spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text
-
-
Zitat
Wegen dem langsamer werden, wenn man Richung Auto geht. Ich kenn das auch, irgendwann hat er sich auch einfach auf den boden gepflanzt, hier wie blöde schnuppern, da Stöckchen kauen...
da hab ich mir gesagt es reicht jetzt, hab ihn abgeleint, bin ohne ihn ins Auto gestiegen und bin losgefahren. Höhö, hat der doof geguckt - du weißt gar nicht wie schnell er jetzt im Auto sitztGenauso mit dem Reinkommen. Hund liegt auf dem Balkon, wenn er nicht beim ersten mal reinkommt, mach ich die Tür zu und sorge dafür, dass er mich nicht mehr sieht.
ich glaub meinen würde das nicht interessieren vorallem sollte dan per zufall noch ein hund entgegenkommen wenn ich abgefahren bin...dann findet er wahrscheindlich das kann frauchen öfter machen
das mit dem tür zu mach ich auch oft, aber das finden meine gartenpflanzen nicht so toll denn beyley hat einen grünen daumen und möchte die gartengestaltung immer selber in die hand nehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mein Hund hat auch mal erfahren müssen, dass ich es durchaus ernst meine. Mit einem "los jetzt - rein da!!!" war das Thema erledigt.
Und als er aus dem Auto wieder raus sprang ohne meine Freigabe, flog er schneller als er gucke konnte wieder rein, Deckel zu, Pause. Neuer Versuch :)
Klip und klar Grenzen aufzeigen und diese freundlich aber sehr bestimmt durchsetzenIst er nicht in einem wunderbaren Alter?!
-
-
Weder vera****t dich der Hund, noch testet er dich.
Er ist an anderen Dingen höher motiviert, die Bindung ist noch nicht gefestigt, er hat immer wieder Erfolg, was wiederum selbstbelohnend ist.
Da helfen auch keine warmen Worte, sondern eine Schleppleine, in den Situationen, in welchen er definitiv nicht abruf - und motivierbar ist, allein schon, um ihm keinen selbstbelohnenden Erfolg zu geben.
Und zwar wird diese Leine schon vorher eingeklickt.
Lässt ein Hund sich nicht abrufen, hole ich ihn ohne Worte ab, zerren, motzen und schlechte Laune kann ein Hund nicht mit seinem "Nicht-Gehorsam" in Verbindung setzen und irgendetwas Sinnvolles für die Zukunft daraus lernen.Der Abruf muss neu geübt, am besten sogar, mit einem anderen Wort neu konditioniert werden und zwar an der Schleppleine, in reizarmer Umgebung.
Und wenn ich darum weiß, dass ein Hund nicht zum Auto möchte, weil er kapiert hat, dass sein Abenteuerspaziergang hiermit endet, leine ich ihn schon 480m vorher an.
Wenn der Hund nicht in der Kofferraum springen mag, kann ich dir eine Rampe empfehlen.
Mein Entlebucher ist nie gerne ins Auto gesprungen, weil er unsicher war, eine Einstiegshilfe hat es ihm sehr erleichert, möglicherweise hat dein Hund sich beim Springen mal weh getan.Berücksichtige, dass dein Hund nichts macht, um dich zu ärgern oder zu provozieren.
Es handelt sich meist um Motivations, - Bindungs - und Kommunikationsprobleme.Gruß
Leo -
@ dieschweizer
das mit ner rampe find ich toll nur die ist nicht wirklich praktisch zum mitnehmen ausser du kennst eine die man so zusammenfalten kann dass sie in ein kofferaum mit hund passt...ich hab mir da auch schon diverse dinge angesehen,habe aber nicht das gefühl das er sich weh getan hat und auch mit dieser rampe wird er so wie ich ihn kenne einfach vor dieser rampe bocken...
ja mit der schleppleine ist das alles ja null thema das mätzchen machen beginnt ja erst dann wenn die schleppleine nicht dran ist und da er an der schleppleine tadellos läuft und auch gehorcht genehmige ich beyley ab und an mal ein versuch ohne schleppleine, meist sinds auch nicht alle dinge auf einmal die dann nicht klappen, wenn er das mit dem kofferaum macht dann meist wenn wir von einem super spaziergang ohne leine zurückkommen und er muss das ganze im letzten zug noch versauen...
ich empfinde auch garnicht das er das extra macht wenn das in meinem text so rüberkam dan hab ich mich falsch ausgedückt, im gegenteil ich empfinde es sehr das ich ihm nicht bei bringen kann was ich von ihm will, mir fehlen schlichtweg die ideen und manchmal denke ich einfach er nimmt mich nicht ernst, wie auch wenn er keine konsequenzen erfahren tut...
an der schlepp hat er ja schon verstanden das er da nicht am längeren hebel ist aber ohne naja da weiss er halt das ich da nicht viel machen kann als rufen oder halt holen...
ich denke eher das ich mir was überlegen muss wie ich ihn schleichend aus der schleppleine entferne so dass er nicht weiss bin ich noch an der leine oder nicht... -
-
dieschweizer hat absolut recht! kann man nur unterschreiben.
m.a.W: solange eure Bindung noch nicht sauber gefestigt ist, den Wuffel NICHT ableinen, wenn du was von ihm willst.
Soll er sich in (umzäuntem Gelände) austoben, dann kannste ihn ableinen.Wahrscheinlich trainierst du den Rückruf falsch:
da es ein junger Hund ist, muss er das Kommando doch lernen. Also gibst du es, WENN ER SOW'IESO auf dem WEG ZU DIR ist. Wenn er dann ankommt, großes Lob, Riesenparty, dann Toben, tolles Spiel oder ne interessante Aufgabe.
Erwarte bitte nicht, dass er eine - für ihn wichtige und interessante - Tätigkeit zum jetzigen Zeipunkt
abbricht und zu dir kommt. Soweit seid ihr noch lange, lange nicht!!!!also: GEDULD - und Hund wirklich dann und nur dann zu dir rufen, wenn er schon auf dem Weg zu dir ist. Am besten dabei Handfläche neben die Hosennaht als Handzeichen.
P.S. Wieso "versaut" der Hund etwas? Wahrscheinlich bist DU diejenige, die dann nicht sauber in ihren Kommandos bzw. in ihrer Körpersprache ist. Spitz deine Trainierin mal an, dass sie auf dich, deine Körpersprache und dein Timing guckt und dich ggf. korrigiert.
-
nochmal zu VERDEUTLICHUNG:
ab sofort Spaziergänge ohne Leine unterlassen!!!
Ableinen nur in Gegenwart deiner Trainerin. -
Zitat
nochmal zu VERDEUTLICHUNG:
ab sofort Spaziergänge ohne Leine unterlassen!!!
Ableinen nur in Gegenwart deiner Trainerin.Ok, danke dir das mach ich ab sofort so...
-
guck mal, da sind ganz gute Anregungen drin
[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=DvP1RMHHwtM][/youtube] -
Zitat
Ok, danke dir das mach ich ab sofort so...
Wenn ihr dann so weit seit und der Rückruf an der Schleppe gut klappt, würde ich auch nicht gleich die Schleppe abmachen, sondern schleifen lassen.
So hast du immer noch 10m, sollte er dann doch noch mal auf Durchzug stellen, die du schnell in die Hand nehmen kannst bevor er durchstarten kann.
Später dann auf 5m Schleppe umsteigen und erst dann die Schleppe weg lassen, aber das wird noch ein wenig dauern
Wie schon gesagt wurde, er darf einfach keine Erfolgserlebnisse mehr haben.Ich würde es auch mal mit einer Rampe probieren.
Schau, eine Teleskoprampe gibt es bei Ama*** schon für nur 21,95€
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!