ich den Hund abgeben würde. Im Hinterkopf hätte ich immer: "er hat schon mal getötet".


      Sollten hirnorganische Gründe ( Tumoren etc. ), die Ursache für das Verhalten sein, käme sicher über kurz oder lang sowieso nur eine Möglichkeit in Frage :( : .

    • Zitat

      meinst du diese aussage allgemein oder jetzt auf hunde bezogen,die mit katzen zusammenleben und sie kennen?


      Na natürlich auf Hunde, die jahrelang friedlich und ohne Anzeichen von Aggressionen oder Konflikten mit Katzen zusammen gelebt haben und dann urplötzlich und ohne erkennbaren Grund ein solches Verhalten zeigen.
      Hunde allgemein würden (wenn sie dürften/könnten) draußen sicher öfter mal eine Katze töten, falls sie einen entsprechenden Jagdtrieb haben.

    • [quote="tekturn"


      Vor 5 Wochen attackierten meine Hunde Ara und Lilou in einem unbeobachteten Moment (war Wäsche aufhängen) meine jüngste Katze Bella (3 J) und verletzten sie schwer.


      Einige Tage später war ich mich duschen und hörte plötzlich im Schlafzimmer das Geschreie einer Katze. Ich stürmte hinein und sah das beide Hunde Maya (eine meiner Katzen) attackierten.


      Gestern brachte ich meine Mitbewohnerin zum Bahnhof und als ich ca 10 Min. später heimkam lag Maya totgebissen im Wohnzimmer!!![/quote]


      Ich habe mal die relevanten Stellen rausgepickt.
      Mal ganz hart gesagt:
      Es ist NICHT ein einmaliger Vorfall. Die Sicherheit der Katzen kann nicht gewährleistet werden. Da hilft kein drumherum reden. Kein Schönreden. Warum die Hunde so reagieren ist unerheblich. Sie haben eine Katze schwer verletzt, eine getötet.


      Was braucht es da noch?? Die Katzen müssen in ein anderes Zuhause. Schnell.
      Da hilft auch kein Training der Hunde..........du kannst NIE MEHR davon ausgehen das deine Katzen ohne Lebensgefahr bei dir leben können.


      Gib sie ab. Das bist du ihnen schuldig. Den nach den beiden ersten Angriffen hättest du sowieso starke Sicherheitsmaßnahmen ergreifen müssen, das muss ich einfach mal sagen.


      Birgit

    • Hallo



      Wir haben auch eine Katze und einen Hund (vielleicht bald 2 :D ).
      Erstmal tut es mir für die Katze und für dich sehr leid.
      Unser Hund und unsere Katze sind miteinander aufgewachsen und verstehen sich super.
      Lilly hat auch einen viel höheren Rang im Rudel als Nero. Wenn sie frisst denkt er nichtmal daran sie wegzuscheuchen. Manchmal legt sie sich auch in SEIN Körbchen und schläft. Dann gucht Nero nur trottelig ins Körbchen und legt sich daneben oder er setzt sich in die freie Ecke und döst dann im sitzen. Lilly stört das wenig. In unserem Haus spielen sie und kuscheln sie auch nur. Wenn Nero und Lilly draußen sind ist es anders. Entweder Lilly hat Lust fangenzu spielen und rennt weg (Nero hinterher) oder eben nicht. Dann bleibt sie halt sitzen.
      Als der Hund von meinem Opa (lebt auf einem Bauernhof mit damals Katzen) zu besuch kam war er es gewohnt, dass Katzen wegrennen und ist sofort auf Lilly zugespurtet. Nicht mit Lilly, die blieb gechillt sitzen und Ronja stoppte stutzig. :D


      Tja in unserem Haushalt gibt Lilly den Ton an:






      Aber auch ich tendiere zu der Abgabe einer Tierart.
      Mir wäre es in so einem Fall viel zu rikant.





      Viel Glück !


      KooikerSchiwa

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!