Eigentlich ist er stubenrein...eigentlich!
-
-
Hallo an alle,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mops mylow ist jetzt 9 Monate alt und bei uns Zuhause auch recht zuverlässig stubenrein.
Nun kommt das aber: sobald wir in einem Haushalt sind, in dem andere Hunde sind, markiert er in der Wohnung. Sei es das Körbchen des anderen Hundes oder sonst etwas. Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll. Ich habe ständig ein Auge auf ihn aber er nutzt jede Möglichkeit. Und so schnell wie das dann geht kann ich garnicht gucken. Er macht es auch nicht zu Anfang wenn wir in die Wohnung kommen, sondern später, wenn die Hunde schon eine Weile zusammen gespielt haben.
Was soll ich tun? Ihn an der Leine lassen???
Dann kann er ja aber auch nicht mit dem anderen Hund spielen...Zudem kommt noch hinzu, dass er uns in die Wohnung macht, wenn er für kurze zeit allein bleiben muss. Daran arbeiten wir aber schon denn wir wissen ja dass er sich noch nicht entspannen kann wenn wir weg sind.
Deswegen ist er auch seit kurzem in der Küche wenn wir weg müssen. Und überraschenderweise hat er bis jetzt noch nicht dort hin gemacht. Woran kann das liegen, dass es im Wohnzimmer nicht klappt, in der Küche aber schon???
Ich danke schonmal im vorraus
Lg
Maike und mylow -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eigentlich ist er stubenrein...eigentlich!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
hast du mal einen Gesundheitscheck machen lassen? Klingt zwar nicht unbedingt nach krankem Hund, aber sicher ist sicher.
Hund markiert in der Wohnung: wie lange ist das her, dass ihr das letzte Mal draußen wart? Vielleicht war die Zeit drinnen zu lange. Oder aber er guckt werd der Boss ist
da ich nur Hündinnen habe, kann dir dazu vielleicht einer mit nem Rüden helfen
Wegen dem Wohnzimmer-Pipi-machen wenn er alleine bleibt: Liegt dort vielleicht Teppich? Meine Kleene Elly macht auch bevorzugt auf Teppich. Ist keiner da hält sie auf biegen und brechen ein. Oder Hundi fühlt sich in der Küche wohler/sicherer. Vielleicht hat noch jemand anderes Ideen und Tips? :)
-
Wir gehen schon recht häufig mit ihm raus wenn wir woanders sind. Ich finde es halt nur auffällig dass er wirklich nur in die Wohnungen pieselt, in denen ein anderer Hund ist. Heute zb war er 7h bei meiner Oma in hat garnichts gemacht..und da ist er auch nicht unbedingt häufiger.
Mit der küche das: ich hatte mir überlegt ob das vielleicht davon kommt, dass er ja in der Küche gefüttert wird und es für ihn dadurch evtl einfacher ist, da er sie ja ausschließlich mit positiven Dingen in Verbindung bringt.
aber Vllt weiß noch jemand mehr als ich. Sind nur Vermutungen -
Hat niemand eine Lösung für mein Problem??
-
Hi,
Für mich hört es sich nach einem Verhaltensproblem an. Er will dem anderen Hund damit etwas mitteilen, deshalb markiert er in dessen Wohnung.
Wenn ihr euch sicher seid, dass der Hund gesund ist und häufig genug rauskommt, würde ich persönlich bei sowas mal ne kleine Wasserpistole mitnehmen und ihn "abschießen" wenn er zum Markieren ansetzt. Er soll sich schon gescheit erschrecken, denn ein solches Verhalten ist einfach sehr unhygienisch und ihr werdet bald Probleme haben, ihn irgendwohin mitzunehmen, wenn er es nicht lernt.
Die Wasserpistole tut nicht weh, kann ihn nicht verletzen, sollte ihn aber schon ordentlich erschrecken.Klar ists dann auch erstmal nass in der Wohnung und ihr müsst das vorher gut mit den Bewohnern ausmachen und sicher sein dass denen das nichts ausmacht.
Ihr müsst ihn dann halt einige Besuche lang sehr sehr gut beobachten und sofort reagieren, wenn er Anstalten zeigt zu markieren. Denke aber wenn ihr ihn ein paar Mal erwischt habt wird er es auch recht schnell lassen.Das andere Thema bei euch zu Hause ist wahrscheinlich einfach das Thema Alleinebleiben. Das muss man geduldig und Schritt für Schritt trainieren. Würde mir jetzt da nicht so Gedanken machen warum euer Hund lieber in der Küche allein ist. Mein einer ist lieber aufm Flur allein als im Schlafzimmer, ich kenn auch einen der kann tagsüber alleine bleiben aber abends nicht etc.
Nimm es einfach so wie es ist, wenn ihr ihn in der Küche lassen könnt ist doch super, dann habt ihr es etwas einfacher.lg,
Sanne -
-
Danke Sanne,
werde mir nun eine Wasserpistole kaufen -
Hi,
Super, dann wünsche ich viel Erfolg!
lg,
Sanne -
Ich kenne das Verhalten von einer Hündin, die als Jugendliche grundsätzlich die Reviere anderer Damen mit ein paar blitzschnellen Tropfen markierte, wenn ich nicht aufpaßte. Besonders peinlich, weil in unserer Stammbuchhandlung eine Hündin lebte...
Bei ihr half wirklich nur, sie unausgesetzt im zu Auge behalten, um ihr beim ersten Ansatz (auch wenn's superschnell geht, man sieht es mit etwas Übung schon) ein wirklich ernstgemeintes, gepfeffertes "Pfui ist das!!" um die Ohren zu schmeißen - sofort gefolgt von Lob, wenn sie die Aktion erschrocken abbrach. Das reichte glücklicherweise, und nach ein paar Monaten hat sie dann auch kapiert, daß sowas generell nicht erlaubt war, und es war Ruhe.
-
Hallo,
wenn du die Wasserpistole einsetzen willst, bedeutet es, dass du ihn auf frischer Tat ertappen musst.
Dann kannst du es genauso gut mündlich unterbinden, wie "terriers4me" beschrieben hat.
Deinen Hund solltest du auf keinen Fall aus den Augen lassen.Gruß
Leo -
Ich danke euch für die tollen Tips.
Ich hab auch immer Pfui gerufen wenn er das Beinchen gehoben hat. Er hat ja dann auch aufgehört...aber da hatt er dann natürlich schon ein paar Tröpfchen gesetzt... Und beim nächsten Besuch das gleiche wieder gemacht. Deswegen versuch ich es nun mal mit der Wasserpistole... vllt zeigt das mehr wirkung.Von was kann denn sowas kommen??
Hat es was mit meinem Verhalten dem HUnd ggÜ zu tun oder hat es was mit der Beziehung zwischen den HUnden zu tun??
Irgendeine Ursache muss das ganze ja haben, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!