spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text

  • Huhu,


    bungee hat ja schon so ziemlich alles beantwortet :)


    Versuch mal das Leckerli Spiel bei den Schwänen, bei uns hat das prima funktioniert, wenn wir auf andere Hunde zugegangen sind.


    Freut mich, dass der Milchkarton so gut bei Euch ankommt, bei uns ist das auch immer ein Riesenspaß.
    Gut, dass ich soviel MIlchkaffee trinke :roll:


    Bawa, ich hab es zar gestern schon geschrieben, aber ich freue mich riesig für Dich und es macht richtig Spaß von Euren Fortschritten zu lesen.


    Liebe Grüße Ina

  • heyy ihr ..
    wow wurde ja schon wieder soo viel geschrieben *freu* :rollsmile:
    ja gute idee ich versuch das mit dem leckerli-such-spiel mal...meine angst ist eher dass er dann, anfängt anderes zeugs zu fressen am boden, bin ihm das nämlich schon seit kleind auf am unterbinden, aber er frisst liebend gerne alles was am boden rumliegt.-..
    meint ihr ich versterke das ? wobei dort eine betonierte strasse langläuft, könnte ihm die leckerchen ja auf die strasse verteilen, ist dann halt nicht so effektiv mit suchen aber er frisst mir wenigsens nicht wieder steine, abfall, gräser und alles was so rum liegt... wäre das ne alternative...


    huiii danke für euer loob...
    danke an euch, dass ihr frauchen so gut managet und ihr so suuper tolle tips gebt, da muss man ja einfach zu einem super tollen hundehalter mutieren...


    hmm, ich habs gestern so gemacht das ich ihm das feine lachsöl mit den anderen zutaten so in den napf getan habe abends vor schlafen gehen...
    ich würde gerne noch kleinwenig weiter mit voller handfütterung arbeiten, da es ja erst 3 tage sind und ich finde beyley könnte sich fast noch bisschen mehr um mich bemühen :-) ist das legitim? :headbash:


    heute mittag zum beispiel lief alles suuper bis wir an das feld kamen wo noch reste von zuckerrüben rum lagen...erst verstand ich nicht warum beyley aufeinmal stocksteif in der wiese stand und was frass doch dann wusst ich, schlaues kerlchen, er hatte hunger aber dachte frauchen wedle du nur mit deinem futterbeutel is mir soowas von wurst, ich hab hier lecker zuckerrüben und das so viel ich will....pfffff...
    nacher kam er an die kurze leine und FUSS |)
    nun es hat jetzt eben halt noch die halbe portion drinnen vom futter werd mal später noch ein denkspielchen mit ihm mache, habe solche holzdenkspiele die macht er super gerne und ist echt eifrig bei der sache....


    grüsse

  • Zitat

    schlaues kerlchen, er hatte hunger aber dachte frauchen wedle du nur mit deinem futterbeutel is mir soowas von wurst, ich hab hier lecker zuckerrüben und das so viel ich will....pfffff...


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    shit happens...


    für solche Fälle:
    Supersignal aufbauen.. (mal im Hinterkopf behalten) - aber nicht alles auf einmal...*gg
    hast du ne Pfeife? Oder kannst du auf zwei Pfingern pfeifen?



    P.S.


    was hatten wir dir über "selbstbelohnendes Verhalten" erzählt?
    sag mal -- pööse du, hattest du ihn etwa abgeleint? :stock1:


    die nächsten Wochen nur mit SCHLEPPLEINE raus, damit du auch weiterhin Einwirkungsmöglichkeiten behälst!!!!

  • ach du hast ja sooo recht ich bin pööse pööse hab ihn wirklich abgeleint weil er an der schlepp nicht rumhüpft und nur neben mir latscht aber ich werde ihn nicht mehr ableinen...
    ja ich kann mit zwei finger pfeiffen, eine hundespfeiffe hab ich auch, aller dings hab ich die mal wo er so 4 monate alt war für zum füttern genommen heisst pfiff und hund bekommt sein napf mit futter....huiiii er hat sich im hintersten ecken verkrümelt und sich nicht mehr raus getraut seit dem ist die pfeiffe geschichte :headbash:


    was ich aller dings mache ist im gartein pfeifen so normal halt tüt tüüt mit dem mund ohne finger dachte als zweit kommando hab denn doppelten rückruf hier mal durchgelesen und auch wenn es fressen gab bis vor der handfütterung hab ich immer erst mit dem mund gepfiffen und er kam angerast...
    also ich habe eigentlich zwei rückrufe das pfeiffen und das beyley hiiier....aber beide sind nicht zuckerrüben fest hahahaha :headbash:


    bungee
    du bungee sag mal, is mein hund kein armer wenn er den ganzen tag in seinem bettchen liegen muss? der findet das nämlich echt doof und schlägt den ganzen tag nicht wenn er in dem ding drin ist aber ich war lieb und hab es durch gezogen...bitter wie es war und mein freund nach hause kam und sagte warum muss der arme in seinem bett liegen^...menno jetzt muss ich mich gegen den hund, gegen mein freund und gegen mich sträuben und ihn in sein platz schicken....
    ich sehe dass es sehr viel bringt dass ich ihn dort hin schicke er ist viel aufmerksamer wenn ich was mit ihm mache...trotzdem bitte nochmal die erklärung und das du mir sagst das er kein armer ist...nur so für mein schlechtes gewissen :headbash:

  • Huhu,


    ich glaub da hast Du etwas falsch verstanden?
    Beyley muss nicht den ganzen Tag auf seinem Platz/Bett liegen, sondern wenn Du ihn dort hinschickst soll er auch dort bleiben :-)
    Korrigiert mich bitte, wenn ich irgendwas nicht mitbekommen habe und das falsch ist.


    Bei uns ist es z. B. so , dass es Fine herzlich wenig stört, wenn ich absauge, entweder läuft sie mir vor dem Staubsauger im Weg herum oder sie legt sich einfach mitten in den Weg und macht keine Anstalten aufzustehen.
    Also schicke ich sie in ihr Körbchen wenn ich absauge und sie darf es wieder verlassen, wenn ich fertig bin.


    Genauso ist es, wenn wir Besuch haben und essen oder sie zu aufdringlich bei unserem Besuch wird, dann wird sie in ihr Bettchen geschickt, steht im Wohnzimmer, sie kann uns also sehen und dabei sein.


    Wenn Du eine HUndepfeife hast, versuch ruhig nochmal den Superrückruf mit der Pfeife aufzubauen.
    Es gibt hier auch schon einen Thread mit einer Anleitung, sonst kann ich Dir auch gern nochmal schreiben, wie wir es gemacht haben.

  • @finie
    bungee hat sowas geschrieben warte ich such kurz...


    hier das hat sie geschrieben:


    ist zwar ehrenwert, dass du ihm auch mal in der Wohnung seine "Freiheit" schenken möchtest, aber ich denke, es wäre besser und eindeutiger für den Hund, wenn du ihn (und das machst du ja ansonsten genau richtig! ) immer wieder auf seinen Platz verweist. Hunde brauchen KLARE Regelungen, nicht mal so, mal so.
    Wenn du das konsequent durchziehst, denke ich, dass er nach höchstens einer Woche von selbst auf seinen Platz geht und da auch liegenbleibt
    .


    darum dachte ich er müsse immer im plätzchen liegen aber ehrlich gesagt er ist viel einfacher zu händeln wenn er dort liegt...alle 4 stunden kommt er ja eh raus.. und am aben darf er dann zu uns vor den fehrnseher kommen...
    vielleicht habe ich das aber auch flasch verstanden... |)

  • Na, wir warten mal, was bungee schreibt, aber ich denke, es war eher so gemeint, dass Du Dir nicht auf der Nase rumtanzen lassen sollst, sondern ihm seinen Platz zuweist, wenn es Dir zu bunt wird.


    Aber das ist nur meine Vermutung dazu, wir warten mal ab, was bungee schreibt ;-)

  • Meine Äußerung bezog sich daruf, dass du anfangs zwei unterschiedliche Regelungen für die selbe Sache hattest:
    Mal haste ihn auf seinen Platz geschickt, mal durfte er selber entscheiden, dass er zu dir auf Sofa kam, wenn ich das richtig verstanden hab. Und das ist halt schlecht...


    Wenn der Wuffel mal alle 4 Stunden mal kurz um die Ecke schaut, völlig ok :)


    Sofakuscheln vorm Fernseher ist natürlich ne derbe Falle, weil da der Hund ne Menge "Punkte" macht ;)
    In DIESER Phase sei ZU DIR und DEINEM FREUND UND DEM HUND hart: Nix Kuscheln beim Fernsehabend. Erst dann, wenn der Rückruf OHNE Schleppleine einwandfrei funktioniert.
    Privilegien sollte sich ein Hund erarbeiten :D



    Was du genau richtig beobachtet hast: Er wird aufmerksamer!
    Er wird aufmerksamer, weil du ihm in Hundesprache durch alle diese Kleinigkeiten signalisierst:
    "ich übernehme hier die Führung - du kannst dich entspannen"
    Und je erfolgreicher ihr dann zusammenarbeitet, desto mehr wird die Bindung gefestigt.


    Und je besser eure Bindung, desto aufmerksamer wiederum wird er auf deine Kommandos reagieren.


    Hunde sind NICHT demokratisch organisiert, sondern in strengen Hierarchien und arbeitsteilig. ;)


    War das verständlich und nachvollziehbar? Falls nicht, Frag einfach nach.. :)

  • so sind zurück vom spaziergang... ;)


    also die schwäne mögen leckeres hundefutter und der hund mag das hundefutter auf dem bodenverteilt lieber fressen als di schwäne...fazit: wir konnten total ruhig an den schwänen vorbei laufen...gewährte beyley immer wiedermal einen blick zu ihnen und war dan einpaar leckerlie, das was mir nicht gefiel ist das er fast kein kontakt zu mir sondern zu den leckerlie suchte...zuallem übel kam dann noch ein labrador hängend in der leine am weg vorbei direkt wo wir auf höhe der schwäne uns mit leckerchensuchen ran geschlichen haben...ich musst auf die seite anders hätte beyley einen satz gemacht, also völlig normal hund zu mir genommen nahe an die abzeunungn wo die schwäne warteten auf hundefutternachschub hundi ins platz ( mit kleiner leckerchen hilfe) es waren ca 7 personsn plus hund die alle samt meinen viebeiner bestaunten und so i ja feiiin is aber ein ganz grosser blalbalba ich kümmerte mich nur um mein hund als die scharr dan vorbei war nahm ich eine riesen handvoll leckerchen und beyley durfte suuchen...
    das er mir dann nacher einfach alles vom bodenaufnahm was so rum flog erwähne ich jetzt besser nicht :headbash:


    und das heute morgen mein hundi nicht vom morgentlichenpipi im garten zurück kam das lass ich auch mal so stehen :hust:


    habe bevor wir uns auf den spazier gemacht haben ein frisches froteetüchlein in sien plätzchen getan und dazu eine karotte hingelegt...als wir dann nach hause kamen hund abgetrockent habe ihn auf sien plätzchen geschickt habe uiii gab es auf wundersamer weise etwas zu knabbern dort drin...er fühlt sich schon sehr wohl in seinem plätzchen und ich finde es eine echte bereicherung ihn dort hin zu quartieren...


    hmm ob ich das schaffe ohne streicheln? also hab ihn jetzt mal draussen geknuddelt da er nach den schwänen und dem hund usw. echt auf 180 war total hibbelig...da dacht ich mir ich muss ihn mal bisschen runterbringen und hab seine brust gestreichel er lehnte sich an mich und streckte mir sein interteil hin ohhh also da hat ers geren, kam noch nie vor das er meine streicheleinheiten so genossen hat, wohl bekam er einfach zu viel...somit verlege ich diese schreichlungen einfach auf draussen, natürlich nicht viel aber so das ich ihn auch mal knutschen kann und er nimmt es sichtlich mehr an, war nacher recht entspannt....


    das apportieren will nicht ganz funktionieren obwohl er solche freude an dem tennisball hat...er bringt ihn voller freude und lässt ihn einefach fallen und er kullert davon...hmmm wenn ich ihn dann auffordere es zu bringen wird es ihm irgendwann zu blöd und fängt an irgendwas am boden zu fressen...


    lg bawa

  • Und mal zum Trost: wir hatten dieses Problem auch, obwohl Kühe, Pferde und sonstige Nutztiere eigentlich zu ihrer Lebenswelt gehören. Trotzdem gab es echt nervige Spaziergänge: die Pferde oder Kühe auf der Weide mit fröhlichem Hüpf-Hüpf-Hüpf, das Hundetier auf der anderen Seite des Zaunes mit fröhlichem Hüpf-Hüpf-Hüpf, ich schrottgenervt, alles doof.
    Mach es so, wie Bungee (glaube ich) beschrieben hat: bei einer Distanz bleiben, in der er noch ansprechbar ist. Bei uns war das schwierig, weil der Weg so schmal ist und die Tiere ja immer mitgelaufen sind. Aber irgendwann war es dann auch gut (mit gefühlten 200.000 abrupten Richtungswechseln).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!