Unsere allerliebsten toten Hunde
-
-
Hallo,
das Thema ist vielleicht ein bisschen melancholisch aber schließlich ist bald Weihnachten, da ist ein bisschen Dramatik sicher erlaubt. Anlass ist, dass ich heute Nacht von meinem Dicken geträumt habe. Als ich aufgewacht bin, hatte ich seine gutmütigen Blick vor Augen und den Duft seines Fells in der Nase. Er ist im März dreizehn Jahre tot.
Ich finde, auch unsere toten Hunde haben einen Thread verdient.
Einen fröhlichen, einen schönen Thread ... aber auch ein bisschen Melancholie gehört sicher dazu.Also, wer hat heute an einen seiner Himmel-Hunde gedacht?
Warum sind Eure Himmel-Hunde für Euch noch immer ganz Besonders?
Worüber müsst ihr manchmal lachen, wenn es Euch einfällt?Und bitte nicht nur einmal antworten ... immer, wenn ihr an Eure Himmel-Hunde denkt
Besonders toll an meinem Dicken war, wie er sich freuen konnte.
Wenn ich in den Tierheim-Hof kam, geriet der ganze Hund in Aufruhr und war gar nicht mehr zu bremsen. Er hat mich so oft umgerissen, wenn er mich vor Freude angesprungen hat. Dann hat er permanent seine stinkendenHundeküsse verteilt oder mit der dicken Pfote nach mir gehauen, damit ich ihn auch ordentlich kuschle. Einfach ein großartiger Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten gestern so eine Situation: Eloy hatte es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht und die Spinne war der Meinung, der Platz sähe so gut aus, dass sie da unbedingt auch liegen muss. Überlegt - getan und zwar, wie sie eben ist, mit Anlauf und Ramtam.
Halb auf Eloy drauf, sich auf den Rücken drehend und grinsend. Das ringt Eloy ein "müdes Kopfschüttel" und ignorieren ab. "Püh, nervige Zicke". Männe und ich waren uns einig: Von Andor hätte sie eine Ansage kassiert, die sich gewaschen hätte.
Hier im Tauchurlaub in Holland.
Da dürfte er so ca. 3 Jahre sein.
-
Es vergeht kein Tag ohne Gedanken an meinen Seelenhund, aber die tränenfreien Tage werden mehr mit der Zeit...
-
Mein Idefix...
Sehr oft denke ich an ihn,beinahe jeden Tag.
Er war was ganz besonderes.
Wie wir uns kennen lernten war eine ganz besonders schöne Geschichte,
aber auch etwas zu langEr war so unglaublich toll,ich konnte immer und überall ohne Leine mit ihm laufen.
ein kurzes Idi und er stand.
In der Nacht in der er starb brach für mich alles zusammen...Aber wir wollen ja auch die lustigen Geschichten erzählen
Er konnte zwar überall ohne Leine laufen,aber wehe eine Hündin
war läufig,dann war er weg.Aber nur wenn ich ihn aus den Augen verlor.Unser Garten war damals nicht gesichert,es hätte ihn auch nicht gehindert.
So hoch konnte er springen
Auf jeden Fall waren wieder mehrere Hündinnen läufig und ich beobachtete
ihn im Garten und ließ ihn nicht aus den Augen...
Aber dann musste ich niesen,ich putzte mir die Nase schaute wieder hoch
und Idefix war weg.
Die ganze Nacht suchte ich ihn,ich war verzweifelt.
Mein Idi ging doch nur mit seinem Schaf Kuscheltier ins Bett.
Am nächsten Morgen riefen wir gleich im Tierheim an.
"Ist bei euch ein grauer Schnauzermix mit Irokesen Haarschnitt"
"Ja der ist hier"
Man waren wir froh und Idefix erst...Seitdem stand er noch mehr unter Beobachtung.
Das witzige war ja,er wusste immer wenn man ihn im Auge hatte.
Aber auf Spaziergängen z.B. machte er nie anstalten weg zu laufen.
Nur aus dem Garten,
er wurde sehr erfinderisch.
Das nächste Mal stellte ich einen Wäscheständer raus,
er muss sich darunter versteckt haben bis ich wieder rein ging.
Und schon war es zu spät,Idi war wieder unterwegs.
Zum Glück setzte er sich an Straßen immer hin und wartete die Autos ab.Ja und dann wurde ein vergrößertes Herz und Wasser in der Lunge diagnostiziert.
Oft ging es ihm schlecht,oft ging ich zum TA.
Er bekam zwar Tabletten,aber die TÄ meinte entweder haben
wir Glück und er kann damit noch ein paar Jahre leben oder
er wird irgendwann sterben.
Das sagte sie mir als ich zum x ten Mal auf der Matte stand.Als dann seine Partnerin die Trixie starb,legte er sich nochmal richtig ins Zeug.
Munterte uns auf,als wir nach einigen Tagen wieder "normal" wurden
war seine Kraft aufgebraucht.
Von seinem Tod habe ich mich lange nicht erholen können und so
manches Mal dachte ich das wir Merle zu früh geholt haben.Aber ihre chaotische und freche Art lenkte mich ab und vielleicht war es
genau das was Idi wollte.
Und ein bisschen hat er sicher geschmunzelt wenn ich wieder mal
fluchend die zerpflückten Blumen eingesammelt habe -
Ein schöner Thread, Verena
ZitatAlso, wer hat heute an einen seiner Himmel-Hunde gedacht?
Warum sind Eure Himmel-Hunde für Euch noch immer ganz Besonders?
Worüber müsst ihr manchmal lachen, wenn es Euch einfällt?An unsere Himmel-Hunde denke ich schon aufgrund meiner Tierschutzarbeit täglich und auch, weil natürlich überall im Haus Bilder von Bummeline, Gauner und Borschti hängen.
Gauner, offiziell Benny, war MEIN Hund. Ich sah ihn über den Tierheimhof rennen und war verliebt in diesen Prachtkerl. Er beschützte mich vor einem Menschen, als dieser mir nicht wohlgesonnen war und er war ein Müll-Junkie
.
Stellt Euch Reihenhäuser vor. Drei Reihen mit je vier Häusern. Mittlere Reihe, Endhaus. Da wohnten wir. Kein Zaun zwischen all den Häusern. Mülltonnen zentral an einem Ort. Morgens war die Terrassentüre zum Lüften geöffnet. Benny verschwand. Als ich es bemerkte, war es zu spät. Diese elende Kröte, dieses Mistvieh :motz:
Er hatte - zur Freude einiger Nachbarn, die aus den Fenstern sahen - die Mülltonnen umgekippt, die Mülltüten rausgeholt und in allen Gärten verstreut. Als ob das nicht schlimm genug und für mich überaus peinlich gewesen wäre, war der Müll in der kurzen Zeit dank der Temperaturen halb festgefroren und ich war EEEEEEWIG drüber, die Gärten zu reinigen, während mir die Nachbarn erzählten, wie genau er beim Ausräumen der Tonnen vorgegangen ist.
Gauner, der seinem Namen mit dieser Aktion mal wieder alle Ehre machte, lag derweil im warmen Wohnzimmer, weich gebettet auch der Couch. MEIN Mistvieh :fondof:
Und NEIN, das war nicht die einzige Müllaktion dieses Räubers ;-)
-
-
Zitat
Mein Idefix...
Sehr oft denke ich an ihn,beinahe jeden Tag.
Er war was ganz besonderes.
Wie wir uns kennen lernten war eine ganz besonders schöne Geschichte,
aber auch etwas zu langEr war so unglaublich toll,ich konnte immer und überall ohne Leine mit ihm laufen.
ein kurzes Idi und er stand.
In der Nacht in der er starb brach für mich alles zusammen...Aber wir wollen ja auch die lustigen Geschichten erzählen
Er konnte zwar überall ohne Leine laufen,aber wehe eine Hündin
war läufig,dann war er weg.Aber nur wenn ich ihn aus den Augen verlor.Unser Garten war damals nicht gesichert,es hätte ihn auch nicht gehindert.
So hoch konnte er springen
Auf jeden Fall waren wieder mehrere Hündinnen läufig und ich beobachtete
ihn im Garten und ließ ihn nicht aus den Augen...
Aber dann musste ich niesen,ich putzte mir die Nase schaute wieder hoch
und Idefix war weg.
Die ganze Nacht suchte ich ihn,ich war verzweifelt.
Mein Idi ging doch nur mit seinem Schaf Kuscheltier ins Bett.
Am nächsten Morgen riefen wir gleich im Tierheim an.
"Ist bei euch ein grauer Schnauzermix mit Irokesen Haarschnitt"
"Ja der ist hier"
Man waren wir froh und Idefix erst...Seitdem stand er noch mehr unter Beobachtung.
Das witzige war ja,er wusste immer wenn man ihn im Auge hatte.
Aber auf Spaziergängen z.B. machte er nie anstalten weg zu laufen.
Nur aus dem Garten,
er wurde sehr erfinderisch.
Das nächste Mal stellte ich einen Wäscheständer raus,
er muss sich darunter versteckt haben bis ich wieder rein ging.
Und schon war es zu spät,Idi war wieder unterwegs.
Zum Glück setzte er sich an Straßen immer hin und wartete die Autos ab.Ja und dann wurde ein vergrößertes Herz und Wasser in der Lunge diagnostiziert.
Oft ging es ihm schlecht,oft ging ich zum TA.
Er bekam zwar Tabletten,aber die TÄ meinte entweder haben
wir Glück und er kann damit noch ein paar Jahre leben oder
er wird irgendwann sterben.
Das sagte sie mir als ich zum x ten Mal auf der Matte stand.Als dann seine Partnerin die Trixie starb,legte er sich nochmal richtig ins Zeug.
Munterte uns auf,als wir nach einigen Tagen wieder "normal" wurden
war seine Kraft aufgebraucht.
Von seinem Tod habe ich mich lange nicht erholen können und so
manches Mal dachte ich das wir Merle zu früh geholt haben.Aber ihre chaotische und freche Art lenkte mich ab und vielleicht war es
genau das was Idi wollte.
Und ein bisschen hat er sicher geschmunzelt wenn ich wieder mal
fluchend die zerpflückten Blumen eingesammelt habeIch stelle mal für Anke die Fotos ein, weil es bei ihr nicht hinhaut:
-
Sehr schöne Geschichten und Erinnerungen, wenn auch teils traurig, aber das gehört eben auch dazu. *sfz*
Von meinem ersten Schäfi habe ich leider nur ganz schlechte Fotos für den PC. (alle abfotografiert) Digital gab es damals noch nicht.
Dieser Hund war eine absolute Seele. Total lieb und unkompliziert. (Mir als Sternenstaub Andor zu schicken, hat ihm im Regenbogenland sicher den ein oder anderen Lachanfall beschert. Darüber müssen wir dann irgendwann noch ein Wörtchen reden.) Alf war Zeit seines Lebens ein kleiner (großer) Schussel. Lief man mit ihm über eine Wiese, oder Weide und es befand sich dort nur 1 (in Worten) EIN Maulwurfshügel, ist er garantiert darüber gestolpert. Nicht ausgedacht, sondern Tatsache!
So kommt es, das wir jedesmal schmunzeln müssen, wenn wir auf einer Wiese einen großen Maulwurfshügel sehen und beide denken dann an unseren Alf(ons). Und wehe, wir haben gelacht, dann war er beleidigt.
Hier mit seiner besten Freundin Urda "Urmeltier"
-
Häufig denke ich an den Begleiter meiner Kindheit... unseren Rackerdackel Pit.
Klein, wendig, großmäulig... aber für uns Kinder hätte es keinen Besseren geben können. Immer mitten im Geschehen, immer am Spiel interessiert, leichte "Handhabungsfehler" großmütig verzeihend - aber er konnte (und durfte) auch unblutig Grenzen ziehen.Legendär war auch sein Pfotengeruch nach einer ausgiebigen Ratzpause in seinem knatternden Weidenkorb
Er kam zu uns, als ich das zarte Alter von drei Jahren hatte - und meine ebenfalls hundenärrischen Eltern bemerkten, dass ich Angst vor Hunden entwickelte... die hatte er mir dann gründlich genommen.
Allein das ist ein Grund, ihm dankbar zu sein. Das, und noch vieles mehr -
Mein Angleheart Gino ist seit gut 3 Jahren tot und ich denke immer noch häufig an ihn. Er ist fast 17 Jahre alt geworden und wir haben tolle Jahre miteinander verbracht und alles miteinander geteilt. Er war eine Seele von Hund und ein echtes Temperamentsbündel und hatte immer Schabernack im Kopf.
Fotos von ihm zu Hochladen habe ich leider nur sehr wenige. Als er 1992 geboren wurde, war die digitale Fotografie noch nicht so weit. Als ich dann eine Digitalkamera bekam war er bereits so um die 14 Jahre alt. Da hat man halt nicht mehr so viel Fotografiert, weil ich da schon gfefühlte tausende von Fotos von ihm in jeder Lebenslage hatte.Von daher sind die Erinnerungsfotos von ihm noch in altmodischer Papierform und in Alben
LG Franziska mit Till
-
An Rocko denke ich auch noch jeden Tag und rede auch oft mit ihm. Meistens so in der Art "Kannst du mir nicht helfen, den kleinen Chaoten zur Vernunft zu bringen"?
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Rocko war einfach ein wirklich toller Hund, der ohne Besuch einer Hundeschule oder langes Üben so wichtige Sachen wie Sitz, Bleib (und zwar unangebunden vor einem Restaurant, während ich kurz drin war und hinter ihm 2 Hunde vorbeigingen) und den Abruf auch bei Wildsichtung sehr schnell konnte. Er wollte mir einfach gefallen und wir haben sehr schnell eine sehr enge Bindung aufgebaut. Ich habe Rocko wahnsinnig viel zu verdanken und er wird immer die Nr. 1 meiner Hunde für mich bleiben.
Besonders wehmütig denke ich zur Zeit daran, dass Rocko in Feld und Wald praktisch immer (außer während der Brut- und Setzzeit im Wald) frei laufen konnte, da sein Jagdtrieb sich in Grenzen hielt. Da konnte ich im Winter meine Hände immer so schön in meiner Jackentasche vergraben und beim Laufen auch mal vor mich hin träumen. Heute ist alles anders :/
Auch Timmy bringt sich mir immer wieder mal in Erinnerung. Was ich bis an mein Lebensende sicher nicht vergessen werde, ist wie der kleine Kerl anfangs immer lachend im Kreis gesprungen ist, wenn ich von der Arbeit nach Hause kam. :fondof: Er hat dabei wirklich die Oberlippe ganz nach oben gezogen und richtig gelacht! Und schmusebedürftig war der kleine Kerl ... Timmy war einfach das perfekte Beispiel eines älteren Hundes aus dem Tierschutz (und dann noch aus dem Ausland), der es seinem Menschen immer nur recht machen wollte.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Hier die beiden zusammen beim erzwungenen Posen
Uploaded with ImageShack.us
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!