spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text
-
-
Zitat
hab grad ein kampf mit mir selber...herr hund hat hunger...
er tigert in der ganzen wohnung rum und suchtkümmel zusammen
huch jetzt is er bei mir auf dem sofa...
oh man, ich hab glaub grössere mühe das durch zu stehen als er...obwohl ich echt peinlichst genau gekuckt hab das er sein futter bekommt...hats mal nicht geklappt hab ich halt ne übung gemacht die klappt und zack bekam er was...hab aber keine 400g ins beutelchen gepackt sondern nur 360 da ich ja wusste wie ich ticke das er am ende alles bekommt...
nun und da er gestern schon hungern musste hat er wohl bisschen hunger...Hihi, keine Sorge, er wird schon nicht verhungern ;--)
Wenn Du Lust hast, macht doch in der Wohnung noch ein Suchspiel oder versteck das restliche Futter in einem Karton mit zusammengeknuddeltem Zeitungspapier oder in einem Eierkarton.
Fine ist zum Beispiel ganz verrückt auf leere Milchkartons, oben das Plastikteil abschneiden, Leckerlis rein, fertig :-)Ich find es klasse, was ihr schon für Fortschritte macht.
Liebe Grüße Ina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text* Dort wird jeder fündig!
-
-
super tipp danke dir das machen wir doch glatt...
ich hatte beyley früher immer plastikflaschen mit bisschen leckerli gefüllt mitlerweile kann ich das nicht mehr da er mir die plastikflasche friss, aber mit milchkartong is das ja eine suuper idee...
uiiii er ist total begeistert wuselt nur so rum mit seinem karton...das ist ja spitze...daaaaanke dir
ach so und noch was...
ich hab den rückruf heute mal vom garten aus ausprobiert...und was soll ich sagen...ich hatte angst das er sich das bein bricht so schnell wie er geflitzt kommt und meist kann er dan garnicht so schnell bremsen, ich muss dan immer auf die seite sonst springt er in mich rein...also wenn das so gut klappt draussen wie im garten dan ist das ja eine heiden freude dieses füttern aus dem dummy....ich bin total euphorisch und super glücklich das ihr mit so toller tipps gebt...
es ist eine echte bereicherung und es macht alles viel einfacher...lg bawa mit beyley
-
[quote="StinkePiet"]Wegen dem langsamer werden, wenn man Richung Auto geht. Ich kenn das auch, irgendwann hat er sich auch einfach auf den boden gepflanzt, hier wie blöde schnuppern, da Stöckchen kauen...
da hab ich mir gesagt es reicht jetzt, hab ihn abgeleint, bin ohne ihn ins Auto gestiegen und bin losgefahren. Höhö, hat der doof geguckt - du weißt gar nicht wie schnell er jetzt im Auto sitztHihihi, das stelle ich mir gerade bildlich vor...
-
Das hört sich doch super an :-)
Macht weiter so und lass Dich von eventuellen Rückschlägen nicht entmutigen :-)Was beim Spazieren gehen auch super ist (erstmal an der Leine):
Ein Leckerli ins Gras werfen, suchen lassen, danach soll er die Aufmerksamkeit wieder auf Dich richten und Dich anschauen, dafür gibt es auch ein Leckerli.
Vielleicht musst Du ihn dafür die ersten Male ansprechen, aber Du wirst sehen, nach zwei, drei Mal schaut er Dich von ganz allein an :-)Bei uns klappt das inzwischen sogar, wenn ich ohne Leine ein Leckerli in die Wiese werfe, es wird gesucht und danach kommt wieder sofort wieder zu mir, egal, ob sie einen anderen Hund, Menschen oder etwas anderes sieht :-)
-
Uiuiui, hier ist ja viel geschrieben worden... Bawa, sei froh, dass Beyley einen grünen Daumen hat - meine hat eher eine braune Pfote. Wo die gräbt, wächst kein Gras mehr...
Schön, dass es wieder ein paar Fortschritte gibt! Und ja, es wird nach der Pubertät besser - mit Geduld und Spucke! Bleibe berechenbar, mit freundlicher Konsequenz werdet ihr das schaffen. Du musst halt nur den längeren Atem haben und dafür sorgen, dass er sich nicht selbst belohnen kann. Alles Gute und viel Geduld und noch mehr Humor!
-
-
guten tag zusammen..
heute morgen waren beyley und ich zum bauernhof gelaufen...ich war noch nie dort und ich merkte schon beim hin laufen, dass er den geruch von mist und schweinen in der nase hat...( er ist auf einem bauernhofe in seiner welpen zeit zwischen allen verschiedenen tieren gross geworden bis ich ihn mit 9 wochen zu mir holte)
schon als er von weitem die schwäne und enten sah wars um ihn geschehen...er lag in der leine...ich blieb stehen und versuchte erst mit einem geräusch dann mit hiiier ihn auf mich zu lenken, er brauchte beim hier ca 5 sekunden oder auch 10 bis er sich zu mir wandte, aber dann neben mich sass immer mit einem auge zu den tierchen und holte sich sein leckerchen...
nachmals kurz was mach ich wenn beyley bei solch schwierigen situationen noch nicht sofort auf mich reagiert? warte ich ab? denn meist kommt er von sich selber wenn er merkt es geht keinen schritt weiter...oder rufe ich einmal und warte...wann kriegt er das leckerchen wenn er sofort kommt oder wenn er sich auch nach 10 sekunden erst zu mir wand`?es war dann so je näher wir zu den schwänen und enten kamen je aufgeregter wurde er...hätte ich ihn nicht an der leine gehabt und wären die tiere nicht eingezäunt gewesen er wäre ihnen nach gesprungen...
er stand sehr mächtig da brust raus hiterbeine schräg gestrekt, konnte es nicht deuten war es aufregung war es freude war es ich will die jagen, er fieng dann auch an zu fiepen...warum?
ich hab es aber durch gezogen bis dort hin lief ich nur wenn die leine locker war, und sobald er sich wieder zu mir um orientierte...
wie kann ich ihm seine anspannung nehmen? och mensch warum können die hunde denn nicht reden :-) ich würde so gerne verstehen was er gerade will oder denkt und dann darauf richtig reagieren...
giebts da vielleicht solche bücher über gewisse verhalten wo ich angst, stress, interesse, fiepen usw. auseinander halten kann und dann richtig darauf reagieren???an sonsten war ich suuuper zufrieden...
hab ihm einmal den dummy zum apportieren geworfen vielleicht so ein meter vor mich her...er hat ihn in den mund genommen aber er legt ihn nimmer kurz vor mir ab...er legt ihn mir nie in die hand...und wenn ich ihn auffordere noch mals zu apportieren da der dummy ja nicht bei mir in der hand liegt findet er es doof, es gab dan trotzdem was, wäre da der punkt gewesen wo es nichts gegeben hätte??ich kann nur sagen ich habe ein super hund er macht alles richtig wenn frauchen nur wüsse wie sie mit ihm kommunizieren soll...er spiegelt nur das wieder was ich ihm sage und wenn er mich nicht versteht kein wunder das er es dann nich ausführen kann....
ich bin soooo stolz auf mein kleiner, er schläft jetzt völlig selbstverständlich in seinem bettchen....seid gestern is er auch nicht mehr der meinung ich könne ausziehen wenn mein freund zuhause ist, ne ne ich bin die allerbeste ( was so eine andfütterung ausmacht :-) )
ach mir kommt ja noch was in den sinn...
ich gebe beyley normalerweise zu seinem futter 2 esslöffel gedörrte rote beete und 1 esslöffel gedörrte karrotten und 1 esslöfel lachsöl oder mal auch pflanzen öl er findet das meeeegaaa, jetzt is es ja so das ich ihn von hand füttere ich hab mir überlegt wie ich ihm das ganze auch von hand geben kann weil er es sooo toooll findet aber mir kam bis jetzt noch keine idee, muss sagen das ganze wird in einem warmen wasser glas aufgeweicht und übersfutter gegeben...liebe grüsse bawa mit beyley
-
Zitat
hab grad ein kampf mit mir selber...herr hund hat hunger...
er tigert in der ganzen wohnung rum und suchtkümmel zusammen
huch jetzt is er bei mir auf dem sofa...
oh man, ich hab glaub grössere mühe das durch zu stehen als er...obwohl ich echt peinlichst genau gekuckt hab das er sein futter bekommt...hats mal nicht geklappt hab ich halt ne übung gemacht die klappt und zack bekam er was...hab aber keine 400g ins beutelchen gepackt, sondern nur 360 da ich ja wusste wie ich ticke das er am ende alles bekommt...
nun und da er gestern schon hungern musste hat er wohl bisschen hunger...ist zwar ehrenwert, dass du ihm auch mal in der Wohnung seine "Freiheit" schenken möchtest, aber ich denke, es wäre besser und eindeutiger für den Hund, wenn du ihn (und das machst du ja ansonsten genau richtig!
) immer wieder auf seinen Platz verweist. Hunde brauchen KLARE Regelungen, nicht mal so, mal so.
Wenn du das konsequent durchziehst, denke ich, dass er nach höchstens einer Woche von selbst auf seinen Platz geht und da auch liegenbleibt.Das "Rumsuchen" ist meines Erachtens keine Zeichen von Hunger
, sondern ne Anfrage/ Diskussion im Bezug auf die Regelung hinsichtlich des Platzes. :)
Und aufs Sofa: NUR nach AUFFORDERUNG DEINERSEITS. Wenn er das von sich aus macht, dann schubs ihn mit Schmackes runter und schick ihn wieder auf seinen Platz!!!P.S.
als du in einem Post was von "Plätzchen" und Küche geschrieben hast, hatte ich zuerst gedacht, du bist beim Backen -
finie,
die Idee mit dem Milchkarton ist coool--- tolle Idee, kannte ich auch noch nicht, auch gleich ausprobiert: voller Erfolg auch bei uns zuhause
Zitatach so und noch was...
ich hab den rückruf heute mal vom garten aus ausprobiert...und was soll ich sagen...ich hatte angst das er sich das bein bricht so schnell wie er geflitzt kommt und meist kann er dan garnicht so schnell bremsen, ich muss dan immer auf die seite sonst springt er in mich rein...also wenn das so gut klappt draussen wie im garten dan ist das ja eine heiden freude dieses füttern aus dem dummy....ich bin total euphorisch und super glücklich das ihr mit so toller tipps gebt...
es ist eine echte bereicherung und es macht alles viel einfacher...lg bawa mit beyley
siggste, wie motiviert er mit einem Mal sein kann
- macht doch Spaß, oder?
wenn er auf dich zugerast kommt, STEHENBLEIBEN, nicht ausweichen...
#der muss lernen dich zu respektieren und dich nicht umzurennen. :) -- wetten, dass er das kann -
zu den Schwänen:
fang mal mit dem Suchspiel bei normalen Spaziergängen an, wie oben von Finnie beschrieben...wenn er das kapiert hat, kannst du ihn auch mehr als ein Leckerli suchen lassen.
Sobald das sitzt, gehst du wieder in die Nähe des Bauernhofes. Merk dir, wo er noch ruhig ist, weil er nix in der Nase hat. Dort fängste genau mit diesem Spielchen an. Dann geht ihr da täglich hin, du pirscht dich mit dem Suchspiel dann immer dichter an den Bauernhof ran...
Außerdem kanns du ja mal sehen, wie die Schwäne bei euch auf Hundetrockenfutter reagieren. Unsere hier LIEBEN es
- ich hab dann irgendwann aus meinem Leckerlibeutetel abwechselnd Hunde und Schwäne gefüttert.
Bei meinem Pflegi Kyra (Bordercolliehündin mit "Faible" für Schwäne.. hab ich das auch so gemachtEndergebnis: Die Schwäne haben meine Hunde nicht mehr angezischt - und Kyra wollte sich auch nicht mehr zu ihnen ins Wasser stürzen um sie zu "erlegen" ;D das ging dann auch mit dem Hund im Freilauf.
(stellenweise haben mir die Schwäne aus der Hand gefressen - obwohl ich die Hunde neben mir hatte) -
P.S.
ich würde langsam die Handfütterung wieder ausschleichen... (soll ja auch langfristig ne ECHTE Bindung entstehen)
Hälfte der Mahlzeit wieder in den Napf, den Rest wie gehabt als Belohnung für geleistete Dienste :)
-- dann hat sich auch dein Problem mit Rote Beete, Lachsöl, etc. erledigt... :)Und zum Schluss nochmal ein dickes Lob an das Frauchen, das sich immer "hundegerechter" verhält!!! :2thumbs:
Puh, jetzt hab ich dir ziemlich viel geschrieben, hoffe. ich hab dich nicht mit meinen ganzen "Infos" erschlagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!