Durchfall und Erbrechen nach Wurmkur

  • Hallo,
    ich benötige mal eure Hilfe. Unsere 10 Wochen alte Welpe hat gestern von uns ihre Wurmkur bekommen. Nun hat sie fast 8 Stunden am Stück geschlafen, danach erstmal erbrochen und leichten breiigen Kot. Sie ist total antriebslos, will nicht essen und auch nicht trinken. Habe nun natürlich angst, dass sie austrocknet. Habe schon wasser unter die Nase gerieben usw. Aber sie will absolut nicht.
    Es wird wohl von der Wurmkur kommen. Nun schläft sie wieder und zittert dabei.
    Sollten wir sofort zum TA oder lieber bis morgen warten und erst einmal ruhig bleiben? Bin grad so hilflos und sie leidet :( :
    Im Kot waren mit bloßem Auge keine Würmer zu erkennen, ddas Erbrochene war unverdaut und schleimig.


    Hoffe ihr habt paar gute, schnelle Ratschläge

  • Bitte sofort zum TA - ein Welpe trocknet sehr schnell aus!


    Gute Besserung an die Kleine - und berichte bitte was der TA gesagt hat :)

  • Höchstwahrscheinlich hat dein Welpe die Wurmkur unnötig erhalten. Bitte lies mal hier: >> Sinn und Unsinn von Wurmkuren <<. Löse das das nächste mal besser über das sammeln von Kot.


    Jetzt schnell zum Nottierarzt oder Tierklinik, wie hier schon gesagt wurde aber mach dir bitte keine Panik. Es geht nur darum, dass geprüft wird, dass der kleine nicht austrocknet. Du kannst bei den Tierärzten auch anrufen, ich denke mal die meisten werden Notnummern auf ihrem AB haben, wo du dann anrufen kannst.

  • Ich habe grade schon mit dem Nottierarzt gesprochen. Sie sagte wir sollen herkommen und gleich hinterher, das kostet aber. War auch sehr unfreundlich, hat mich gleich angeschrien, als ich den Strassennamen nicht verstanden habe. Ehrlich gesagt, fahr ich zu der nur wenn es unbedingt sein muss.
    Habe grade mit einer Bekannten telefoniert die selber mehrere Hunde hat. Und da sie nur breiig kot hinterlässt und keinen richtigen durchfall hat, versuchen wir es jetzt erstmal mit Reis mit Hüttenkäse und Flüssigkeitszufuhr. Sollte das bis heute abend nicht besser werden, fahren wir doch hin.
    Doch vor dem Austrocknen werden wir sie schon retten. Werde aber auf jedenfall morgen zu unserem TA fahren. Egal ob es ihr nachher schon besser geht. Die Wurmkur hat sie auf Grund von Schlittenfahren und auch schon leich breiigem Kot erhalten.
    Sie wird grad schon wieder etwas neugieriger. Erbrochen hat sie auch nur vorhin kurz das Frühstück, was sie auch schon sehr zaghaft gegessen hat. Werde aber gut beobachten und notfalls sofort reagieren.

  • Liegt in eurer Verantwortung, deswegen äußere ich mich mal nicht dazu ;-) .


    Schlittenfahren würde eher auf eine volle Analdrüse hindeuten. Um bestimmen zu können, ob der Hund Würmer hat, hätte der Tierarzt eine Kotuntersuchung machen müssen. Einfach auf Verdacht ein Medikament zu geben welches so massiv in den Organismus eingreift ist schlichtweg falsch. Man sieht ja auch, wie der Welpe nun drauf reagiert hat.

  • So eine Wurmkur ist schon ein ziemlicher Hammer für den Organismus - grad' bei nem Welpen. Manche vertragen's problemlos und andere haben regelrechte "Vergiftungserscheinungen" - so wie Eurer.


    Ehrlich gesagt, könnte ich den Anblick meines Welpen (zitternd im Körbchen, wie "ein Schluck Wasser in der Kurve ...) nicht ertragen. Wenn es mein Hund wäre, würde ich die Kosten für den Notfall-TA in Kauf nehmen.


    Ausreichend Flüssigkeit (ggf. über einen Tropf) ist im Übrigen nicht nur wichtig, damit die Lütte nicht austrocknet, sondern auch, damit Giftstoffe ausgeschwemmt werden.

  • Es kann natürlich auch sein, dass euer Welpe eben Würmer gehabt hatte und deswegen auch so reagiert hat. Und Schlittenfahren ist ein Anzeichen, dass Wurmbefall vorhanden sein kann, gerade bei einem 10 Wochen alten Welpen. Denn da spielen die Analdrüsen noch nicht ein so großes Problem. Deshalb kann ich euren TA verstehen, dass er auch ohne Kotuntersuchung eine Wurmkur für vernünftiger hielt, da auch eine solche Untersuchung nicht immer zuverlässig ist.
    Wurde denn dein Hund schon zuvor mal entwurmt? Und weißt du evtl. den Namen von der Wurmkur?


    Schnelle Genesung wünsch ich deinem Welpen!

  • Leg mal ein Stückchen Wurst oder sowas für ein paar Minuten in etwas Wasser, damit dieses den Geschmack ein bisschen annimmt. Vielleicht ist der Reiz etwas zu trinken dann größer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!