Ratlos und verzweifelt mit einem kleinen Funken Hoffnung
-
-
Ich bitte auch um Meldung.
Ist alles in Ordnung?LG Elke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ratlos und verzweifelt mit einem kleinen Funken Hoffnung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Uff, sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber Wechselschicht, die Rasselbande, und täglich Tierarztbesuche, da bleibt das Internet dann eben auf der Strecke.
Die Laborergebnisse sind noch nicht da, also zittere ich weiter. Dem Patienten geht es hervorragend, er ist genau so wie immer, in seinem Verhalten kann ich keine Veränderung feststellen.
TÄ sagt, das wäre eigentlich untypisch, aber natürlich freuen wir uns alle darüber. Einzige Auffälligkeit war, das er mir heute nacht, als ich arbeiten war, zum ersten mal eine Pfütze ins Schlafzimmer gemacht hat. Aber ich hab nicht geschimpft, hab sie weggeputzt und fertig. Vielleicht hat er sich gestern abend einfach nicht richtig ausgepinkelt beim Gassi -
Danke für deine Meldung!
Es freut mich zu lesen, daß der kleine Racker so gut drauf ist und drücke hier auch weiterhin feste die Daumen.Und wenn der Stress nicht mehr so groß, würde sicher nicht nur ich mich über ein Foto von deiner Fellnase freuen
-
-
Daumen und Pfötchen werden weiter gedrückt.
-
-
Das Warten hat ein Ende, die Laborergebnisse sind da.
Lymphdrüsenkrebs.....
Ich war gerade bei meiner TÄ und wir haben das weitere Vorgehen besprochen, nachdem sie mir den Laborbericht übersetzt hatte.
Ich war vorher skeptisch in Bezug auf Chemo, aber jetzt habe ich mich doch dafür entschieden.
Ohne Chemo hätte Merlin noch ein paar Wochen, mit Chemo hat er eine Chance von 25% noch länger als 2 Jahre zu leben.... so stand es in dem Laborbericht. Und diese Chance werde ich ihm nicht nehmen, wir werden kämpfen, Hand in Pfote.....
Danke für eure Daumen und eure Anteilnahme -
Oh nein, das tut mir sehr leid für dich und deinen Wuff...
Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit! -
Oh nein, ich hatte so gehofft, dass es nur eine Infektreaktion ist.
Ich finde es aber ganz toll von Dir, dass Du mit Deinem Hund gegen diese blöde Krankheit kämpfen wirst. Dafür wünsche ich Euch beiden viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Hier sind Daumen und Pfoten für Deinen Hund fest gedrückt.Kennst Du diese Seite schon?
http://www.hundohneleine.de/hu…uesenkrebs_beim_hund.html -
Mensch, so eine Sch....!
Sonst helfen hier die Forumsdaumen doch immer Wunder, warum hier nicht??
Das erinnert mich so doll an damals, als wir diesen Befund bekamen
Ich habe gerade nicht so viel Zeit, aber du bekommst nachher noch eine PN von mir. Vielleicht kann ich dir ja noch einige nützliche Tipps zukommen lassen.Fühl dich mal ganz doll umärmelt.
Lieben Gruß
Elke -
@ Alex
Ja, danke, ich kenne diese Seite schon, habe mir alles schon vor Tagen durchgelesen.
Leider bin ich der Typ, der sich quer durch alles mögliche liest und sich davon völlig verrückt machen läßt und bei den unterschiedlichen Berichten eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt und sich total fertig macht.
Das hilft aber im Moment weder Merlin noch mir. Und darum schau ich jetzt einfach stur geradeaus und tu was ich tun muß und schaue nicht weiter rechts und links. Erfahrungsgemäß meistere ich die Situationen auf diese Weise am Besten, denn es kommt doch alles so, wie es kommen soll.
Unterstützend zur Chemo soll noch Mistel und noch irgendwas homöopathisches verabreicht werden, womit meine TÄ gute Erfahrungen gemacht hat. Sie ist optimistisch, das wir es schaffen, ganz besonders weil Merlin (noch) so supergut drauf ist. Morgen wird sie mich anrufen, wann es losgeht mit der Chemo, wir dürfen jetzt keine Zeit mehr verlieren...... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!