spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text
-
-
hallo zusammen
Ich stehe an manchen Situationen mit meinem 11 Monate alten Berner Rüden noch auf dem Kriegsfuss....
Heisst ich weiss mir einfach oft mal nicht zu helfen und suche nach einfalsreichen Ratschlägen für gewisse Situationen die ich öfters mit Beyley erlebe, aber ich noch nicht den richtigen Lösungsansatz gefunden habe---
ich zähle mal die Probleme auf:1. Im Garten: hält sich Beyley nur mit mir auf, gehe ich rein rufe ich ihn, komm rein, er bleibt stehen schaut mich verdutzt an und springt im Galopp über die ganze Wiese.
was ich schon alles versucht habe...
ihn zu animieren mit einer risen Party zu mir zu kommen --> ist ihm egal
ihm hinterher zu rennen--->findet er toll kommt aber trotzdem nicht ins haus zurück
ihn nach einmaligem rufen draussen zu lassen und Türe zu---> findet er nicht weiter schlimm buddelt mir dann einfach den garten um
ihn mit dem Rückruf kommando- "beyley hiiiiier" zu mir zu rufen---> klappt meist gut, finde ich aber bei einem abstand von der Tür in die er rein soll bis zum Hund 2m einbisschen übertrieben da mit dem Rückrufkommando zu rufen....frage dazu soll ich das so lassen wenn er ja doch kommt?!2. im Freien: sieht er ein Hund, ist er meist nicht abrufbar, wenn ich ihn rufe, bleibt er wie ihm garten angewurzelt stehen dreht den kopf zur Seite und schaut mir an...in dem Moment weiss ich nicht was ihn animiert zu mir zu kommen denn er überlegt sich das ja jetzt Frauchen oder Hund
was ich versucht habe...
noch mal zu rufen---> klappt nicht er rennt zum Hund
weg rennen---> er rennt zum Hund
mit dem Futterbeutel wedeln und ein grossen Affentanz machen ---> er rennt zum Hund
mit vehementer stimme nochmals rufen ---> rennt zum Hund
ihn abholen---> rennt zum Hundmehr viel mir nicht ein, ist er dann beim Hund darf ich ihn dann dort holen weder verstecken noch weg laufen oder sonst was nützt nichts...
die schlepp ist sehr oft dran es geht eher um die Situationen in denen sie überraschenderweise nicht dran ist und ein Hund kommt...3. in seinem Plätzchen: Bailey liegt dort und ich möchte das er in den Flur geht ( sein Schlafplätzchen hat er im Wohnzimmer, da Küche und Wohnzimmer offen sind und wenn ich einkaufen gehe möchte das er sich nicht dort drin aufhält muss er in den Flur) er weigert sich aufzustehen...das selbe wenn wir ins bett gehen ich möchte das er aus dem Wohnzimmer geht und er steht nicht auf egal wo er nun liegt....
was ich versucht habe..
ihn zu rufen---> klappt nicht
zu ihm hin und ihn auffordern mit zu kommen-->bleibt liegen
ihn bisschen bedrängen in dem ich ganz nahe zu ihm hin stehe und sage er soll nun in den Flur gehen--> klappt nicht
mich im Flur verstecken und ihn rufen--> klappt nicht
ihm das Halsband um machen ( hat zuhause keines an wegen dem verfilzen der haare) und die leine anklicken--> schon steht er auf und läuft mit ( aber das Problem hab ich immer er macht alles wenn er an der leine oder an der schlepp ist nur wenn er weiss er ist nicht an mich gebunden also nicht an der leine dann befolgt er meine Signale nicht)4. in den Kofferraum einsteigen: will er nicht...ich hab ein Kommando dafür hopp rein...er bockt ...oft versucht er dann weg zu laufen aber hab ihn ja an der leine aber sollte ich ihn mal nicht an der leine haben dann springt er mir davon
was ich versucht habe:
ihm einmal das Kommando geben und dann warten---> interessiert ihn nicht
Leckerli in den Kofferraum schmeissen---> klappt super, er macht’s aber nie ohne und wenn ich mich auf den kopf stelle er hüpft dort einfach nicht rein obwohl er Auto fahren super toll findet...
selber in den Kofferraum kriechen oder hineinsetzen ---> findet er toll aber er will nicht rein
ihn hochheben---> findet er doof5. zurück laufen zum Auto: wenn wir auf dem Rückweg zum Auto- sind nach einem Spaziergang, fängt Beyley an langsamer zu werden er trottet dann hinter mir her obwohl er eigentlich immer der erste sein will...es kommt dann vor dass er wenn er das Auto sichtet und weiss wir sind bald dort, springt er mir davon...manchmal auch erst wenn ich den Kofferraum auf mache siehe oben bei Problem 4....
alle Probleme gehen für mich in die gleiche Richtung, trotzdem wollte ich sie alle auflisten das ihr einen einblickbekommt wie es in den jeweiligen Situationen ist.
für mich ist es ganz klar das Beyley mich austestet und bisschen Junghundedasein übt...
nun ich bin einfach meist nicht in der Lage sinnvoll und vor allem für beyley lehrreich zu agieren...mir kommen keine sinnvollen Verhaltensmuster in den sinn die ich an den tag legen könnte in denen er merkt ups so nicht...und er das dann unterlässt...
Beyley spürt natürlich das er wenn er freiläuft ohne schlepp und ohne leine am längeren Hebel ist und ich keine Möglichkeit habe ihn von seinen taten abzubringen ausser die oben erwähnten Sachen aber die scheinen ihn nicht zu interessieren...
an der Schleppleine verhält er sich wie ein Musterschüler und läuft brav neben mir als wenn er kein Wässerchen trügen könnte obwohl ihm 10m zur Verführung stünden aber er mag sie nicht ausnutzen-.-- bei Hunde Begegnungen allerdings ist’s noch bisschen tricki aber auch dort kann ich ihn mittlerweile gut an der schlepp dran vorbei führen ohne diese Mätzchen die er ohne machen würde....nun, ich bin gespannt was ihr mir ratet und wie ich besser durchgreifen kann, ich habe das Gefühl das er mich in diesen Situationen einfach noch zu wenig ernst nimmt, würde mich freuen wenn ihr mir da gute Tipps geben könnt wie ich ihm das ohne druck und Krawall beibringen kann das er auf mich zu hören hat...wie ich es ihm noch toller bei mir an meiner Seite machen kann...
Danke schon im Voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
Dein Beyley oder Bailey (wie wird er nun geschrieben?) ist in der Pubertät, im fehlt noch ein Teil Gehorsam und an dem musst Du arbeiten.
Hinter dem Hund herzulaufen mag für ihn ein himmlisches Vergnügen sein, doch wirst Du damit nicht erreichen, dass B. zu Dir kommt.Arbeite an dem Gehorsam mit Hilfe einer Schleppleine und trainiere.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der junge Mann Dich nicht für voll nimmt und das musst Du ändern, indem Du mit Konsequenz an seinem Gehorsam arbeitest...dann klappt das auch mit dem Rückruf
-
Zitat
Hallo,
Dein Beyley oder Bailey (wie wird er nun geschrieben?) ist in der Pubertät, im fehlt noch ein Teil Gehorsam und an dem musst Du arbeiten.
Hinter dem Hund herzulaufen mag für ihn ein himmlisches Vergnügen sein, doch wirst Du damit nicht erreichen, dass B. zu Dir kommt.Arbeite an dem Gehorsam mit Hilfe einer Schleppleine und trainiere.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der junge Mann Dich nicht für voll nimmt und das musst Du ändern, indem Du mit Konsequenz an seinem Gehorsam arbeitest...dann klappt das auch mit dem Rückruf
schon recht Beyley nur World nimmts falsch an und da ich ja schon mal ein rüffel wegen Rechtschreibung bekommen habe lass ichs auf Word kurz druchs Rechtschreibeprogramm aber hab gesehen vieles ist immer noch klein geschrieben obwohl es gross sein sollte...eig. auch Wurst nur für die die es interessiert-...
ja das Gefühl trügt dich nich er testet mich wirklich aus...nun Schlepp is ja dran...trotzdem testet ers ohne Schlepp würds du die denn für ne zeit dran lassen und zuhause zur not mir Hausleine arbeiten?
deine Aussage ist sehr allgemein ausgedrückt am Grundgehorsam wird gearbeitet nur wenn Herr Hund stur ist, wie das sieht das dann aus...sagen wir mal eben er steht nicht auf wenn ich ihn nich in der Küche haben will--- ich frage mich wie das anzustellen ist wenn er sich so garnicht bewegt und unterumständen noch auf den rücken liegt und den clown mach---? er testet nur wie greif ich durch? -
Hallo erstmal
Ich versuch mal aufzuschreiben was ich machen würde:
1. Im Garten: hält sich Beyley nur mit mir auf, gehe ich rein rufe ich ihn, komm rein, er bleibt stehen schaut mich verdutzt an und springt im Galopp über die ganze Wiese.
Hab mir durchgelesen was du schon versucht hast. Mir kommt vor du versuchst immer sehr nett zu deinem Hund zu sein. Würde mich mein Hund so verarschen wär ich nimma nett. Und genau das würd ich auch versuchen: Erstmal würde meine ne anständige verbale Ansage bekommen, würde die mir dann immer noch den Vogel zeigen würde ich sie holen kommen, relativ unsanft (nicht irgendwie schlagen oder so, einfach mal etwas unsanfter ins Haus bringen) damit die sich das das nächste mal 2x überlegt.
2. im Freien: sieht er ein Hund, ist er meist nicht abrufbar, wenn ich ihn rufe, bleibt er wie ihm garten angewurzelt stehen dreht den kopf zur Seite und schaut mir an...in dem Moment weiss ich nicht was ihn animiert zu mir zu kommen denn er überlegt sich das ja jetzt Frauchen oder Hund
Schleppleine. Hunde können immer kommen, egal wo man is. Und nachdem er dich auch da verarscht, würde ich ihm nen Strich durch die Rechnung machen. Du sitzt am längeren Hebel
3. in seinem Plätzchen: Bailey liegt dort und ich möchte das er in den Flur geht ( sein Schlafplätzchen hat er im Wohnzimmer, da Küche und Wohnzimmer offen sind und wenn ich einkaufen gehe möchte das er sich nicht dort drin aufhält muss er in den Flur) er weigert sich aufzustehen...das selbe wenn wir ins bett gehen ich möchte das er aus dem Wohnzimmer geht und er steht nicht auf egal wo er nun liegt....
Zitatihn bisschen bedrängen in dem ich ganz nahe zu ihm hin stehe und sage er soll nun in den Flur gehen--> klappt nicht
Also gut. Kommando würde ich immer erst versuchen. Fruchtet das nicht und ich weiß aber dass der Hund weiß was ich mein. Dann würde ich ihn nicht nur ein bisschen dedrängen sondern dazu bringen dass ers macht.4. in den Kofferraum einsteigen: will er nicht...ich hab ein Kommando dafür hopp rein...er bockt ...oft versucht er dann weg zu laufen aber hab ihn ja an der leine aber sollte ich ihn mal nicht an der leine haben dann springt er mir davon
Ist er gesund? Also ist es ausgeschlossen dass es einen gesundheitlichen Grund hat dass er nicht einsteigt oder hat er einfach keinen Bock und sieht dir gern zu wie du dich zum "Depp" vor ihm machst? Wenn er gesund ist, würd ich das mit den Leckerchen weiter machen bzw. ab und zu nur vortäuschen dass ich eins reinwerfe.
5. zurück laufen zum Auto: wenn wir auf dem Rückweg zum Auto- sind nach einem Spaziergang, fängt Beyley an langsamer zu werden er trottet dann hinter mir her obwohl er eigentlich immer der erste sein will...es kommt dann vor dass er wenn er das Auto sichtet und weiss wir sind bald dort, springt er mir davon...manchmal auch erst wenn ich den Kofferraum auf mache siehe oben bei Problem 4....
Früh genug anleinen, dann kann er nicht wegspringen.
Wie gesagt, sind die Tipps wies ich mit meinem Hund machen würde. Für mich hört sich das ganze sehr nach "red du nur ich hör dich eh" an. Also wirds nicht schaden hier und da mal "härter" durchzugreifen
-
@ Sasi
danke für deine Tipps, und das du den langen Text durchgelesen hast.
ja du hast recht ich sollte doch mal bisschen mehr durchgreifen, ich tu mich halt nur so schwer, ihn anzufassen und er tut mir dann so unsäglich leid wenn ich ihn körperlich dazu zwingen muss.. aber er scheint es glaube ich anders einfach nicht zu kapieren...hm nein, gesundheitliche probleme hat er nicht, er findets halt einfach nur toll das ich vor dem kofferraum ein riesen trara mache und er mir dabei zu schauen kann
ach so mein freund fährt da eher die methode einmal sagen und sonst hol ich dich unsanft aber auch das scheint ihn nicht zu jucken....
ich werde es aber selber mal ausprobieren mit denen von dir genannten tipps
danke dir
-
-
Zitat
er tut mir dann so unsäglich leid wenn ich ihn körperlich dazu zwingen muss.. aber er scheint es glaube ich anders einfach nicht zu kapieren...
Und ich glaub genau das hat er schon überzuckert. Er weiß dass du dich eh nicht "traust" ihn dazu zu bringen.
Ich glaube, dass er schon kapiert was du willst, aber auch kapiert hat dass du dich nicht durchsetzt wenn ers macht wannn er will :) Und das gilt es zu ändern. Wahrscheinlich dauerts gar nicht lang und er schaltet um auf "Wow die kann ja echt ernst machen - na dann mach ich lieber". -
Zitat
Und ich glaub genau das hat er schon überzuckert. Er weiß dass du dich eh nicht "traust" ihn dazu zu bringen.
Ich glaube, dass er schon kapiert was du willst, aber auch kapiert hat dass du dich nicht durchsetzt wenn ers macht wannn er will :) Und das gilt es zu ändern. Wahrscheinlich dauerts gar nicht lang und er schaltet um auf "Wow die kann ja echt ernst machen - na dann mach ich lieber".Ja du hasts erfasst, ich wusste nur nicht ob das legitim ist sich so durchzusetzen also halt auch mal am nacken nehmen und ihn halt ins haus befördern oder aus der küche raus...usw. ich denke auch nicht das ich das oft machen muss...und gelle ich sollte dann nacher nicht zu ihm gehen und ihn streicheln
das tue ich eben oft wenn Herrchen ihn aus dem garten holt und ich mitleid mit beyley hab...das is eben genau falsch...ich bin einfach bisschen zu softie... :-)
-
Hihi... Es ist ein Berner in der Pubertät :jg:
Also, einige der Probleme hatten wir auch. Das Abrufen aus dem Garten wurde ab und an mal ignoriert. Tür zu machen war bei uns auch keine Option, sie liebt nun mal die Gartenarbeit und konnte sich da auch wunderbar ohne uns beschäftigen.
Ich würde nur einmal aus kurzer Distanz rufen, wenn er dann nicht kommt, würde ich ihn freundlich abholen und ins Haus bringen. Kein Leckerli geben (hat er nicht verdient), aber auch nicht bestrafen. Die Konsequenz ist ja, dass du ihn reinbringst. Kann es generell sein, dass das "Komm" nicht ganz sauber sitzt bei ihm? Ich würde das im Haus noch mal viel mit ihm üben!Wenn er zu anderen Hunden rennt, hilft nur eines: du musst noch vorausschauender werden, damit er nicht die Möglichkeit dazu hat. Das heißt, du musst den anderen Hund vor ihm sehen. Man fühlt sich zwar blöd, wenn man ständig die Umgebung scannt aber letztlich belohnt er sich immer selbst, wenn er dir wegflitzt - wieso sollte er dieses Verhalten dann ändern?
Das Problem mit dem Kofferraum hatten wir in der Pubertät auch und zwar ziemlich massiv. Sie fährt ja in einer Box, die kennt sie gut, war längere Zeit ihre Höhle im Haus. Plötzlich wollte sie nicht mehr rein. Naja, man probiert ja alles aus. In den Kofferraum ohne Box - nööööö. Selbst in den Kofferraum geklettert, freundlich gewunken und gelockt - nööööö. Superleckerlies geworfen - nöööööö. Sie legte den Rückwärtsgang ein und war ratzfatz ohne Halsband unterwegs. Männe hat sie dann immer ins Auto gehoben, das ging dann plötzlich.
Zu der Zeit waren wir gerade ohne Hundeschule, aber schließlich fand ich eine Trainerin, die sich das Elend mal anschaute. Ihr Fazit: der Hund hat keine Angst (es war ja auch nie was Schlimmes in der Box, im Auto oder auf der Fahrt gewesen), das ist eine Sache zwischen dem Hund und mir. Und je mehr Getue ich darum mache, desto schlimmer wird es. Ich bin dann wieder auf das Geschirr umgestiegen und habe sie quasi wie eine Handtasche in den Kofferraum gehoben. Natürlich nicht wörtlich, ich kann ja einen Berner nicht wie eine Handtasche tragen, aber die Bewegung war in etwa so. Habe dabei weder mit ihr geredet noch mit irgendetwas gelockt. Das habe ich zweimal gemacht, dann war das Thema durch.Ansonsten: halte durch!!! Es kommen auch wieder bessere Zeiten! Bist du noch bei der Trainerin?
-
@ donnerunddoria
oh mann danke dir für deine bernerworte :-)
grade überlegen bei welcher trainerin meinst du? bei der blöden oder bei der neuen?
also ich bin bei der neuen die ohne druck ohne irgendwas mit leckerli und liebevoll arbeitet. manchmal glaub ich fast für mich zu liebevoll da ich ja von total krawallo auf mega lieb umgestiegen binn...nun gut sie hat ja auch einen bernermischling und sagt mir auch immer lass ihm zeit aber schmunzelt nur über seine mätzchen und gibt mir leider keine konkreten tips wie ich sie ausdem weg schaffen kann...sie sagt junghund halt aber damit is mir ja auch nicht geholfen :-)
also ich versuch mal die handtasche bei ihm und dem kofferraum zu machen..hoffe nach zwei mal is das thema auch durch ansonsten brauch ich einen neuen armalso wird die sturheit beim bernerjungspunt irgendwann mal zu einem gemächlichen ich mach alles was du von mir verlangst :-)) hauptsache langsam ..??
-
Wegen dem langsamer werden, wenn man Richung Auto geht. Ich kenn das auch, irgendwann hat er sich auch einfach auf den boden gepflanzt, hier wie blöde schnuppern, da Stöckchen kauen...
da hab ich mir gesagt es reicht jetzt, hab ihn abgeleint, bin ohne ihn ins Auto gestiegen und bin losgefahren. Höhö, hat der doof geguckt - du weißt gar nicht wie schnell er jetzt im Auto sitztGenauso mit dem Reinkommen. Hund liegt auf dem Balkon, wenn er nicht beim ersten mal reinkommt, mach ich die Tür zu und sorge dafür, dass er mich nicht mehr sieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!