Schlaganfall - was nun?
-
-
Ich habe auch gelesen, dass direkte Schlaganfälle bei Hunden so gut wie nie vorkommen.
Dago hatte im Sommer auch so einen "Anfall" und der Auslöser war das Innenohr. Er rieb sich vorher das Öhrchen immer am Sofa , dann fiel er um, konnte nicht mehr aufstehen. Als wir beim TA ankamen, war der Spuk vorbei.
er bekam, genau wie Dein Hund, ein homöopathisches Mittel (Ginkgo oder Gingko....kann mir die Schreibweise nicht merken) und Vit. B
Karsivan bekommt er zusätzlich und dieser Anfall war eine einmalige Sache, hat keine Folgeschäden hinterlassen und Dago geht es gut.Ich drücke die Daumen, dass bei Euch auch wieder alles ok ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke erstmal für Eure Antworten und Erfahrungen! Das mit den Augen hat mich auch gewundert, ich muss sie heute nochmal genau löchern. Gestern war ich durch die Aufregung echt zu nix zu gebrauchen. Ich habe gestern nur gesehen: Hund geht's schlecht, torkelt, kann sich nicht koordinieren und hab sie mir geschnappt und bin los (Kinder, Mann und kochende Kartoffeln auf dem Herd mit kurzer Anweisung einfach stehen gelassen).
Die Nacht war relativ ruhig, sie ist nur einmal raus aus ihrem Bettchen, fand aber gut wieder rein. Sie frisst mit Appetit, trinkt und hat normalen Output. Sie ist heute schon besser drauf, ist halt noch unsicher und etwas wackelig, aber schon kein Vergleich zu gestern - das hat mir echt nen Riesenschreck eingejagt.
-
So, zurück vom Tierarzt: Es gab eine 2. Spritze (Vitamin B und Gingko). Sie hat Karsivan bekommen und die TÄ hat sich auch die Augen nochmal genau angesehen, weil ich meine, dass sie seit gestern sehr schlecht sieht. Die Linsen sind halt schon sehr stark getrübt und viel los ist da nicht mehr
. Es ist aber tatsächlich das Vestibularsyndrom, kein Schlaganfall.
Ein Nystagmus kommt aber nicht zwingend bei allen Hunden vor. Die TÄ hat mir alles bestätigt, was Ihr hier auch schon geschrieben habt. Bei Krümel ist es zum Glück nicht so stark ausgeprägt, daher hat sie auch gute Chancen, dass alles wieder zurück geht.
Ich werde mich zu dem Thema nochmal ein wenig belesen, wenn ich ihr mit Homöopathie zusätzlich ein wenig helfen kann, soll sie das auch bekommen.
-
Na, das hört sich doch soweit gut an
Wünsche euch eine gute und schnelle Genesung für die Maus!!!
-
Ja, heute torkelt sie kaum noch, die Behandlung und das Karsivan scheinen also zu helfen
.
Was sie allerdings jetzt gebracht hat, sie hat den ganzen Flur vollgekotet, es war aber kein Durchfall und sie war erst 2 Stunden vorher draußen. Als das Torkeln ganz akut war direkt bevor ich zum Tierarzt bin, hat sie mir auch direkt vor die Füße gepinkelt. Hängt das auch damit zusammen?
Im Moment lasse ich sie einfach öfter mal in den Garten, aber sie scheint es nie eilig zu haben. Bisher ist das ja auch nur je 1 x passiert, ich hoffe, das wird jetzt nicht öfter vorkommen
.
-
-
Warst Du denn anwesend, als es passiert ist ? Ich würde auf alle Fälle auch diese Auffälligkeit ansprechen. Ist Dir vielleicht mal ein krampfendes Verhalten aufgefallen ? Wurde ein geriatrisches BLutblid in Auftrag gegeben ?
Die Unsauberkeit muss ja einen Grund haben.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Senior schnell wieder erholt.
-
Zitat
Warst Du denn anwesend, als es passiert ist ? Ich würde auf alle Fälle auch diese Auffälligkeit ansprechen. Ist Dir vielleicht mal ein krampfendes Verhalten aufgefallen ? Wurde ein geriatrisches BLutblid in Auftrag gegeben ?
Die Unsauberkeit muss ja einen Grund haben.
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich Dein Senior schnell wieder erholt.
Nein, ich war zu dem Zeitpunkt oben, wir renovieren gerade Tocherkinds Zimmer (das kommt dann auch noch dazu - bin völlig platt). Gekrampft hat sie nicht, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Ein Blutbild wird bei ihr wegen der SDU eh regelmäßig gemacht (zuletzt Ende September), bisher alles top bis auf die Nierenwerte, die aber durch das Diätfutter auch seit 1 Jahr stabil sind.
Unsauber war sie bisher nie, außer wenn sie mal Durchfall hatte und es einfach nicht geschafft hat. Sie ist inkontinent, aber durch Medikamente gut eingestellt, so dass wir schon lange keine Unfälle mehr hatten. Ich fand es einfach nur auffällig, dass es innerhalb von 2 Tagen 2 x vorkam und das direkt nach Auftreten des VS.
Momentan sieht es gut aus. Sie verhält sich wieder fast völlig normal, der Gang ist noch etwas unsicher und in der Dunkelheit merkt man auch, dass sie sehr unsicher ist.
-
Zu Karsivan; mein Joschi hat es ein paar Jahre bekommen und gut vertragen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!