Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?
-
-
Irgendwie musste ich beim Lesen dieses Threads an diesen Thread hier denken: https://www.dogforum.de/na-toll-flohe-t141987.html
Ich finde, dass Hunde nichts in Läden zu suchen haben, wo Lebensmittel verkauft werden.
Wir nehmen unsere Hunde zu Trainingszwecken bei extra dafür anberaumten Hundeschulterminen mal mit in diverse Geschäfte, damit sie es lernen, aber brauchen tun wir es nicht wirklich, denn ich wüsste nicht, warum ich den/die Hund/e mitnehmen sollte, wenn ich shoppen gehen will.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?* Dort wird jeder fündig!
-
-
bin auch der meinung,das das nicht sein muß.es ist leider so,das andere hh auch mit ihren hunden rein wollen.und schon gibts wieder stress mit dem ordnungsamt,wenn die davon wind bekommen
-
Ordnungsamt -
also bei uns gibt es zwar so ein Amt, aber das wars dann auch schon....
Nur für die Parksünder wurde ein extra Knöllchen-Schreiber angestellt.....und ne, der Ort wo ich wohne heißt weder Sodom noch Gomorrha
-
lotuselise, ich finde es ja wahnsinnig schön für dich, dass du in einem Ort lebst, in dem man so locker mit Hunden umgeht. Aber wenn ich eine Bäckerei hätte, würde mir das Lachen über den niedlichen "eindringenden" Hund genau dann vergehen, wenn mal jemand vom Gesundheitsamt so etwas beobachtet und mir meinen Laden dicht macht. Es gibt nun mal Gesetze und an die hat sich jeder zu halten, der mit Lebensmitteln zu tun hat. In der Hauptstadt genauso wie in Hintertupfingen.
Dass es darüber überhaupt so viel Diskussionsbedarf gibt. Es ist allgemein bekannt, dass man einen Hund nicht immer überall hin mitnehmen können wird, so was weiß jeder. Und so was weiß man auch lange bevor man sich einen eigenen Hund zulegt. Warum muss man sich dann darüber aufregen, dass Mitarbeiter eines Supermarktes einem Tier den Zutritt zu den Räumlichkeiten verwehrt, wo diese Regel doch nun wirklich jeder kennen sollte?
Übrigens dürfen Hunde in unserem Kaufland auch in den "Vorraum" und können dort angebunden werden, wenn es draußen schüttet und man seinen Hund da nicht anbinden mag. Und wenn man die freundlichen Mitarbeiter am Infotresen gegenüber vom Eingang lieb fragt, haben die auch mal fünf Minuten ein Auge auf das Tier, während man schnell reinhuscht und sich eine Dose Ravioli kauft, um noch mal in letzter Sekunde dem Hungertod zu entgehen.
Manchmal beneide ich so einige Menschen. Es muss doch schön sein, so wenig richtige Probleme zu haben, dass man sich künstlich welche schaffen muss... -
Zitat
Es gibt nun mal Gesetze und an die hat sich jeder zu halten, der mit Lebensmitteln zu tun hat. In der Hauptstadt genauso wie in Hintertupfingen.
Kannst du mir vielleicht einen link zum Gesetzestext schicken in dem ich das nachlesen kann ?
-
-
Guten Abend,
das Hausrecht genügt was braucht man den noch für Gesetzes Texte, wenn der Besitzer von dem Laden sagt Nein dir Verkaufe Ich nichts dann ist das So da ist es egal ob Hund oder kein Hund dabei ist er ist nicht Verpflichtet dich in den Laden zu lassen oder dir was zu Verkaufen.
Zu dem Punkte Lieferservice und kein Bargeld im haus Kleiner Tipp Große Lieferketten kann man per PayPal oder EC karte Bezahlen und das Funktioniert einwandfrei.
Oder mach es wie Ich wen nichts zu essen im haus ist geh zu einer Bekannten mit dem Welpen und Futter dich da durch.Arbeite im Krankenhaus sogar da wollen die Leute ihren Hund mit nehmen und sind dann Unfreundlich wenn man ihnen sagt das es nicht geht.
Bsp. Frau mit einem Kleinem Mix kommt ins Krankenhaus Kollegin sagt das der Hund nicht rein Darf. Kamm nur soll ich Draussen erfrieren. Paar minuten später war die Gleiche Frau wieder mit Hund drin Ich sie gebeten draussen zu warten holte sie ihr Handy und Fing an zu Telefonieren und hat mich Ignoriert.
Sie drauf hin gebeten Raus zu gehen Kamm wieder nur Soll Ich erfrieren Meinte dan nur zu ihr wenn Sie sich bewegt wird ihr und dem Hund nicht kalt.Gruß lordCbr
-
Zitat
Guten Abend,
das Hausrecht genügt was braucht man den noch für Gesetzes Texte, wenn der Besitzer von dem Laden sagt Nein dir Verkaufe Ich nichts dann ist das So da ist es egal ob Hund oder kein Hund dabei ist er ist nicht Verpflichtet dich in den Laden zu lassen oder dir was zu Verkaufen.
Das ist nicht das Thema. Hausrecht is mir klar. Aber ich würde gern wissen in welchen Gesetz es steht.
Arbeite im Krankenhaus sogar da wollen die Leute ihren Hund mit nehmen und sind dann Unfreundlich wenn man ihnen sagt das es nicht geht.
Bsp. Frau mit einem Kleinem Mix kommt ins Krankenhaus Kollegin sagt das der Hund nicht rein Darf. Kamm nur soll ich Draussen erfrieren. Paar minuten später war die Gleiche Frau wieder mit Hund drin Ich sie gebeten draussen zu warten holte sie ihr Handy und Fing an zu Telefonieren und hat mich Ignoriert.
Sie drauf hin gebeten Raus zu gehen Kamm wieder nur Soll Ich erfrieren Meinte dan nur zu ihr wenn Sie sich bewegt wird ihr und dem Hund nicht kalt.
Ich arbeite auch im Krankenhaus (hab grad Nachtwache)
Ich würde meinen Hund nicht mit ins Krankenhaus nehmen. Nicht weil der Hund unhygienisch ist, sondern weil er sich selbst was im Krankenhaus einfangen kann.
Gruß lordCbr -
Zitat
Kannst du mir vielleicht einen link zum Gesetzestext schicken in dem ich das nachlesen kann ?EG-Verordnung 852/ Anhang 2/ Kapitel IX/ Ziffer 4
ZitatEs sind geeignete Verfahren zur Bekämpfung von Schädlingen vorzusehen. Auch sind geeignete
Verfahren vorzusehen, um zu vermeiden, dass Haustiere Zugang zu den Räumen haben,
in denen Lebensmittel zubereitet, behandelt oder gelagert werden (oder, sofern die zuständige
Behörde dies in Sonderfällen gestattet, um zu vermeiden, dass ein solcher Zugang zu einer
Kontamination führt).
5. -
Zitat
Also ich weiss nicht was du für ein Problem hast, aber du brauchst mich nicht anzugreifen. Ich dachte mir das ist ein Forum und meine Fragen werden beantwortet und nicht das ich von Leuten angegriffen werde. Und ausserdem geht dich nichts an ob ich was zu hause habe, hättest du wie jeder andere hier im Forum nett oder wenigstens eine hilfreiche Antwort gegeben, hätte ich das noch akzeptiert, aber nicht so. Solche Leute wie du lassen mich die Lust verlieren überhaupt eine Frage zu stellen. Und lassen wir es dabei, sonst wird es kindisch.
MB.
Wo habe ich dich denn angegriffen?
Ich habe deine Fragen beantwortet und du hast doch geschrieben du hattest nur Salzstangen.
Eine hilfreichere Antwort als: Es ist nunmal verboten und für das Problem übst du am besten das Alleine bleiben und/oder bittest Nachbarn oder Verwandte das die auf den Welpen aufpassen/für dich einkaufen.
Oder geht es um das "weil du nicht nachgedacht hast"? Nun, hast du an das geltende Verbot gedacht? Oder an die Allergiker, an das Gesundheitsamt und was die mit dem Ladenbesitzer machen würde, wenn einer petzt das da wer mit Hund drin war?Lotuselise: Schön das eure Regel ist: Wer kotzt der putzt. Das ist eben eure Hausregel und die gilt für alle, so wie das Hundeverbot im Supermarkt auch für alle gilt.
Und frag doch mal die Angestellten in Läden wo Hunde reindürfen, Fressnapf und Co, wer da putzt wenn der Hund was macht.
Oft genug sind es nicht die Halter.
Zur Fairness gehören 2 Seiten, ja sicher. Und wenn einer die Sache, in diesem Fall Hund im Supermarkt, erlaubt und eine andere Seite, zum Beispiel ein Kontrolleur, das sieht, nun im schlimmsten Fall wars das mit dem Lebensunterhalt verdienen für den Besitzer des Ladens. (Und die Angestellten, die im worst case dann arbeitslos werden, nur weil jemand den Hund mit reingenommen hat)Ihr könnt das drehen und wenden wie ihr wollt: Es gibt Gesetze und Verordnungen, an die hat man sich zu halten.
Fairness, Humor, Gelassenheit hin oder her, das ist egal.
Es geht nicht um die Einzelperson, sondern um das Wohl der Gemeinschaft. Dafür sind die Gesetze und Verordnungen erlassen worden. In diesem Fall die Hygienevorschriften.
Bloß weil eure Hunde gesund und sauber sind, die von anderen sind es nicht. Und ob eure nicht doch irgendwas auf dem Gassigang aufgeschnappt haben könnt ihr auch nie wissen.Und nein, ich habe nicht Plan a-z im Ärmel. Aber ich plane meine Einkäufe, allein schon deswegen weil ich keine Lust habe wegen jedem Kleinzeug in den Laden zu rennen.
Geht ihr denn wirklich täglich einkaufen, weil euch Montag die Nudeln ausgehen, Dienstag die Milch, Mittwochs der Kaffe? -
Hallo,
davon abgesehen, dass ich auch immer erst einkaufe wenn die Schränke schon leer sind (oftmals 10 vor 8) stimme ich dir, Aoleon, voll und ganz zu...
Ich muss doch nicht immer versuchen alle Regeln zu umgehen - oftmals sind sie, wie du oben schon treffend beschrieben hast, einfach sinnvoll
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!