Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?
-
-
Moin ihr, wer viel fragt, bekommt auch viele Antworten. Nimm doch einfach die Tasche mit rein und such dir deine Lebensmittel zusammen. Mehr als ein Rauswurf kann nicht kommen. Falls überhaupt Jemand den Welpen in der Tasche bemerkt.
Doch wenn du drauf los fragst, werden die Mitarbeiter mit einer Entscheidung konfrontiert. Du wirst immer eine abschlägige Antwort bekommen. Wissen die denn ob du wirklich nicht von der Hygiene bist? Würdest du deinen Arbeitsplatz für einen Welpen in der Tasche aufs Spiel setzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
So, und ich weiß genau, was jetzt kommt: "warum nimmt man seinen Hund überall hin mit?"
Ganz einfache Antwort: "weil man ihn überall mit hinnehmen kann und das Ganze immer mit nem Spaziergang kombinieren kann, Pflichterledigung vorher, Hundespaß nachher".
Es is ganz große Klasse das der Hund bei euch überall dabei sein darf.
Ich hätt mein Kind mit Oma & Co in den Freizeitpark geschickt und wär daheim geblieben weil die Zeiten mit meinem Köter rein garnet zu vereinbaren waren. Ich hab geschaut, "ooooh coool! Emma darf da mit rein!".
Problem gelöst, Hund eingepackt und dort auch auf bestimmt 10 andre getroffen.
Mich hat's gefreut, der Hund war dabei und war anständig. Cool.ABER ^^: wenn jemand net wünscht das mein Hund dabei ist oder mit rein darf, tja, dann brauch ich net den Aufstand proben - dann muss ich das so hinnehmen. Entweder ich lass den Hund daheim, such nen Sitter oder geh dort einfach net hin wenn ich auf mein imaginäres Recht bestehen will das mein Hund unbedingt immer und überall am Start sein muss.
So, was macht man beim Einkaufsladen wenn der Hund verboten is? Genau, entweder meiden, einen andren suchen wo Köterchen mitkann, Hund für 10 Minuten (maximal 20 in diesem Fall jez) allein lassen oder verhungern.
Is aber immerhin noch ne ganz große Auswahl..... -
Ja, seh ich auch so, die Auswahl ist groß - verhungern tut man nicht....
Übrigens, in die Tanke darf bei uns Hund nicht mit rein.
Aber wenns draußen schüttet wie aus Eimern und man hat echt Mörderhunger - dann kannste Deinen Hund im Vorraum vom Supermarkt absitzen lassen, zur Theke gehen und eine lebensrettende Leberkassemmel ordern..Von daher - ganz schön hart im Großstadtdschungel zu überleben......
-
Also hier dürfen Hunde eigentlich überall rein, außer in Geschäfte, die Lebensmittel verkaufen (Eiscafe schon) und öffentliche Einrichtungen (sprich Schule, Rathaus, Uni (bis auf meine^^)) und in manchen Parks sind sie auch verboten.
Daher ist Fini oft dabei. Noch öfter wäre sie dabei, wenn sie auf 4 Beinen laufen würde. So habe ich wegen dem ganzen Asphalt einfach ein zu schlechtes Gewissen... -
Gestern in einem Sonderpostenmarkt durfte ich erleben wie zwei junge Frauen mit ihrem Hund im Einkaufswagen durch den Laden schoben.
Hündchen hatte einen Strassbesetzten Pullover an, und kläffte fröhlich jeden Kunden an der nah am Einkaufswagen vorbei ging.
Ich konnte es kaum glauben als ich's sah, der Hund befand sich einfach so im Einkaufswagen. -
-
Ich persönlich finde ja, Hunde haben in einem Lebensmittelgeschäft nichts verloren. Klar, die Nahrungsmittel sind nicht verpestet, nachdem ein Hund dranvorbeigetragen wurde, aber manches muss einfach nicht sein in meinen Augen. Sorry.
LG Nina
-
Es ist ja nicht nur in Lebensmittelgeschäften, es gibt HH, die ihre Hunde mit zum Klamottenkauf nehmen und Hundi hebt schön überall das Beinchen :/ Muss das sein? Und sagt nicht, das gibt es nicht, das gibt es zuhauf, was meint Ihr, warum die meisten Geschäfte keine Hunde mehr haben wollen?
Wer seinen Hund nicht davon abhalten kann an jeden Zaun und Häuserwand zu pinkeln, dem ist es auch wurscht wie er sich sonst verhält.
Ich möchte an meinen neuen Klamotten weder Pipi noch Hundehaare, die Hundehaare habe ich zu Hause genugBei aller Hundeliebe, vieles muss ich nicht verstehen.
-
Ich find ja schon von mir aus, dass ein Hund beim Einkaufen irgendwie stört. Ach, was würde mich das nerven... Ich nehm Othello auch nicht mit zum Shoppen. Und im engen NanuNana mit den ganzen zerbrechlichen Dingen in den Regalen wären wir der Elefant im Porzellanladen. Man braucht immer eine Hand an der Leine und muss drauf achten, dass der Hund nichts anstellt. Er würde nichts anpinkeln, aber vielleicht was umwedeln, seine Haare verteilen oder mal an einer interessant riechenden Tüte einer Kundin knabbern
Das erspare ich mir, uns und allen anderen doch lieber. Auch, wenn andere stolz davon erzählen, dass sie ihren Hund neben ein Regal ablegen und dann in Ruhe shoppen können, ich leg meinen Hund lieber entspannt mit was zum Kauen zu Hause ab und gehe alleine entspannt einkaufen.
-
In unserer Nachbarschaft gibt es ein Kind was ziemlich allergisch auf Hunde reagiert - ich finds nur fair wenn die dem Kind in einem Lebensmittelmarkt auch Hundehaarfreie Nahrung kaufen können! Es gibt halt einfach bestimmte Dinge im Leben die nicht gehen - man nimmt auch kein Hund mit ins Freibad, auf einen Kinderspielplatz oder in ein Krankenhaus.
Manche Leute finde ich ganz schön egoistisch...
-
MÖÖÖP, falsch, es GIBT Leute, die Ihren Hund mit ins Krankenhaus nehmen. Alles schon erlebt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!