Trickdogging Tunrnier 2012. Wie???

  • Hallo,


    ich habe vor mich und Cindy zu einem Trickdogging WB für 2012 anzumelden.
    Nur weiß ich 0 wie und wo... habe auch gegoggelt aber erfolglos.
    Das ist unser erstes Turnier.


    Könnt ihr mir da paar Links geben?




    Glg

  • nicht :???:
    Ich weiß jetzt nicht genau ob es auch so heißt, es ist aber ein Turnier bei dem Hunde Tricks vorführen. IDAundAMY (Userin hier im Forum) hat auch da telgenommen...

  • Keine Ahnung, tut mir leid frag Inez doch einfach mal wie das so abläuft würde mich auch mal interessieren.
    Sie hat im trick Challenge Thread ein Video davon gepostet schau dich doch da mal um.
    Ich würde mich aber genauer Informieren und ggf. Vorbereiten bevor du teilnimmst, ist nämlich ziemlich viel Stress für den Hund kann ich mir vorstellen
    LG

  • ja das weiß ich, also das mit dem Stress usw.
    Deswegen möchte ich mich informieren, habe Inez auch schon ne PN geschrieben (seit 2Tagen) aber leider keine Antwort... :/

  • Viele hundeschulen oder hundevereine machen "just for fun" solche tuniere.


    würde mich da mal umhören..


    auf Hundemessen etc. findet sowas auch statt.


    trickdogging ist glaub ich noch nicht so bekannt...


    dogdance schon ehr



    aber wirklich ahnung habe ich nicht! ;)


    schreib inez doch mal bei fb an oder direkt in ihrem eigenen thema...


    vielleicht ist sie mom hier nicht so oft on oder übersieht dass sie eine nachricht hat :smile:

  • Hallo,


    Also :) Ich habe zwar jetzt schon geantwortet, aber ich schreibe hier auch nochmal rein, weil es ja vielleicht manche interessiert, was man dort macht.


    Trickdogging ist ja noch eine eher unbekannte Sportart, deswegen werden sie die meisten eher nicht kennen.


    Und ich schreibe jetzt mal, wie es bei der Staatsmeisterschaft und der Europameisterschaft war. Es kann sich ja leicht abändern von Turnier zu Turnier.


    Allgemein: Man hat 5 Minuten Zeit, sein können vorzuführen. DogDance wird eher weniger gerne gesehen und gibt auch Punkteabzug (in der Beginnerklasse kommt man aber um ein paar DD Tricks kaum herum).
    Bewertet wird Präzision, Distanz, Kreativität und die anderen 2 Sachen fallen mir grade nicht ein (ich glaube motiviertes Vorführen war eines davon) :ops: Insgesamt gibt es also 50 Punkte pro Jury-Mitglied. Abzüge gibt es für DD, Bestrafung des Hundes, Verunreinigung des Ringes, Bellen,...


    Beginnerklasse: Die Beginnerklasse ist ohne Equipment. Sie ist besonders für Teams, die noch nicht lange Tricks machen oder noch nicht lange auf Turniere gehen und auch Teams, die noch nicht auf Distanz tricksen.


    Beispielvideos von der EM 2011:
    Amy (1. Platz)
    http://www.youtube.com/watch?v=EEgrYNgWl-8


    Nala (2. Platz)
    http://www.youtube.com/watch?v=Ug7amKZ_rwE


    Profiklasse: Die Profiklasse verlangt Equipment. Und ohne Distanzarbeit hat man auch eher "schlechte Karten".


    Beispielvideo von der EM 2010:
    Carmen (1. Platz)
    http://www.youtube.com/watch?v=LtfRtF0hQ7c



    Es ist eigentlich so, dass es auf Trickdog-Turnieren immer wirklich "lässig" zugeht. Man hat tolle Gespräche, kann sich austauschen und findet manchmal sogar neue Freunde :)



    Hast Du noch Fragen? Ich antworte gerne =)


    Liebe Grüße,
    Inez & Amy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!