Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?
-
-
Zitat
Hausrecht ist nun mal Hausrecht.
Wer das voraussetzt macht sich seine Gedanken!
Stichwort: Zoonosen und oder Hausrecht so einfach ist das, daran muss/sollte man sich halten oder den Laden meidenDann kannst du verhungern
den da gibt es ein Gesetz drüber und wenn ein Lebensmittelkontrolleur einen Hund im Laden sieht, kann er diesen schließen
------------------------------------In Anhang II, Kapitel IX der EU-Verordnung über Lebensmittelhygiene wird in Satz 4 geregelt "Auch sind geeignete Verfahren vorzusehen, um zu vermeiden, dass Haustiere Zugang zu den Räumen haben, in denen Lebensmittel zubereitet, behandelt oder gelagert werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Weiss jemand wie das mit Behinderten- oder Blindenbegleithunden ist? Ich hab solche Hunde schon an vielen Orten gesehen, die fuer normale Hunde tabu ist (was vollkommen in Ordnung ist!), aber noch nie in einem Lebensmittelgeschaeft..
-
Zitat
Weiss jemand wie das mit Behinderten- oder Blindenbegleithunden ist? Ich hab solche Hunde schon an vielen Orten gesehen, die fuer normale Hunde tabu ist (was vollkommen in Ordnung ist!), aber noch nie in einem Lebensmittelgeschaeft..
Im Fernsehen kam mal ein Bericht über Behindertenbegleithund, da hiess es, es sei erlaubt. Dort wurde auch gezeigt, wie der Hund beim Einkaufen hilft, z.B. Geldbeutel geben. Aber gesehen hab ich auch noch keinen.
-
Soviel ich gelesen habe dürfen Behindertenhunde/Polizeihunde dort rein, da gibt es glaube ich eine Erlaubnis.
-
Also ich durfte schon mit Louis als Welpe in den Supermarkt :) Schnell untern Arm geklemmt und los. Die ganzen Leute kamen dann auf uns zu um ihn zu kraulen :) Generell hätte ich nichts dagegen, wenn Leute mit dem Hund einkaufen gehen, aber es gibt ja immer schwarze Schafe, die ihre Hunde dann alles ansabbern lassen würde und ihre Haufen nicht beseitigen würden. Daher ist es wohl keine gute Idee...Alleine der Hygiene wegen.
-
-
Zitat
Weiss jemand wie das mit Behinderten- oder Blindenbegleithunden ist? Ich hab solche Hunde schon an vielen Orten gesehen, die fuer normale Hunde tabu ist (was vollkommen in Ordnung ist!), aber noch nie in einem Lebensmittelgeschaeft..
ZitatNichtmal Blindenführhunde müssen die reinlassen, wenn sie es nicht wünschen. Eine Bekannte von mir hat mal einen Labbi übernommen, der zum Blindenführhund ausgebildet werden sollte und hatte so eine Art Ausbildungsausweis. Ein Laden hat sie damit mal nicht reingelassen und das muss man dann leider akzeptieren und woanders einkaufen gehen.
-
Zitat
Weiss jemand wie das mit Behinderten- oder Blindenbegleithunden ist? Ich hab solche Hunde schon an vielen Orten gesehen, die fuer normale Hunde tabu ist (was vollkommen in Ordnung ist!), aber noch nie in einem Lebensmittelgeschaeft..
Zitat: "Besondere Zutrittsrechte - Blindenführhunde genießen hier Ausnahmerecht. Diese haben ihren Grund darin, dass Führhunde von ihren Haltern als Orientierungshilfe dringend benötigt werden, dass man einen Blindenführhund aus den verschiedensten Gründen nicht einfach "draußen abstellen“ kann, aber auch darin, dass ausgebildete Führhunde besonders wohlerzogen und in der Regel von ihren Haltern sehr gut gepflegt sind. [...] Zitat Ende
Quelle: http://de.answers.yahoo.com/qu…qid=20080404064305AA50Nhooder eine andere Quelle zum Mitführen von Blindenhunden:
http://www.bbsb.org/wissenswer…de/lebensmittellaeden.phpEdit by Mod: Bitte nicht den kompletten Text, sondern nur einen Auszug zitieren.
-
Meine Güte, wer viel fragt, bekommt viele Antworten......
Wenn der Welpi wirklich in der Tasche pennt und man geht schnell zum Bäcker rein, wo ist das Problem?
Bis die merken, dass das ne Hundetasche ist, hab ich schon gezahlt und bin wieder draußen.Warum Hunde in bestimmte Geschäfte nicht reindürfen? So wie immer, weil manche Leute nen Bock geschossen haben. Bei uns z.B. dürfen Hunde mit in den KIK, in München nicht. In den Drogeriemarkt Müller darf sie mit rein, in Ihr Platz und Rossmann nicht.
Wenn er wirklich pennt und Du bist am Verhungern - dann mach, aber mach schnell. Man kann durchaus so einkaufen, dass man alles haltbare da hat und nur noch Frisches braucht: Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Brot.
Dafür gibt es Läden, die man im Rein-raus-Schnelldurchlauf passieren kann....
Bei dem Verbot geht es um Pinkeln, Schnüffeln, andere Leute stören, Lebensmittelhygiene. Meine stand auch schon im Bäcker, weil die ihren Haken so doof angebracht haben, dass ich meinen Hund vor der Tür hätte fast aufhängen müssen, damit er nicht reinkommt. War kein Problem - stört niemanden....
Es geht um Zugang und Zutritt - nicht um einen pennenden, durchgetragenen Welpen in ner Tasche....
Wenn Du wirklich verhungerst - also sorry, dann biste einfach nicht kreativ genug....
PS: bei uns ist schon ein pennender Hund unten in der Kinderwagen-Ablage durch den Aldi gefahren - und niemand hat was gesagt... wär der allerdings rumgelaufen, hätte es wahrscheinlich nen Aufstand gegeben....
Nicht vergessen sollte man, dass gerade im Lebensmittelbereich wahrscheinlich null Willkür dahinter steckt, sondern ein Hygienegesetz....
Also, frag nicht so viel, organisier Deine Einkäufe besser und hüpf schnell durch, wenn es gar nicht anders geht......
-
Auf den Wochenmarkt dürfen Hunde, da bekommt man auch vieles um sich vor dem Hungerstod zu bewahren.
-
Ich hatte dieses Problem auch. Frisch umgezogen, frischer Hundebesitzer und tagsüber mit Hundi alleine ...
Ein paar mal hatte ich echt Glück und durfte sie in ihrer Tasche mitnehmen (aber auch nur in den Läden die keine Frischetheken haben)
Erna hat sich dann aber ganz schnell dran gewöhnt die paar Minuten im Auto zu warten. Erst schön spazieren gehn und dann wird sowieso gepennt.
Heute klappt das im Auto warten ganz prima und wir können den nächsten Schritt (allein zu Hause bleiben) angehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!