Schweizer Schäferhund und Royal Canin?
-
-
und zu dem kot: ja, der kot muss auch mal stahlhart sein, denn der hund drückt so seine analdrüsen aus. die haben wir als menschen natürlich nicht, deshlab können wir das nicht nachvollziehen. das ist ja das schöne, dei natur hat mitgedacht: Bei Muskelfleisch ist der stuhl normla,bei Innereien gibts Durchfall (entgiftungsfunktion) und bei knochen ist der kot hart (ausdrücken der analdrüsen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
also für mich hört die dikussion hier eigentlich schon da auf wo ich weiß dass dieses futter unter katastrophalen bedingungen an laborhunden getestet wird.
Und andere Futterhersteller profitieren von den Ergebnissen und stellen sich selbst als "Saubermänner" hin. Oh Du schöne heile verlogene Welt.
-
Hallo, meine zweite Hündin bekam auch vom Züchter Royal Canin. Man gab uns sogar noch einen ganzen Beutel mit. Noch auf der Heimfahrt hat sich die kleine übergeben. Außerdem roch der ganze Hund irgendwie seltsam und undefinierbar
, genau wie das erbrochene und der Inhalt in dem Futterbeutel. Ich habe dann sofort beschlossen dieses Futter nicht mehr zu geben, es sei denn die kleine rührt eventuell das neue Futter gar nicht an. Ich habe mir dann einen Sack Josera Kids gekauft und es ihr gegeben . Und siehe da, sie fraß es sofort, hat sich nie mehr übergeben, der Kot war top und der seltsame Geruch war nach zwei Tagen weg. Das war dann der Zeitpunkt an dem wir uns dann von dem Beutel Royal Canin von Züchter getrennt haben....
Ich würde es jeder Zeit wieder mit Josera Kids probieren. Guck mal auf deren Internetseite vielleicht gibt es da auch einen Händler in Deiner Nähe!!!! -
man kann ein futter durchaus auch an hunden testen die ein zuhause haben und auf andere art und weise als ihnen einen trichter mit öl in den hals zu schieben. andere hersteller geben futterproben an ganz normlae haushunde die
sie dann testen. davon abgesehen wenn keiner mehr diese futter kaufen würde würden auch solche versuche nichtmehr gemacht und die anderen könnten nicjhtmehr davon "profitieren". wobei der begriff profitieren hier schon falsch gewählt ist, denn das was diese hersteller hervorbringen ist nicht das was für den hudn am gesündesten ist sondern dort wird geprüft was der arme hund alles für müll aushlaten kann, was man dann ja auch in den ergebnissen sieht wenn man sich die futterzusammensetzung ansieht. bessere futtermittzelhersteller die keine tierversuche machen interessiert diese ergebnisse garnicht weil sie darauf abzieheln dass menschen ihr futter kaufen die informiert sind und die würden ihrem hund nie so einen dreck gebeen... wenn Kick danach forscht wiviel synthetik man in ein t-shoirt noch packen kann ohne dass der Käufer Hautausschlag bekommt profitiert von diesen ergebnissewn bogner auch nicht weil die ein ganz anderes ziel haben... -
ich hab auch einen schweizer schäferhund und als welpe hat er josera kids bekommen.
http://www.zooplus.de/shop/hun…rockenfutter/josera/10727
das ist trockenfutter und meiner hats sehr gerne gefressen und hat es auch sehr gut vertragen!jetzt füttern wir PURE naturfutter (nassfutter) und dass ist das perfekte futter für thiago
http://www.pure-naturfutter.at/ -
-
-
desween kaufe ich ja kein futte rmit zusatzstoffen
-
Zitat
man kann ein futter durchaus auch an hunden testen die ein zuhause haben und auf andere art und weise als ihnen einen trichter mit öl in den hals zu schieben. andere hersteller geben futterproben an ganz normlae haushunde die
sie dann testen. davon abgesehen wenn keiner mehr diese futter kaufen würde würden auch solche versuche nichtmehr gemacht und die anderen könnten nicjhtmehr davon "profitieren". wobei der begriff profitieren hier schon falsch gewählt ist, denn das was diese hersteller hervorbringen ist nicht das was für den hudn am gesündesten ist sondern dort wird geprüft was der arme hund alles für müll aushlaten kann, was man dann ja auch in den ergebnissen sieht wenn man sich die futterzusammensetzung ansieht. bessere futtermittzelhersteller die keine tierversuche machen interessiert diese ergebnisse garnicht weil sie darauf abzieheln dass menschen ihr futter kaufen die informiert sind und die würden ihrem hund nie so einen dreck gebeen... wenn Kick danach forscht wiviel synthetik man in ein t-shoirt noch packen kann ohne dass der Käufer Hautausschlag bekommt profitiert von diesen ergebnissewn bogner auch nicht weil die ein ganz anderes ziel haben...Glaubst du das was du da erzählst? Weißt du überhaupt wie die Hunde wirklich leben, hast du sie schon mal gesehen? Besuche erstmal den RC Campus und dann sag mir nochmals deine Meinung
-
Mein Maus hat von Beginn an Markus Mühle bekommen bei der Züchterin. Im Grunde ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und dazu kalt gepresst.
Allerdings ist der Getreideanteil sehr hoch ... und ich konnte machen was ich wollte, sie wurde immer dicker!
Also musste ich umstellen.
Im Moment fütter ich Bellcando und Gran Carno oder Grau (Nassfutter) ... aber im Grunde kochen wir selbst oder geben roh!
Ich habe eigentlich nur 2 Futtersorten nach MM ausprobiert und bin mit Bellcando super zufrieden!Wolfsblut findet in meinem Bekanntenkreis hohen Anklang.
Ansonsten kenne ich viele, die mit Josera Festival sehr zufrieden sind!RC, Pedigree oder Frolic gibt es bei uns nicht ... da gefallen mir die Inhaltsstoffe nicht und auch ein paar andere Dinge passen mir nicht!
Ich finde es schade, dass manche Züchter sich so überhaupt nicht auf die Vorstellungen ihrer Welpenkäufer einlassen können. Ich denke nur wirklich erfahrene Hundehalter haben den Mut, sich gegen den allwissenden Züchter aufzubäumen ... ich hab da auch Zeit gebraucht, aber mitlerweile habe ich meinen eigenen Kopf: mein Hund lebt bei mir und muss sich mit meinen Lebensumständen "abfinden" und da muss ich auch sehen, was ich als Hundebesitzer und -eigentümer in mein Leben integrieren kann. Dazu gehört auch, ob ich persönlich mit einem Futter zufrieden bin oder nicht. Züchtermeinung hin oder her!VG, aussiemausi!
-
Zitat
Glaubst du das was du da erzählst? Weißt du überhaupt wie die Hunde wirklich leben, hast du sie schon mal gesehen? Besuche erstmal den RC Campus und dann sag mir nochmals deine Meinung
Wie auch immer es sein mag, wir könnten auch mit einem Besuch bei Royal Canin in England nie sicher sagen, dass sie keine Tierversuche machen. Es besteht jeder Zeit die möglichkeit ein unabhängiges Labor mit bestimmten Versuchen zu beauftragen. Und auch danach dürfen sie auf ihrer Verpackung stehen haben, dass alles Tierversuchsfrei ist. Die Bilder dieses Horrorszenario wie von katrin87 beschrieben stammen aus diesen unabhängigen Insituten (soweit ich informiert bin). Wie alt diese Aufnahmen sind kann ich leider nicht sagen...weiß da Jemand mehr? Das könnte schon lange Geschichte sein, hoffen wir es!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!