Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?

  • Hallo mal wieder ;) ,


    heute wollte ich einkaufen gehen, weil ich nichts mehr in meinem Kühlschrank hatte. Da gehe ich ins Einkaufszentrum und wollte höflich sein und frag erstmal im ersten Lebensmittelgeschäft, ob ich mit meinem Welpen, der übrigens in meiner Tasche (ganz verschlossen, hat ein Netz oben und mein Kleiner kann also gut atmen) war, rein kann. Da haben sie mir einfach gesagt es geht nicht und ich darf mit ihm nicht rein. Beim zweiten Geschäft frag ich natürlich auch wieder, gleiche Antwort, ich sag der Dame an der Info "Soll ich jetzt den ganzen Tag verhungern?!?!" da lacht sie mir eiskalt ins Gesicht :muede: . Hab jetzt den ganzen Tag nur Sch***e (sorry muss das sagen, wenn ich nur Salzstangen essen kann) gegessen und muss meinen Vater morgen zum einkaufen schicken...meine Frage an euch ist, wie habt ihr das gemacht, durftet ihr auch nicht rein?? Und sind die im Recht, wenn ich meinen Hund in der Tasche hab und ich trotzdem nicht rein darf??? ich werde sicherlich nicht meinen Welpen vor der Tür lassen...


    Danke vielmals


    Angela

  • "Hunde verboten" heißt halt Hunde verboten, egal ob in einer Tasche oder an der Leine. Deutschland mag überreguliert sein, aber ich glaub in Lebensmittelgeschäfte darf man seinen Hund in keinem Land der Welt mitnehmen (ok...Drittweltländer werden kaum ne Regelung dazu haben...da kommt aber auch niemand auf die Idee...)...es gibt tatsächlich Hygienevorschriften...und so blöd sind die gar nicht...ich möchte nicht unbedingt Hundehaare auf meiner Wurst haben...
    Wie hab ich das mit Welpe gemacht?
    Einkaufen wenn jemand anders auf den Hund aufpassen konnte und so schnell wie möglich trainiert, dass er diese kurze Zeitspanne alleine zuhause oder im Auto bleiben konnte...

  • Ich habs nie versucht. Würds jetzt auch nicht so schön finden wenn dann irgendwann jeder seinen Hund mit in den Aldi nimmt.
    Am Anfang hat jemand auf den Kleinen aufgepasst und später waren das perfekte erste Übungen fürs alleine sein, da ich nur maximal 20 Minuten brauche.
    Wieso lässt du den Hund dann nicht einfach bei deinem Vater?

  • Zitat

    "Hunde verboten" heißt halt Hunde verboten, egal ob in einer Tasche oder an der Leine. Deutschland mag überreguliert sein, aber ich glaub in Lebensmittelgeschäfte darf man seinen Hund in keinem Land der Welt mitnehmen (ok...Drittweltländer werden kaum ne Regelung dazu haben...da kommt aber auch niemand auf die Idee...)...es gibt tatsächlich Hygienevorschriften...und so blöd sind die gar nicht...ich möchte nicht unbedingt Hundehaare auf meiner Wurst haben...
    Wie hab ich das mit Welpe gemacht?
    Einkaufen wenn jemand anders auf den Hund aufpassen konnte und so schnell wie möglich trainiert, dass er diese kurze Zeitspanne alleine zuhause oder im Auto bleiben konnte...


    Dem schließe ich mich an - ich hatte zwar keinen Welpen, aber so haben wir es mit unserem Neuankömmling auch gemacht :)
    Und ja, ich finde es persönlich auch gut, dass es verboten ist. Und es ist ja nunmal so: da erlaubt sie es dir, dann wollen die anderen das auch dürfen ... dann müssen die sich nachher mit x Leuten rumärgern, nur weil sie 1x jemanden reingelassen haben.
    Ganz abgesehen davon, dass andere Kunden ohne Hund sich sicher beschweren würden. Das können Deutsche nämlich ganz toll ;)

  • Hallo,
    ich habe nie versucht, meine mit in den Supermarkt zu nehmen - schon klar, das das nicht geht. Aber wo ich hier sogar mit offensichtlichem Hund dabei was zu essen kaufen kann, ist


    a) beim Bäcker (zumindest bei denen, die ein Café mit drin haben)
    b) an der Tankstelle


    Hund vor der Tür lassen würde ich auch auf keinen Fall - dann lieber fremden Leuten ein paar Euro und eine (kurze!) Einkaufsliste in die Hand geben, das habe ich auch schon gemacht.

  • Kanns auch verstehen. Ist einfach pfui. Und wenn er in die Tasche macht, dann trieft es womöglich trotzdem durch. Ausserdem gehts ums Prinzip. Wenn sie dich mit Tasche rein lassen, dann stehen da demnächste 10 andere mit Hundetasche vor der Tür.

  • Ich muss auch sagen, dass ich Tiere insegsamt nicht in einem Lebensmitteladen haben möchte.
    Des weiteren denke ich auch, dass es immer Möglichkeiten gibt sich zu versorgen.
    ich finde, dass du hier einfach auf eine Regelung gestoßen bist, die eine absolute Berechtigung hat


    gruß Sascha

  • Anjou war anfangs immer bei jemandem zum Aufpassen, war ja nie lang. Und irgendwann hab ich dann angefangen schnell rein zu springen, wenn er im Auto saß. Dann irgendwann, wenn er zu Hause war. Erst die kurzen Erledigungen, später die Großeinkäufe ;) Perfekte Übungsgelegenheiten =)

  • Hi,
    Ehrlich gesagt wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen,das zu versuchen. Ich würde auch versuchen ihn bei jemanden zu lassen,oder im Auto in einer Box. Zum gewöhnen kann man ja in Läden gehen (Bäcker,metzger) wo man den Hund beobachten kann und den Hund anbinden.Dann muß man aber wirklich schauen,was der Hund (oder passanten) so treiben und eben schnell raus wenn was ist.In den Supermarkt würde ich auch nicht gehen und den Hund draußen lassen,so ein Welpe ist schon mal schnell geklaut oder so etwas. :/
    LG
    Sigrid und Co

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!