SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...
- krümelchen15
- Geschlossen
-
-
Zitat
Auch im VDH ist längst nicht alles Gold was glänzt
Deswegen hat man die Möglichkeit, Züchter anzuschauen und den auszusuchen, welchem man vertraut.
Manch einer ist beim Kauf einer Jeans skeptischer, schaut verschiedene an und nimmt nicht die Erstbeste aus dem nächstbesten Laden.
Teilweise werden Hunde weniger überlegt und weniger skeptisch gekauft als Klamotten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber definitiv mehr gold als bei "vermehrern" wie besagtem!
ich bin auch mal auf einen vermehrer reingefallen..typisch "hobbyzüchter",der für seine bx doggen auch seine 600/700 euro haben wollte..fazit..hund mit 6 monaten am herzleiden verstorben...meine nächsten hunde kommen definitiv entweder aus dem tierschutz oder aber von einem wirklich guten seriösen züchter,wo ich mich vorher bei rasse-erfahrenen leuten informiere,welcher denn wirklich zu empfehlen ist,worauf am besten zu achten ist etc pp..dann mache ich mir noch mein eigenes bild und wenn das haut,dann kauf ich auch dort..vorher passiert bei mir nix mehr!
-
Zitat
Auch im VDH ist längst nicht alles Gold was glänzt
Das finde ich zwar auch! Aber grundsätzlich meine ich, dass man immer seinen Kopf einschalten und einsetzen sollte. Ich würde auch einem VDH-Züchter, nur weil er beim VDH ist, nicht von 12:00 bis Mittag trauen. Da hilft nur persönliches Kennenlernen und sich vergewissern, dass alles stimmt.
LG Appelschnut
-
Also zu den 500 Euro möchte ich vielleicht noch anfügen das dies ein Preis ist den ich von einigen Züchtern in unserer Umgebung gehört habe.
Und wie bereits erwähnt hätte sie ja eigentlich auch 800 Euro kosten sollen, aber dann eben mit den registrier papieren.
Also ich denke am Preis kann man das nicht unbedingt festmachen ob ein Züchter seriös ist oder nicht.
Und auch die Unterbringung der 6 Wochen alten Welpen in einer Pferdebox finde ich nicht wirklich schlimm. es war alles sauber und ordentlich eingestreut und es war auch nicht kalt dort. Also da finde ich die Unterbringung eines 10 Welpen wurfes im Heizungskeller, um ein vielfaches unangebrachter. Hab ich auch schon gesehen und die Welpen haben 1100 Euro gekostet. (waren aber Riesenschnautzer und VDH). -
Zitat
Auch im VDH ist längst nicht alles Gold was glänzt
Eigentlich sollte ich nichts schreiben wenn ich schlecht drauf bin aber dieser Satz...
Selber schuld, meiner Meinung habt ihr noch nicht genug gezahlt für diese Blödheit...!!!
Was willst du? Mitleid?Einen weiteren Satz an dich zu verschwenden lasse ich jetzt. Du scheinst eh nicht zu begreifen....
Grüße von einer die Mitleid hat mit dem Hund...
-
-
Es geht doch nicht um kalt oder nicht, das ist einfach keine gesunde Aufzucht. Ein Welpe sollte im Haushalt aufwachsen, alles kennenlernen, Staubsauger, Kinder, verschiedene Bodenarten etc. er sollte jederzeit Kontakt zum Menschen aufnehmen können, vielleicht andere Tiere kennenlernen etc.
Was soll denn ein Welpe in einer Pferdebox und sei sie noch so warum und weich gepolstert großartig lernen können?Meinst du nicht, der Kauf war etwas voreilig? Er war ja am gleichen Tag, an dem auch euer Hund gestorben war, soweit ich das lese, denke das war vielleicht etwas zu früh, als das ihr hättet rational und nicht nur emotional denken können, ist zumindest meine Meinung.
Ein hoher Preis macht keinen guten Züchter aus, da gehört viel mehr dazu, man kann durch einen niedrigen Preis einen guten Züchter ausschließen (bei einem Kaufpreis von 100€ kann man kein hochwertiges Futter, Impfungen Chip etc erwarten) aber ein hoher Preis heißt nicht gleich ein guter Züchter.
-
-
Zitat
Also zu den 500 Euro möchte ich vielleicht noch anfügen das dies ein Preis ist den ich von einigen Züchtern in unserer Umgebung gehört habe.
Definiere "Züchter". Ich hab noch nie von VDH-Hunden gehört/gelesen, wo 500€ der reguläre Preis wäre.
ZitatUnd wie bereits erwähnt hätte sie ja eigentlich auch 800 Euro kosten sollen, aber dann eben mit den registrier papieren.
Hast du dich denn beim ASCA informiert, ob der Züchter da wirklich Mitglied ist? Mich würds ja nicht wundern, wenn die sich ihre 300€-Papiere selber malen...
ZitatAlso ich denke am Preis kann man das nicht unbedingt festmachen ob ein Züchter seriös ist oder nicht.
Na, dann rechne mal vor, wie sich das mit einem regulären Preis von 500€ ausgehen kann. Wie kann der Züchter denn da noch alle nötigen und vorgeschriebenen Kosten (Untersuchungen der Elterntiere, der Welpen, Zuchtzulassung, Decktaxe etc.) abdecken?
ZitatUnd auch die Unterbringung der 6 Wochen alten Welpen in einer Pferdebox finde ich nicht wirklich schlimm. es war alles sauber und ordentlich eingestreut und es war auch nicht kalt dort.
Und Sozialisation und Kennenlernen von Umweltreizen ist egal?
-
Da gebe ich dir in vielen Dingen Recht die du schreibst Rockabilly.
Ich habe keine Ahnung wieviel die Aufzucht von einem Wurf kostet. ich habe noch nie gezogen und hatte es auch nicht vor.
Das mit den Umweltreizen stimmt natürlich.Ich habe nicht gesagt das ein vdh hund 500 Euro kostet - ich sagte das die Aussies hier in unserer Region für diesen Preis angeboten werden. Und ich glaube ja nicht das das alles schwarze schafe sind.
-
Na dann glaub ich aber eher, daß die von "Hobbyzuchten weil's grad chic ist" für 500 € angeboten werden.
Aber schönes Foto!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!