Verhaltensveränderung
-
-
Hallo zusammen, wir haben unseren Rüden Rocky vor 4,5 Jahren aus dem Tierheim Kleve geholt. Rocky wurde geboren in Spanien und vom Tierschutz aus der Tötungsstation nach Deutschland gebracht. Rocky ist sozial verträglich mit allen Hunden, absolut lieb und ein absoluter "Kampfschmuser". Rocky ist jetzt sechs Jahre alt.
Meine Frau fährt jeden Morgen mit Rocky in ein Naherholungsgebiet zum Gassigehen. Bis vor einem Jahr war Autofahren überhaupt kein Problem. Seit gut einem Jahr dreht Rocky auf diesen Kurzstrecken regelrecht durch. Kurz nach Beginn der Fahrt (mittlerweile egal wohin) fängt er an zu "singen" und steigert sich bis zum unkontrollierten Gejaule, Gekläffe. Nassspritzen nach Methode Rütter beeindruckt Rocky nur kurz, Erziehungshalsband mit Luftspray ebenso.
Geht es auf die Autobahn schaut er sich das kurz an, wenn er merkt die Fahrt dauert länger setzt er sich hin. Geht es runter von der Bahn oder das Tempo verändert sich, ist er sofort da.
Hat einer eine Idee woran das liegen kann und was wir tun können, um wieder stressfrei die Ziele zu ereichen?
Gruß
MRA -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meiner macht das auch auf einer bestimmten Strecke, ist einfach pure Freude.
Nassspritzen und Erziehungshalsband finde ich bei sowas voellig bescheuert. -
Wenn sich rein gar nichts auf den Fahrten geändert hat, würde ich auch auf pure Ungeduld/ Freude auf das bevorstehende Gassi tippen. Sozusagen ein Ritual.
Sag doch dem Hund einfach, dass er es lassen soll- oder kennt er kein "nein"?Sanny
-
@Zossel
Nassspritzen und Erziehungshalsband gefällt uns ebenso wenig wie "Hundeterror" im Auto. Das was Rocky auf der Rückbank veranstaltet ist sehr vom Verkehr ablenkend und somit nicht ungefährlichredborder
....Rocky macht das mittlerweile egal auf welcher Kurzstrecke, egal auch ob er vorher an seiner "Hausstrecke" war. -
Und wie ist das mit einem konsequenten Verbieten?
Ich würde meinem Hund sagen, dass er es gefälligst lassen soll.
Kennt Dein Hund also kein "nein"?Sanny
-
-
Zitat
Und wie ist das mit einem konsequenten Verbieten?
Ich würde meinem Hund sagen, dass er es gefälligst lassen soll.
Kennt Dein Hund also kein "nein"?Sanny
....doch kennt er und er hört auch sonst recht gut. Aber im Auto ist er mittlerweile ein "Dr. Hyde". Hält keine zwei Sekunden an und wenn ich ihn z.B. etwas strenger "Bitte" Sitz zu machen, dann macht er das zwar, zittert aber dabei am ganzen Körper.
-
Hmmm...
wie reagiert ihr denn darauf? also schenkt ihr ihm Aufmerksamkeit...?
Es kann gut sein, das es einfach nur Ungeduld, bzw Gequengel ist...Ihr müsst ihm wohl leider zeigen, das er damit nichts erreicht, also, das er auch erst aus dem Auto aussteigen darf, wenn er leise und artig ist... sonst wird es wohl leider immer schlimmer...
-
Zitat
@Zossel
Nassspritzen und Erziehungshalsband gefällt uns ebenso wenig wie "Hundeterror" im Auto. Das was Rocky auf der Rückbank veranstaltet ist sehr vom Verkehr ablenkend und somit nicht ungefährlichredborder
....Rocky macht das mittlerweile egal auf welcher Kurzstrecke, egal auch ob er vorher an seiner "Hausstrecke" war.
Eure "Erziehung" mit diesen Methoden faehrt den Hund aber nicht runter. Im besten Fall ist der Hund dadurch veraengstigt, im schlimmsten Fall macht er noch mehr Radau weil er nicht weiss was er sonst tun soll.
Wenn der Hund eine Gefahr ist, gehoert er in eine Box oder durch ein stabiles Gitter von euch getrennt.In einer Box kann er auch nicht nach draussen sehen, vielleich tist das eine Moeglichkeit. Aber bitte gut antrainineren.
Hat der Hund evtl Probleme mit dem Bewegungsapparat? Schmerzen koennen Hunde auch figgerig machen.
-
Sitzt er ungesichert auf der Rückbank?
Ist er mal runtergefallen, z.B. beim Bremsen?
Ich würde auch zuallererst zu einer Box tendieren.Sanny
-
Hmmm... sitzt er frei auf der Rückbank? Habt ihr evtl. die Möglichkeit für eine Autobox? Ich frage deshalb, da ich mir gut vorstellen, dass sich das schon so ritualisiert hat, das es da nur schwer was zu ändern gibt.
Wenn der Platz für ne Box da wäre, würde ich ihn zu hause in Ruhe an ne Box gewöhnen. Und die dann ins Auto stellen. Und Rocky dann zum fahren da rein. Sobald er da drin wieder "singen" anfängt, würde ich sofort stehen bleiben und aussteigen. Quasi die Fahrt sofort beenden. So das er sich das in der Box gar nicht angewöhnt.
Und für den Fall, dass das mal nicht geht, weil ihr es eilig habt oder, kann er ja immer noch jaulend auf der Rückbank sitzen. Und ihr tragt Ohrstöpsel!Aber ich habe keine Ahnung, ob das wirklich funktionieren würde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!