oooch nööö!!! Flohkot gefunden, aber keine Flöhe

  • Frontline hilft oft bei Flohbefall nicht, wir hatten damals ein Exspot.
    Ich hab die Zyklen zwischen den Ampullen verkürzt auf 3 Wochen-Abstände. Somit hatte ich den Zyklus der Flöhe quasi unterbrochen und es konnten sich keine entwickeln und somit auch die Wohnung nicht mehr verseuchen.

  • Kann ich da mal was zwischenfragen, weil's hier gerade passt?
    Ich habe auch immer Panik vor nem Flohbefall - ist ja eindeutig noch schlimmer als Läuse bei den Kindern... :( :
    Wenn ich den Hund mit Spotons behandele - alle drei Wochen z.B. - die Flöhe sich aber auch an ein oder zwei menschlichen Wesen vergreifen, können sie sich doch aber weiter vermehren, da sie auf uns Menschen ja nicht vergiftet werden. Sehe ich doch richtig oder? Wie kann man in dem Fall dann dem ganzen ein Ende setzen, ohne mit einem Vernebler die Wohnung samt Einwohnern zu verseuchen?


    An die Themenstarterin: Die Program-Tabletten (die dann wohl über einen langen Zeitraum gegeben werden) sollen wohl auch gut helfen, da die Flöhe beim Saugen am Hund dann unfruchtbar werden und sich nicht mehr vermehren sollen. Da nämlich u.U. bereits Floheier, Larven oder Puppen - was auch immer - z.B. in Couch oder Teppich schlummern und diese wohl viele Monate ohne Weiterentwicklung dort bleiben können, kann es passieren, dass erst nach sechs Monaten z.B. das ganze von vorne losgeht und man sich wundert, woher die Flöhe nun schon wieder kommen. In Wirklichkeit waren sie aber noch gar nicht weg. Hier aber das gleiche Problem wie oben: Wenn sich einige Flöhe auf den Menschen das Blut schmecken lassen, können sich diese sehr wohl weiterentwickeln und die nächste Generation Flöhe wird "geboren".


    Wie dem auch sei: Ich wünsche dir schnellen Erfolg bei der Bekämpfung - hier haben's wohl schon einige ohne die große Chemikeule geschafft. Ihr schafft das bestimmt auch!


    LG Dani

  • Warum bemüht Ihr nicht mal die Suche? gibt uuuuunzählige Threads zu Flohbefall....


    Mein Tip:


    Bio-Insekt-Shock... Das ist für Säugetiere absolut ungiftig, wirkt mehrere Wochen, zerstört zuverlässig adulte Flöhe, die Larven sowie die Eier. Ich bekam bisher wirklich JEDE Flohplage mit diesem Zeug innerhalb weniger Tage in den Griff. Ohne weitere Giftmittel, Spot-Ons oder komisches Zeugs....

  • Hallo,


    habe gerade über die Suche deinen Thread gefunden und wollte mal fragen, wie es nun aussieht?
    Was hast du nun verwendet und was hat gewirkt?


    Wir haben das Problem, dass wir hier wohl unser Zuhause zu einem Floh-Paradies eingerichtet haben. Große Stoffcouch, mit vielen Kissen und Ritzen, zwei Hochfloorteppiche, vier Körbchen aus Stoff mit Decken...und die Wohnung ist an sich sehr verwinkelt!
    Wollte jetzt den Bio-Insekt-Shocker kaufen und hoffe, dass es hilft!


    LG Antje

  • Huhu,


    also, wir ham's glaube ich im Griff....jedenfalls finde ich nix mehr und hoffe, dass die Viecher nicht auf Abruf stehen und warten, bis die Luft wieder rein ist :headbash:


    Auf Merlin habe ich bisher jetzt 2 x Advantage drauf gegeben, habe aber nur 3 Wochen Abstand, damit der Vermehrungszyklus unterbrochen wird. Frontline hatte ja nicht geholfen.
    Den Bio-Insekt-Shocker hab ich auch da, der ist aber ehrlich gesagt geruchlich ziemlich "bäääääh!!!" Wir haben dann das ARDAP-Spray benutzt für die Ritzen, Winkel und Körbchen.
    Ansonsten gewaschen, was zu waschen geht, Decken, Kissen, Stofftiere.
    Dann war ich noch mit dem Dampfreiniger dran an den Hochfloorteppichen von oben und unten.


    P.s. Also wie ein Flohnest aussieht, würde mich auch interssieren. Sowas hab ich noch gar nicht gehört. :/


    LG
    Andrea

  • Ich hätte auch gerne einen Dampfreiniger für unsere Teppiche :(


    Das Frontline Combo habe ich jetzt auch schon zweimal im Abstand von 3 Wochen aufgetragen und trotzdem eben wieder einen Floh auf meinen Hund entdeckt :/
    Ich hasse Flöhe!


    Danke für deinen Bericht!

  • Zitat

    Echt jetzt?? 8O
    Wie bzw. wo haben die denn im Garten genistet und wie sieht so ein Flohnest aus?


    Na gut "Nest" war vielleicht der falsche Ausdruck.
    Ich habe auf der Terrasse gesessen und über den Rasen geschaut und da hüpfte alles.
    Es war Hochsommer und ich ich bekam den Rat, den Hund bis zum Frost nicht mehr in den Garten zu lassen. :fear:
    Ich habe dann mehrmals den Garten mir einer Neemlösung eingesprüht und danach hüpfte es nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!