Schnauzengriff?!?
-
-
Ich stosse beim LEsen hier immer wieder auf den Begriff und die teils heftige Kritik daran und würde jetzt doch gerne mal wissen: Was ist das eigentlich ganz genau?
Ich habe irgendwo mal was von Schnauze umfassen als Dominanzgeste gelesen - ist das der Schnauzengriff?
Was genau soll das bringen und warum ist das schlecht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gemeint ist ein Griff über die Schnauze des Hundes. Man unterscheidet zwischen "weichem" und "harten" Schnauzgriff, je nach Intensität der Ausführung.
Damit soll das "Über-den-Fang-beissen" nachgeahmt werden, mit dem u.a. eine Hündin ihre Welpen maßregelt.Meiner Meinung nach kann der Griff bei jungen Hunden sehr wirkungsvoll eingesetzt werden, ehe bestimmte Kommandos wie "Aus" etc. sitzen und stattdessen angewendet werden können.
Aber wie immer: natürlich nur äußerst sparsam und sehr gezielt, ehe man etwas falsch macht, lieber lassen...
Und langfristig sollte sowas wie gesagt eh durch Kommandos ersetzt werden! -
Was es bringt und so kann ich Dir nicht sagen (ich wende es nicht an)
aber was es ist? Wenn man die Hand über die Schnauze hält und sie dann "schliesst", dass müsste der Schnauzengriff sein, sodass halt die Finger unten am Kinn sozusagen sind.
zb. http://s1.up.picr.de/4955281.jpg (ich kenne es nur etwas anders, aber halt die Hand um die Schnute)LG Anna
-
Hallo,Ja manche hier im DF sind der Meinung der Schnauzengriff würde den hund nur unnötig aggressiv machen. Dieser meinung bin ich aber nicht.
LG -
Zitat
Hallo,Ja manche hier im DF sind der Meinung der Schnauzengriff würde den hund nur unnötig aggressiv machen. Dieser meinung bin ich aber nicht.
LGManche sind auch einfach nur der Meinung das der Hund damit nichts oder nichts
übertragbares anfangen kannda sie wissen, dass sie einen Hund nicht imitieren
können...wobei, solch ein Verhalten, das der Hund nicht einordnen kann und ggf.
verunsichert durchaus eine gewisse Aggresion fördern könnte.Susanne
-
-
Hallo,
der Schnauzgriff hat in der heutigen Hundeerziehung nichts zu suchen.
Schlimmer geht es aber noch immer, das wäre dann der Alphawurf.http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=9
Gruß
Leo -
...vielleicht einigen wir uns darauf, dass jeder Hund und jeder Mensch anders ist, Handlungen anders ausführt und annimmt, ehe hier eine Endlosdiskussion draus wird.
Meine Hündin verstand diesen Griff z.B. äußerst gut, als sie meine Worte noch nicht verstanden hat.
Ihre Vorgängerin hätte ich damit hingegen eher verunsichert...Und an diejenigen, bei denen eine "kuschelpädagogische Erziehung" ausreicht: Herzlichen Glückwunsch! :)
Würde ich auch immer vorziehen, ABER es gibt solche und solche Hunde. -
Was der Schnauzgriff ist wurde ja schon beschrieben. So weit ich weiß werden (zumindest bei der harten Form) dann die Lefzen gegen die Zähne gedrückt.
Anjou wäre völlig neben der Spur und nur noch hektischer, wenn ich ihm weh tun würde, um was durchzusetzen. Und ja, er ist ein Jammerlappen, das geht schnell
Allerdings drück ich ihm gerne mal mit leichtem Druck oben auf die Schnauze, also so, dass er den Kopf etwas senkt. Wahlweise auch (ohne Druck, nur Finger nicht öffnen) die Schnüss einfach zuhalten. Das mache ich immer dann, wenn er sich mal wieder total "eingebellt" hat. Mit Kommandos ist der da nicht raus zu holen
Er reagiert dann erst auf so ne körperliche Einschränkung des Bellens. Wenn das schon der weiche Schnauzgriff sein soll (wie gesagt, kein Druck, hält er beim Umfassen das Maul geschlossen, berühre ich ihn kaum), dann wende ich den wohl an
Alternativ könnte ich ihn dann nur rausholen, indem ich mich vor ihn aufbaue und sehr laut werde oder ihn heftig abdränge. Das beeindruckt (und verunsichert) ihn allerdings deutlich mehr als das Schnüss zuhalten. In dem Fall ist das also die sanftere Alternative. Ihm ist das herzlich egal, er merkt einfach nur wieder, dass ich was von ihm will.
-
Ich praktiziere ihn nicht.
Was ich aber tu ist ihm den ausgestreckten Zeigefinger auf den Nasenrücken zu legen/vor die Schnauze zu halten, hat sich bei uns eingebürgert. Ich tu das wenn er unnötig bellt weil er nervös ist o.ä.
Ich könnte auch nein sagen. Aber pacco weiß was gemeint ist, und das reicht uns.
Nein er winselt auch nich, und ist auch ansonsten nicht eingeschüchtert o.ä.
Den richtigen schnauzgriff(mit Schmerzen) wende ich nicht an. Finde ich unnötig.
-
Zitat
Hallo,
der Schnauzgriff hat in der heutigen Hundeerziehung nichts zu suchen.
Schlimmer geht es aber noch immer, das wäre dann der Alphawurf.http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?p=9
Gruß
Leolol wegen des Vorschlags des 'Fernseh-Verbots' für Eheleute in dem Artikel.
Ok, sanft über die schnauze greifen um spitze Zähne aus einem Pulloverärmel zu befreien ist also kein Schnauzengriff.
Dummerweise muss ich aber jetzt noch hinterher fragen: was ist der Alphawurf??? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!