Gleich mehrere Krankheiten, und dann?
-
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir einige gute Ratschläge geben. Heute waren wir mit Elli beim Tierarzt, sie hat seit einigen Tagen Probleme, die ich nicht richtig einordnen konnte.
Sie hat Husten, der ist ansteckend, dafür gab es gleich ne Antibiotikaspritze und für 10 Tage noch Antibiotika zu Hause.
Magenweh, erbrechen, frisst Gras in Mengen und hat heute Nacht ein Grasknäuel von 20 cm Länge und nem Durchmesser von 3cm erbrochen.
Bindehautentzündung (haben wir hier grad kollektiv, mein Sohn und ich)
Temperatur war bei 38,9 Grad. Jetzt gibt es erst mal 5 Tage schonen, keinen Hundekontakt, alle Medikamente...und dann????? Ich fände es ganz gut, mal was für ihr Immunsystem und/oder ihren Darm zu machen, hab aber leider absolut keine Ahnung. Ist das nötig, ist es sinnvoll?
Ach Mensch, ich bin grad einfach traurig und verunsichert, die arme Maus hängt komplett daneben, sie ist gar nicht sie selbst....Bin für Idee, Anregungen dankbar.
Liebe Grüße, Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
mal spontan und kurz gegengefragt: Wie alt ist sie denn? Wie lange ist die letzte Impfung her?
-
Elli wird diesen Monat 2 Jahre alt und die letzte Impfung war im Juli.
-
Das liest sich für mich wie eine einzige Krankheit, nämlich Zwingerhusten.
Was willst Du machen? Das Immunsystem wird jetzt erstmal geblockt mit dem AB, dafür wird es höchstwahrscheinlich aber schnelle Besserung bringen. Stärken kannst Du es, wenn die Krankheit vorbei ist und kein AB mehr gegeben wird.
Gerade der Darm wird durch AB geschädigt, nach der Therapie kannst Du ja etwas für die Darmflora geben.Die Temperatur ist übrigens noch in Ordnung, so schlimm steht es um Elli nicht.
LG
Ute -
Sorry das zu hoeren.
Manchmal kommt es halt echt gehaeuft. Hoert sich an als dass das gesamte System geschwaecht ist und Dein Ansatz der Immununterstuetzung wuerde mir da auch kommen. Was war denn die genaue Diagnose des TA?Meiner Vorstellung nach geht solch Unterstuetzung neben Medis am besten ueber das was der Hund aufnimmt, sprich was Du fuetterst. Da kann man doch recht gut eingreifen. Darf ich fragen was Du fuetterst?
-
-
Ute, mach dich ruhig lustig über die hysterische Hundemama
Ich habe Elli seit gut 1,5 Jahren und das ist der dritte Zwingerhusten, nur diesmal kullert es noch wie verrückt im Bauch. Klar, momentan kann ich nix machen,aber jetzt schon mal die Frage, was kann ich überhaupt geben, was macht Sinn, wer hat womit gute Erfahrungen gemacht? Zur Zeit ist sie quasi ausgschaltet aus dem normalen Betrieb. Bei den anderen Zwingerhusten war die Brecherei nicht.
Ich hab einige Tage gewartet, weil ich gehofft habe, ohne AB auszukommen bzw dass es gar nix schlimmes ist...aber nach der letzten Nacht bin ich dankbar für alles was ihr hilft, egal ob Chemie oder nicht. Darum halt auch die Frage nach den Dingen, die ich ihr danach geben soll/könnte...
Tja die Frage nach der Ernährung....mag ich fast nicht drüber reden. Also, Elli hat leider viel zugenommen und muss nun ganz viel abnehmen (5kg). Ich hatte gebarft, dann hab ich angefangen zu arbeiten, Elli kam oft zu meiner Mutter, die füttert halt mal so "Omatypisch"also mal soße und kartoffel, mal nen rest vom brot usw. naja, wir arbeiten da grad stark dran. Jetzt hab ich Diät-Trofu, das kann ich aber erst geben, wenn der Hals nicht mehr entzündet ist, sie kann zur Zeit nix schlucken. Darum gibt es Nassfutter mit Wasser, zum lutschen.
-
Zitat
Ute, mach dich ruhig lustig über die hysterische Hundemama
Ich mache mich nicht lustig...
ZitatIch habe Elli seit gut 1,5 Jahren und das ist der dritte Zwingerhusten, nur diesmal kullert es noch wie verrückt im Bauch.
Das muß ich überlesen haben. Erbrechen ist jedoch nicht selten bei ZH.
LG
Ute -
An Zwingerhusten hatte ich auch gedacht. Aber mit 2 ist es ja nicht mehr "sooo schlimm", trotzdem natürlich blöd.
Mein Hund hatte nämlich diese Symptome auch fast alle.
-
Hallo,
ein intaktes Immunsystem ist maßgeblich von einer gesunden Darmflora abhängig. Das Antibiotika wird die Darmflora deines Hundes ziemlich durcheinander bringen. Sobald Du mit der Gabe des AB durch bist, solltest Du gezielt die Darmflora wieder aufbauen.
Es gibt dafür diverse Präparate. Ich habe gute Erfahrungen mit Bactisell von Tierarzt gemacht. Es gibt noch andere ähnlich Produkte, wie z.B. Symbio Pet, hier der Link dazu: http://www.barfshop.de/product…info=p195_Symbio-Pet.html. Du kannst es auch mit Yakult oder Naturjoghurt versuchen.Langfristig ist es wichtig, dass Du das Immunsystem stärkst, damit sich dein Hund nicht mehr so schnell einen Infekt einfangen kann. Obst und Gemüse sind da eine gute Wahl. Überhaupt ist die richtige Ernährung für deinen Hund das A und O. Wäre für den Hund wahrscheinlich am besten, wenn Du wieder barfen würdest, denn die Darmflora wird auch nicht besser, wenn die Fütterungsart ständig umgestellt wird.
Gute Besserung!
Grüße aus HH
Silke -
Mit Bactisell habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, Fiete hatte über eine lange Zeit Probleme mit der Verdauung. Nie besorgniserregend, aber auch nicht zufriedenstellend.
Am Futter hatte es nicht gelegen, die Darmflora war einfach durcheinander und hat sich von selbst nicht erhohlt.Seit der Kur mit Bactisell ist alles wieder schick, noch dazu - auch, wenn das nicht die oberste Priorität sein sollte - ist es sehr preisgünstig.
Zu einer guten Ernährung wurde ja schon einiges gesagt, es muss ja nicht unbedingt Barf sein, aber ein gutes Nassfutter würde ich mir schon suchen (bei Diäten würde ich NaFu immer bevorzugen, es ist von der Masse einfach mehr und du kannst es gut strecken, so dass der Hund auch satt wird), dazu Obst, Gemüse, Hüttenkäse, Buttermilch... ist kalorienarm, gesund und sättigt.
Was andere Darmkuren angeht, kannst du ja einfach mal deinen Tierarzt fragen, wenn Elli wieder gesund ist.
Gute Besserung und liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!