Darf mit Welpe nicht im Lebensmittelhandel trotz Tasche?

  • mysteriebell,du gehörst ja zu den ganz artigen Zeitgenossen ;) Wenn sie in einer geschlossenen Tasche ist,hüpfst du schnell rein und machst deinen Einkauf.Hab das mit meiner auch schon gemacht.
    In manchen Fällen kostet fragen doch was...den Hungertod :D
    Tröste dich,ich habe hier einen 9 Wochen alten Teufel rumrennen und stand gestern vor dem gleichen Problem.Die Kleine musste halt mal im Auto in der Box warten,Althündin saß aber daneben.
    Ich habe dann doch ein artiges Baby,sie lag ganz lieb in der Box und hat geschlafen,erst als ich wieder kam hat sie gewinselt :gut:

  • ich wäre auch im Leben nicht drauf gekommen meinen Welpen mit in den Supermarkt zu nehmen. Der blieb von Anfang an in der Box im Auto - hat er überlebt, er schläft da eh.
    und vor Bäckereien oder Apotheken bind ich sie eben an... da sieht man den Hund ja meistens...

  • Na ja, die Tatsache, dass sie mit ner Tasche unterwegs ist, deutet eigentlich darauf hin, dass sie kein Auto dabeihat..... damit dürfte diese Möglichkeit ausfallen.....

  • Nicht zwangsläufig,offensichtlich wollte sie den Kleinen bei sich haben und nicht alleine lassen,aber das kann die TS besser selber beantworten ;) Spekulieren ist da müßig

  • das sehen ja viele anders, aber wenn ich kein Auto habe dann muss Welpi eben mal kurz zuhause bleiben... muss meine auch, wenns grad nicht anders geht. und wenns richtig kalt wird(ich hoffe das dauert noch etwas) wird meine auch zuhause bleiben.
    das ist doch auch ein Grund es früh zu üben, man hat ja nicht immer nen Hundesitter und jetzt isses das einkaufen, das nächste mal muss man zum Arzt - da wird der Hund auch nicht mit hin dürfen. und wenn jetzt kommt dann legt man die Termine anders... immer geht das auch nicht und irgendwas kann immer dazwischen kommen... und es gibt für mich keinen Grund, warum Hund das nicht prinzipiell können bzw erstmal kennen müsste... geht ja nicht um Stunden...
    ich denke manchmal macht man sich einfach zu viele Gedanken, würde man nicht so viel Theater drum machen würden vermutlich viele Hunde auch von anfang an alleine bleiben... jetzt nicht direkt Stunden, aber mein Welpe stört sich überhaupt nicht an ein paar Minuten, ich nehm sie weder zur Waschmaschine noch zum Müll rausbringen mit oder schlepp sie sonst überall hinterher... und wenn ich 25 Minuten an der Waschmaschine steh ist ihr das auch egal, sie weiß ja, dass ich wieder komme... passiert ja ständig... ;) klar, es gibt Hunde, die damit wirklich Probleme haben, aber grade bei Welpen machen sichs manche extra schwer...

  • ich hab meinen Kleinen auch mit in der Tasche zu Kaufland genommen, er hat in der Hunditasche geschlafen und ich hab eingekauft. Was ich in meiner Tasche habe geht ja niemanden was an und solange wie er darin schläft ist das meiner Meinung in Ordnung....
    Aber solange es Hundehalter gibt die ihre Hunde im Laden pinkeln und häufeln lassen und es nicht weg machen, brauchen wir uns nicht über Verbote und Hundehass wundern.....

  • Na ja, mal ehrlich:
    Wenn Ihr Verkäuferin wärt und jemand fragt: "darf mein Hund mit ins Lebensmittelgeschäft?", dann würde die Antwort wohl immer lauten: "Nein, tut mir leid, Hunde sind hier nicht erlaubt".


    Wer bitteschön würde sich die Mühe machen bzw. das Risiko eingehen und ausformulieren: "Ja, aber nur, wenn er in der Tasche bleibt, sie dürfen ihn auch nicht rausnehmen wenn er fiept etc......


    Ich hab mal neulich einen Kackbeutel aufs Band gelegt - und einen nettgemeinten Spruch bekommen, ich kenn die Kassiererin - selbst da erklärte ich dann, dass dort Altbatterien drin sind und ich die Tüte nur draufgelegt hab, dass ich auch ja nicht vergess die Batterien zu entsorgen bzw. dass sie beim Einpacken der Waren dann ganz unten im Einkaufskorb liegen.....


    Von daher denke ich immer noch: Kurzeinkauf mit pennendem Welpi in der Tasche stört niemanden.
    Fragen ist zwecklos, weil man dann den Hund unnötig wichtig macht und gleich in der Schublade: "ach, der musste doch mal an den Schnittblumen markieren" landet.....


  • Ehrlich gesagt wenn ich kurz was einkaufen muss, geh ich schon mit meinem hund, da er noch ein welpe ist und lass ihn doch nicht alleine zuhause, ich lebe nun mal alleine. Ich schließe mich sicherlich nicht zuhause ein, nur weil ich jetzt ein Hund hab. Und jetzt hab ich sowieso eine Lösung gefunden, mein Vater wird mir dabei helfen. Ich akzeptiere es ja wenn mir gesagt wird ich darf nicht rein, aber dann das sie sich noch über mich lustig macht weniger, aber das hat jetzt mit dem nichts zu tun. Ich dachte mir da er ja in einer Tasche war, dass es ein unteschied machen würde. Und wollte ja nur wissen wie ihr das so gemacht habt...

  • Zitat

    Na ja, die Tatsache, dass sie mit ner Tasche unterwegs ist, deutet eigentlich darauf hin, dass sie kein Auto dabeihat..... damit dürfte diese Möglichkeit ausfallen.....


    ja, ich hab mal nun kein Auto, dass hast du richtig beobachtet :gut:

  • Der Welpe meiner Freundin durfte in sämtliche Supermärkte mit rein. Bedingung: er läuft nicht, sondern wird getragen. Auf meine scherzhafte Frage, ob ich meinen Schäferhund auch mitnehmen dürfte, wenn ich ihn trage, bekam ich ein "Ja.".
    Werde es aber nicht machen ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!