spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text
-
-
Ich finde toll, dass du etwas ändern willst und auch bereit bist dafür etwas zu ändern ;-)
Das trifft man gar nicht so oft!Ganz viel Erfolg nochmal von mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
wow ihr seid ja toll...super videos und tolle ideen...
danke euch...jetzt kans losgehen...
heute regnets wie sonst was und ich sollte eigentlich im bett bleiben habe angina, doch hundi muss ja auch bisschen was tun...
hab den futterbeutel genommen und ihn versteckt beyley musste suchen...
er fand ihn zwar und bekam was daraus aber so richtig spass daran hatte er wie ich fand nicht...
mensch, das ist doch schon mal klasse und der erste Schritt. Hat er ihn nur gefunden oder auch schon zu dir gebracht?
wart mal ab, das kommt noch... NUR GEDULD .. immer nur ein paarmal üben.. ihm deine große Freude zeigen, wenn er es dir gebracht hat. :)hab dann bisschen fuss im wohnzimmer geübt und das platz, das er ja so ungerne macht...
dabei habe ich bewusst den beutel wo anders hingelegt und ihm nicht jedes mal was daraus gegeben, weil ich mich oft schon draussen beobachtet habe wie ich erst in den jackensack leckerlis hole bevor ich ein kommando verlange da ist natürlich die erwartung vom hund anders als wenn er nie weis wann das es was giebt...
das fuss laufen und die schnellen sitz und platz wechsel fand er gaaaanz toll er wurde ganz hibbelig..:-)
KLASSE :2thumbs: Weiter so!!!was ich rausgefunden habe das er tennisbälle zum kreischen findet...er bringt sie mir aber nur 2 mal und beim dritten mal ists dan schwierig...meist lässt er den ball auch so 1 oder 2 meter bevor er bei mir ist aus dem mund und der ball kullert davon...da bin ich noch nicht auf die idee gekommen wie ich ihm das beibringe den ball mir in die hand zu bringen...andere apport spiele findet er eher doof das mit dem tennisball hat er von sich aus angeboten..
ok, dann wirfst du den Tennisball anfangs genau EI'NMAL!!!! Lobst ihn über den grünen Klee. Jackpott (also relativ viele Leckerlis) .. und steckst den Tennisball wortlos weg ;D
ach ich finds toll wie eifrig ihr mir tips gebt und wie toll ihr das beschreibt...
noch was...
so grundsätzlich, wie reagiere ich wenn beyley öfters zu mir kommt mich stubst oder vor mich sitzt und mich anschaut...er war meist draussen muss also kein pipi und ist eigentlich auch ausgelastet, oft streichle ich ihn dann, hab ihn auch schon ignoriert hat zur folge das er garnicht mehr kommt...
wie regle ich das, das er sich nicht abgewiesen fühlt aber auch nicht jedesmal aufmerksamkeit bekommt?mach dir mal ne Strichliste, eine Woche lang, für jeden Tag eine neue:
du sagst was. Bailey reagiert und führt auch das aus, was er sollte: Punkt für dich.
Bailey schaut dich an, stuppst dich an o.ä. du re-agierst: Punkt für Bailey.
Dann schau dir am Ende der Woche mal den Punktestand an. Wer hat gewonnen? Der Endstand würde mich brennend interessierenihr seid klasse danke `!!! gut: gut: gut:
-
Zitat
Ich finde toll, dass du etwas ändern willst und auch bereit bist dafür etwas zu ändern ;-)
Das trifft man gar nicht so oft!Ganz viel Erfolg nochmal von mir.
huch danke nicht so viel lob sonst werd ich ja noch rot
Heute Morgen
beyley und ich machten uns auf, zum spaziergang, er sabberte schon zwischen seinen leftzen hiengen lange sabberfäden runter...ich dachte oh gut der herr hat wohl hunger...
da ich heute kein auto hatte, mussten wir mit leinenführigkeitstraining und andre leute, kinder, hunde, katzen begegnungen vorlieb nehmen...
alles machte beyley echt klasse...ich merkte anfangs noch eine grössere gier nach futter als bis zum schluss, lag wohl daran, dass ich ihn fast immer bestätigen konnte und er praktisch alles von der morgen ration bekam...
am mittag werde ich es wohl so machen, dass ich die gesamte portion mitnehme aber bewusst immer nur ein leckerchen gebe bis wir fast zu hause sind und dann darf er mir mal den futterdummy versuchen zu apportieren und er darf dann den rest noch daraus fressen...- denke so hat er noch bis kurz vor schluss auch hunger und ist eifrig dabei...
heute morgen hat er mir anfangs jegliches angeboten, sogar ein platz machte er ohne murren und sofort...er ist so oder so ein sehr sensibler und schnell lehrender hund, schade nur das frauchen seine recoursen noch nicht im richtigen timing verwaltet..--
zuhause angekommen, schien er körperlich nicht ausgelastet zu sein, da wir keine grossen sprünge machten...er brachte mir seinen beissring und hüpfte in der wohnung rum...
ich sagte dann er so auf sein plätzchen gehen was er mit mehrmaligem aufstehen dann irgendwann machte...nun liegt er seit hmmm. ner viertelstunde drauf...weiss nie ob ich ihn dann dort wieder abholen muss und wie ich ihn dort auflöse, manchmal schläft er ja dann auch ein...ich bin sehr zufieren so kann es weiter gehen...für verbesserungs tipps bin ich immer offen...
liebe grüsse bawa
-
nö abholen musste ihn nicht.. der SOLL doch auf seinem Platz bleiben und nicht hin und herlaufen. :)
Mensch,
da hat sich ja ne Menge bei dir getan!!! Du machst das richtig toll!!!!Auch, dass du auf SEINE Spielaufforderung NICHT eingegangen bist und ihn stattdessen auf seinen Platz geschickt hast, ist genau richtig. Ha, du wirst noch zur perfekten Hundehalterin!!!
-
@ bungee
nun übertreib mal nicht !!
ich dachte eher an eine auflösung vom signal auf dein platz..sonst sitzt er morgen noch dort...oder wie handhabst du das wenn du dein hundi auf den platz schickst...wie lange soll er dort bleiben und wann oder wie hebst du das auf...darf er von sich aus irgendwann mal rum laufen?
-
-
Hey super!!!!!
Du brauchst nicht unbedingt pro Mahlzeit Gassigehen - du kannst theoretisch auch die ganze Tagesration morgens geben, wenn du hier deinen "Hauptspatziergang" hast, oder tagsüber hier und da mal ein Leckerli und Abends den Rest beim "Hauptspatziergang".
Zuuu viel würde ich eh nicht machen.
Einmal "mehr" tun/gehen am Tag reicht ja auch. ODer zweimal kürzer.
Daheim ist Ruhe, damit er sich schon wieder auf "verdienen" draussen freut.Tja, war er nicht ausgelastet oder so begeistert, dass er sein "Gehalt" verdienen kann? :-)
Weiter so!
MAcht Spaß wenn der Hund so aufmerksam ist, oder? -
"auf deinen Platz"
oder auch ein "leg dich" (da darf der Hund selber entscheiden, wann er aufsteht) haben kein Auflösuingskommando bei mir.Meine Hunde haben in jedem Zimmer (außer in der Küche einen festen Platz) die haben nicht in der Wohnung rumzulaufen, sondern bleiben auf ihrem Platz. Klar laufen sie auch mal zum Trinknapf. Wenn ich das Zimmer wechsel, kommen sie mit und gehen dann dort auf ihren Platz. Ihr Lieblingsplatz ist eh unter meinem Schreibtisch im Arbeitszimmer, weil ich mich sowieso dort über einen Großteil des Tages aufhalte.
Mittlerweile muss ich die neugierigen Wuffel nur noch gezielt auf ihren Platz schicken, wenn ich Besuch kriege.
Grad das EINSCHRÄNKEN der Bewegungsfreiheit ist wichtig, damit du die Aufmerksamkeit deines Hundes hast, wenn er dich - wie bisher - ignorieriert hat. Damit signalisierst du sozusagen deinen höheren Rang.
Außerdem finde ich es nervig, ständig über einen großen Hund zu stolpern. Mir ist es lieber, ich weiß, wo die Banausen sind :) -
Bei mir ist es so das ein "bleib" bedeutet "bleib genau hier (egal ob sitzen, stehen, liegen) bis ich dich abhole".
Mache ich daheim aber so gut wie nie, da schieb ich ihn nur weg und er legt sich dann irgendwo hin.
Wenn er das nicht tut, kommt er doch ins "bleib", bis er sich "beruhigt" hat.
Das löse ich aber wie gesagt wieder auf. -
@spykibub
ja macht mega spass wenn hundi so aufmerksam auf einen ist, sogar die katze hat er heute mittag links liegen gelassen, also anfangs fand er sie toll doch ich hab ich dan mit nem mund geräusch auf mich aufmerksam gemacht uiii und er sass wie ne eins neben mir und himmelte mich an...
mit dem plätzchen hab ichs jetzt so gemacht, wenn ich was im haushalt am machen bin und rum wusle oder koche usw. dann muss er auf sein platz...
wenn ich ein kaffe trink mal kurz pause mache oder aufs sofa sitze und am laptop bin darf er sich frei bewegen und auch zu mir aufs sofa kommen, wo er dann aber nicht gestreichelt oder so wird...
so klappts recht gut, ausser das er nie von alleine in sein plätzchen hopst er braucht immer noch eine zweite dritte aufforderung und steht vor seinem plätzchen bis ich auf ihn zu laufe und mit dem finger aufs plätzchen zeige, selbst wenn ich mit dem fuss aufstampfe und sag plätzchen sofort pfff... interessiert ihn nicht...der is einfach echt stur sobald er im bettchen ist kommt ein feiiiiin...
nun er steht ab und an mal wieder auf aber das ist normal weil ers ja noch nicht so kennt und er auch meist heiss im bettchen hat...er hat aber sowieso liege schwielen an den hinterläufen daher ist es sowieso auch wichtig das er mal inseinem plätzchen liegen bleibt ---das wird schon...ich hab doch soo suuuper tolle unterstützung hier von euch und alle haben super gute ratschläge und tipps---
lg bawa
-
hab grad ein kampf mit mir selber...herr hund hat hunger...
er tigert in der ganzen wohnung rum und suchtkümmel zusammen
huch jetzt is er bei mir auf dem sofa...
oh man, ich hab glaub grössere mühe das durch zu stehen als er...obwohl ich echt peinlichst genau gekuckt hab das er sein futter bekommt...hats mal nicht geklappt hab ich halt ne übung gemacht die klappt und zack bekam er was...hab aber keine 400g ins beutelchen gepackt sondern nur 360 da ich ja wusste wie ich ticke das er am ende alles bekommt...
nun und da er gestern schon hungern musste hat er wohl bisschen hunger... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!