Verhaltensveränderung

  • Zitat

    Hmmm...
    wie reagiert ihr denn darauf? also schenkt ihr ihm Aufmerksamkeit...?
    Es kann gut sein, das es einfach nur Ungeduld, bzw Gequengel ist...


    Ihr müsst ihm wohl leider zeigen, das er damit nichts erreicht, also, das er auch erst aus dem Auto aussteigen darf, wenn er leise und artig ist... sonst wird es wohl leider immer schlimmer...


    ...also Aufmerksamkeit in dem Sinne das wir schimpfen und ihn versuchen zu beruhigen. Ist nicht wirklich schön, wenn einem aus ein paar Zentimeter Abstand ein Spontangebell ins Gehör geht...


    :smile: tjaaa, da ist unser Hündchen aber sehr schlau. Kaum steht der Wagen sitzt er wie die Unschuld von Lange brav da, egal ob er sofort oder später aus dem Auto raus kommt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Verhaltensveränderung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      :smile: tjaaa, da ist unser Hündchen aber sehr schlau. Kaum steht der Wagen sitzt er wie die Unschuld von Lange brav da, egal ob er sofort oder später aus dem Auto raus kommt.


      Naja, er soll ja lernen: "jaulen, singen oder sonstige Belästigungen des Fahrpersonals sind zu unterlassen". Wie ich das verstanden habe, habt ihr bisher folgendes probiert:
      - nass spritzen
      - schimpfen, schreien, tralala


      Also, hat er bisher immer eine Bestätigung für sein Verhalten bekommen - keine schöne, aber immerhin eine Reaktion!
      Nu sollte er lernen, das es sich für ihn mehr lohnt, wenn er die Klappe hält.
      Blöd gedacht:
      Hund jault - Fahrt ist zu Ende.. es geht heim
      Hund schweigt - yeah, jippieh, yeah... Leckerli, Abenteuerspaziergang, Party


      Noch einfacher geht das halt, wenn man etwas am "System" ändert. Deshalb würde ich die Box einführen. Aber nachdem du die Frage nach einer Box schon mindestens 3mal "überlesen" hast, nehme ich an, wollt ihr das nicht.

    • Zitat


      Eure "Erziehung" mit diesen Methoden faehrt den Hund aber nicht runter. Im besten Fall ist der Hund dadurch veraengstigt, im schlimmsten Fall macht er noch mehr Radau weil er nicht weiss was er sonst tun soll.
      Wenn der Hund eine Gefahr ist, gehoert er in eine Box oder durch ein stabiles Gitter von euch getrennt. ;) In einer Box kann er auch nicht nach draussen sehen, vielleich tist das eine Moeglichkeit. Aber bitte gut antrainineren.


      Hat der Hund evtl Probleme mit dem Bewegungsapparat? Schmerzen koennen Hunde auch figgerig machen.


      ..ja Du hast Recht das diese Art von "Erziehung" Rocky nicht runterfährt. Gitter ist keine Alternative, juckt ihn nicht. Müssen das mal mit der Box ausprobieren.
      Rocky ist Gott sei Dank kerngesund. Regelmäßiger Check beim Tierarzt unseres Vertrauens :smile:

    • Zitat

      Sitzt er ungesichert auf der Rückbank?
      Ist er mal runtergefallen, z.B. beim Bremsen?
      Ich würde auch zuallererst zu einer Box tendieren.


      Sanny


      ....Rocky ist angeschnallt und auch noch nicht runtergefallen. Wir probieren mal die Box aus.


    • :smile: gemach, gemach, alter Mann ist kein D-Zug. Habe das mit der Box natürlich gelesen. Hatten wir auch schon mal ausprobiert, war aber eher ein "Käfig". Werden mal ne andere Box ausprobieren, sowie "Fahrt zu Ende".

    • Also, wenn ihr euch relativ sicher seit, dass er keine Angst hat und keine Schmerzen, würde ich auch darauf tippen, dass er "hochdreht", weil er glaubt, dass alle Kurzstrecken nur dafür da sind, um was nettes mit ihm zu machen.


      Unser Hund hatte das mal ne zeitlang, als wir oft mit ihm zum Schwimmen gefahren sind. Ist sein absolut größtes. Da hatte er eine Phase, wo er sich in der Nähe von jedem größeren Gewässer in einen fiependen Schimpansen im Auto verwandelt hat. Und er konnte das wirklich schon 10 km vorher riechen :gott: . Obwohl er sonst gut hört, hat ein strenges "nein" nicht wirklich dauerhaft geholfen...er drehte einfach so hoch, dass er nach 60 sekunden wieder anfing . Ich finde als Autofahrer ist es ja auch nicht so klasse ständig halb nach hinten umgedreht Befehle zu geben. Vor allen dingen glaube ich, dass manche Hunde ganz gut wissen, das man während der Fahrt ja nicht wirklich was tun kann. Bei uns hat sich das Problem im Winter einfach von selber gegeben - kein Baden, andere Fahrstrecken - dann war wieder Ruhe und es kam auch nicht wieder.


      Ich denke, ihr müßt sein Verhaltensmuster irgendwie durchbrechen. Erstmal keine Fahrten mehr zum Gassi Gehen. Konsequent nur todlangweilige Autofahrten zum Einkaufen oder ähnlichem, wo er im Auto warten muß. Oder vielleicht auch einfach nur einmal um den Block. Und vielleicht könnt ihr euch was ausdenken, dass ihr etwas übt so in der Art von ein Stück fahren, anhalten. Hund muß sich hinlegen und still sein, dann gibt es ein Leckerli und viel Lob. Weiterfahren und nach einem Stück das gleiche wieder. Und das mal für eine ganze Weile als einziges Highlight beim Autofahren. Bis für ihn dass einzige tolle am Autofahren ist, dass es Leckerli und Lob gibt, wenn er still liegt. Ist bestimmt anstregend, wär aber so für mich ein sinnvoller Weg.


      Lg + viel Glück,
      Trixi + Diego

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!