Wie verhalten sich eure Hunde wenn ihr wütend seid ?

  • Die meisten meiner Hunde sind ins Körbchen verschwunden wie die Kondensstreifen, wenn ich richtig sauer war - nur die Schlaueste von allen nicht. Die kam dann an, ging mir mit diesem beschwichtigenden "Grinsen" um die Beine wie eine Katze, schubste mich mit der Schulter und wedelte dabei, was der Stummelschwanz überhaupt nur hergab. Das war so unwiderstehlich, daß es regelmäßig half - da MUSSTE ich dann einfach lachen!

  • Hihi, die Geschichte ist echt gut... Also aus meiner Sicht, hätte ich in deiner Lage gesteckt hätte ich meinen Laptop sicher schon aus dem Fenster geworfen und nicht 3 mal rumprobiert. Also wäre mir das "hinter-die-couch-fallen" auf jeden Fall erspart geblieben.


    Hab ja noch keinen Hund, aber bisher bin ich auch nie richtig wütend geworden. Meistens werde ich ein bisschen sauer wenn ich mal wieder was nicht finde. Dann sage ich immer zu meinen Katzen, die sollen mir das, was auch immer sie versteckt haben wiederbringen. Tun sie bis jetzt nicht. Ich werde hier überhaupt nicht ernst genommen.


    Aber wenn mein Hund kommt muss ich wohl ein bisschen Rücksicht nehmen. Die armen scheinen ja echt zu leiden bei sowas.

  • Na, da hat mein Tobsuchtsanfall ja wenigstens etwas gutes gehabt, wenn ihr alle so darüber lachen könnt. ;)


    Ich bin da auch so, wie gesagt, vier minuten später mussten mein Freund und ich darüber lachen. :headbash:
    Meinem Fuss gehts ganz gut, war gestern noch ein bisschen aua, aber nun merkt man's schon nicht mehr.


    @Elathia: Das du darüber lachen konntest freut mich besonders. Es tut mir so leid was mit Mina passiert ist. Mach dir keine Vorwürfe, solche Dinge passieren und niemand kann was dafür. Natürlich sagt man sich hinterher...."Wenn.....", "Hätte ich doch nur...." etc. aber ändern kann man es ja leider eh nicht mehr. Und lass dir nicht einreden anderen wäre "SOWAS" niemals passiert. Das ist Schwachsinn.
    Mina war mit Sicherheit glücklich bei euch und ich wette sie wird dir Sternenstaub schicken.
    Sie wird nicht zulassen das kein anderer Hund in den Genuß ihrer "Mama" kommt. =)


    Ich schicke dir viel Kraft !! Und wenn du magst stürze ich mich gerne in den nächsten Kampf mit einem Elektrogerät damit du weiter lachen kannst. :D


    @all: Ich sehe schon, alle unsere Hunde sorgen dafür das wir fix wieder "runter kommen". Unsere felligen "Sozialpuffer und aufmunternden Lebensclowns". Unser alter Schäfer ist immer rein gekommen wenn meine Mum und ich uns agezickt haben und hat sich zwischen uns gestellt und uns angeguckt so nach dem Motto " Mädels, nun ist aber schluss hier !! Ich will hier kein Gezanke haben !" Da war so charmant das es IMMER funktioniert hat.

  • Unser Hund hält den Ball flach, wenn ich richtig wütend bin, und verschwindet ganz schnell in die hinterste Ecke seines Körbchens unter der Treppe.


    Ist auch besser so, denn wenn ich richtig in Fahrt bin (was zum Glück, Menopause sei Dank, nur noch selten passiert), wird jeder angeraunzt, der quer im Weg rumsteht.

  • Zitat


    @all: Ich sehe schon, alle unsere Hunde sorgen dafür das wir fix wieder "runter kommen". Unsere felligen "Sozialpuffer und aufmunternden Lebensclowns". Unser alter Schäfer ist immer rein gekommen wenn meine Mum und ich uns agezickt haben und hat sich zwischen uns gestellt und uns angeguckt so nach dem Motto " Mädels, nun ist aber schluss hier !! Ich will hier kein Gezanke haben !" Da war so charmant das es IMMER funktioniert hat.


    Das erinnert mich an Tschanka, unsere Schäferschnute (die leider schon von uns gegangen ist..).
    Wenn ich mich im besten Teenageralter wieder mit meinem zwei Jahre älteren Bruder gestritten und geprügelt habe, ging Tschanka immer dazwischen. Fing erst an zu wuffen/bellen. Brachte das nichts und lagen wir wild prügelnd auf dem Boden, kam sie angedackelt und zwickte uns sachte in die Füße, immer etwas fester, bis wir voneinander ließen. Hat immer funktioniert.
    Und Tschanka stand stolz wie Oskar neben uns und schaute meine Mutter mit einem Blick an, der sagte: "Siehste, SO macht man das!"

  • :D Das ist ja wie bei uns zuhause !!!
    Diego ist das mega-sensibelchen, wenn der Ton im Hause mal etwas handfester wird. Dabei ist er nie gemeint!!


    Im Haus ist er der netteste und unkomplizierste Hund den ich kenne - und ich kann mich echt nicht erinnern, ihn im Haus jemals mit erhobener Stimme zurechtgewiesen zu haben.


    Draußen kommt sein Temperament und sein Jagtrieb mal gerne in die Quere und ich rufe schon mal etwas lautstarker "DIEEEGO HIIERRHERR SOFORT " - das stört ihn sogarnicht, entweder er kommt freudig angerast oder es dauert mir etwas zulange, das beuunruhigt ihn aber auch sogarnicht.


    Aber wehe, hier wird im Haus mal lebhaft diskutiert!! Und dabei gibt es selten ernsthafte Streit - ist einfach nur ein Männerhaushalt mit 3 Jungs und einem Mann und einer von den Kindern ist mitten in der Pubertät. Wenn ich da nicht gelegentlich etwas deutlicher und lauter werde, passiert hier GARNICHTS. Ist unserem Hund aber definitiv zuviel. Egal ob ich Sohnemann deutlicher sage, dass er JETZT seine sachen wegräumen soll oder mit meinem Männe TErmine abspreche - Diego macht sich Sorgen.Entweder steht er sofort auf, räumt seinen Platz und flüchtet sich in die obere Etage oder er rennt hektisch beschwichtigend von einem zum anderen. 'Wir haben allen ernstes schon unser Alltagsbesprechungen im übertriebenene Sing-Sang Ton durchgeführt, damit Herr Hund bloss liegen bleibt und weiterschläft.


    Ich würd mich über alle Erfahrungsberichte dazu freuen, mein Hund ist im Haus nämiich empfindlicher als alle anderen.... :roll:


    Lg, Trixi + Dieog

  • Narthan hat mit seinen 5 Monaten ein erstaunliches Gefühl für meine Launen!!


    Wirklich wütend bin ich selten, genervt kommt öfter vor.
    Genervt, weil irgendwas nicht funktioniert,
    genervt, weil ich was kaputt gemacht habe,
    genervt, weil die Kinder Blödsinn machen und von plötzlicher Taubheit befallen sind,
    genervt, weil ich keinen Schritt machen kann, ohne über den Hund zu stolpern,...


    Wenn ich dann vor mich hin grummel interessiert es ihn überhaupt nicht, alles im grünen Bereich.


    Alarmstufe gelb tritt ein, wenn ich vollständige und verständliche Sätze artikuliere, wie "Oh mann, muss das jetzt sein?"
    Reaktion: doof gucken, Kopf schräg legen und Ernst der Lage abpeilen, evtl. mit der Nase anstubsen, oder zum Spiel auffordern


    Sobald meine Lautstärke ansteigt, und ich offensichtlich sauer bin, oder von blöden Situationen erzähle, dann passiert GENAU das gleiche wie bei Ares! Schauen, flüchten, verstecken, beschwichtigen
    Meistens versteckt er sich in seiner Box im Schlafzimmer, oder auch in seiner Ecke im Wohnzimmer. Beim Abflug ist er plötzlich nur noch halb so groß wie normal, der Bauch schleift fast übern Boden. Dann wird cm für cm ganz flach wieder rausgerobbt, gerade soweit dass er mich sehen kann. Nase am Boden, Augen treudoof nach oben, Ohren tarnen sich im Fell. Wenn ich ihn bis dahin nicht angesehen habe, dann wird noch gefiept mit steigender Lautstärke, bis ich ihn beachte und schmunzeln muss. Sobald ich ihn dann wieder normal freundlich anspreche kommt er aus seinem Eck hervorgeschossen wie ein geölter Blitz und begrüßt mich, als wäre ich ne Woche nicht dagewesen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!