Ratlos und verzweifelt mit einem kleinen Funken Hoffnung

  • Mist, ich hatte gehofft, daß das unkomplizierter abläuft. Vielleicht gibt es sich ja wieder mit der Übelkeit.
    Eigentlich sagt man ja, Hunde stecken Chemos besser weg, als Menschen, aber auch da sieht man es wieder, Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Ich denke hier nach wie vor ganz fest an euch und hoffe bald auf bessere Nachrichten!


    Liebe Grüße
    Elke

  • Heike bitte,
    das ist doch wohl jetzt nicht dein Ernst!
    Du hast das vollkommene möglichste für Deinen Merlin getan,es wurde Dir zur Chemo von Tierärztlicher Sicht geraten,Du wolltest nur das Beste für Merlin!
    Bitte gebe Ihn nicht auf.
    Du kannst die Chemo abbrechen und mit schmerzlindernden Medis noch das Beste für ihn tuen.
    Heute war meine TÄ wieder bei Tharo,weil er so Schwierigkeiten beim Kot absetzen hatte.
    Morgen abend kommt sie wieder und gibt ihm eine Spritze die ihn chemisch kastriert, damit die geschwollene Prostata sich zurück bildet
    Er bekommt dann Schmerzmittel die für die glatte Muskulatur hilft,aber eben nur für 14 Tage.
    Es gibt soviele Möglichkeiten,solange dein Hund noch leben will,bitte kämpfe für ihn und für Dich. Gebe ihn bitte noch nicht auf.
    In Gedanken sind bei Dir Abby(Gabriele) mit Tharo

  • Merlin hängt nach wie vor am Tropf und mag nicht Fressen.
    Rückwärts gegessen hatte er seit gestern dann nicht mehr, aber so geht es nicht weiter, er muß fressen, er MUSS.
    Allerdings ist das mittlerweile wohl auch ein psychisches Problem: Er weigert sich, weil er aus der Erfahrung der letzten Tage weiß, das es ihm schlecht wird.... der Hund ist schließlich nicht blöd.
    Jetzt bekommt er das Futter zwangsweise; alle halbe Stunde eine Spritze voll, angereichert mit Traubenzucker.
    Vormittags und nachmittags darf ich für jeweils 2 Stunden zu ihm. Die Pflegerinnen kriegen es nicht gebacken, mit ihm Gassi zu gehen, weil Hund ist ja auch stur: Wenn ich einfach nicht laufe, dann tragen die mich bestimmt.... aber er KANN laufen, recht gut sogar..... die waren ziemlich fassungslos als ich denen das heute vorgeführt habe :smile:
    Die TÄ gibt noch nicht auf, aber so langsam muß er einfach fressen, damit er wieder zu Kräften kommt. Ach ja, und ganz nebenbei ist mir auf dem Weg von der TÄ nach Hause auch noch mein Auto verreckt und steht jetzt in der Werkstatt.... ich hab ja auch sonst keine Sorgen :lol:

  • Ich habe den ganzen Tag schon gewartet, daß du schreibst. Das mit dem Auto tut mir leid, es kommt immer alles zusammen :/


    Merlin lebt und ganz bestimmt wird er wieder anfangen zu fressen ...............

  • tut mir sehr leid für deinen Merlin. Aber wenn ich die Schilderung lese was nach der chemo los war, ich bin mir sehr sicher daß ich das meinen Hunden, nicht antu. Du handelst im besten wissen und aus Überzeugung, das will ich gar nicht kommentieren oder kritisieren, jeder muß tun was er für richtig hält.
    Für mich wär das ein absolutes nogo. Ich hoffe das darf man hier und jetzt auch schreiben.

  • entschuldigung, ich hatte eine nicht ganz glückliche Wortwahl. Es sollte wohl besser heißen, daß so eine Behandlung für meine Hunde nicht in Frage kommt. Ich war schon immer dieser Meinung und sehe diese jetzt bestätigt. Klar, bei jedem ist es anders, aber das weiß man vorher nicht.

  • Nein Kanilu, das weiß man vorher nicht. Natürlich darf man das in einem Forum auch ruhig schreiben.
    Das du es ausgerechnet in diesem Thread tun mußt, finde ich ein bißchen unglücklich gewählt....
    Ich fühle mich beschissen genug, auch ohne solche Kommentare....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!