und Parfum, Duftkerzen und Co?
-
-
Weil Rauchen im Auto grad ein Thema ist:
Wie sieht es eigentlich aus mit Parfum, Duftkerzen und sonstigem?
Bei uns steht immer einiges an Duftkerzen rum, gerade jetzt im Winter, und Parfum benutze ich auch gern und häufig. Manchmal (selten, weil ich das Zeug selbst nicht ausstehen kann) auch Haarspray fürs Styling. Für Hunde sicherlich nicht so schädlich wie Passivrauchen, aber ungefährlich? Hundenasen sind ja um einiges feiner als unsere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nutze sehr oft Duftkerzen, Räucherstäbchen, etc....
Kann aber nicht feststellen, ob es den Hunden unangenehm ist oder nicht
-
ich hab ab und an auch ne vanille-duftkerze an weil ich nunmal nicht drauf stehe wenn meine wohnung nach nassen hund und matsch riecht, glaube nicht dass das so schädlich ist!
-
Ich benutze auch oft Duftkerzen (Yankee Candles).
Die Hunde können sich immer aussuchen, ob sie den bedufteten Raum verlassen wollen, bleiben aber in der Regel dort faul liegen.
LG von Julie -
...und Hunde, die Parfüm etc. zu nahe kommen, quittieren dies meist mit Nießen.
Kommt wohl auch auf die Intensität an...Susanne
-
-
Echt?
Ist mir bei meinen noch nie aufgefallen...Also, wenn ich selbst parfumiert bin, direkt an der Flasche schnuppern ist noch nicht vorgekommen.
LG von Julie -
Zitat
Echt?
Ist mir bei meinen noch nie aufgefallen...Also, wenn ich selbst parfumiert bin, direkt an der Flasche schnuppern ist noch nicht vorgekommen.
LG von Julie...vielleicht sind die Lütten einfach weiter weg
Sorry :escape:
-
Sammy niest, wenn sie an meinem Parfum schnuppert und man könnte meinen, der Gesichtsausdruck, mit dem sie sich abwendet ist leicht angewidert
-
Zitat
Sammy niest, wenn sie an meinem Parfum schnuppert und man könnte meinen, der Gesichtsausdruck, mit dem sie sich abwendet ist leicht angewidert
tja wenns nach hundi ginge müssten wa uns mit aas und pansen einreiben, dass wäre deren welt
-
Zitat
Weil Rauchen im Auto grad ein Thema ist: Wie sieht es eigentlich aus mit Parfum, Duftkerzen und sonstigem? ......
Ich schätze mal, weniger gefährlich - aber sicherlich beeinflußt das Zeugs trotzdem die Nasenleistung noch. Speziell mit einem Hund, der sich viel über die Nase orientieren muß (sei es,daß er blind ist, oder daß er mit der Nase arbeiten muß wie z.B. ein Suchhund), würde ich da trotzdem versuchen, das zu minimieren.
Bei mir gibt´s so Zeug net - ich reagier selbst darauf.... *gg (vertopfte Nase, Geschniefe, Niesen) Wenn ich z.B. Schuhe imprägniere, mach ich das im Treppenhaus und lüfte dann dort gründlich. Haarspray oder sowas nehm ich vielleicht alle paar Monate mal, genauso Parfum - aber sicherlich nicht, wenn ich anschließend mit Hund rausgehe oder mit einem Hund arbeiten gehe ;-) Da langt die Strubbelfrisur auch ohne Spray, und das beste Parfum ist die frische Luft draußen...
Und lieber Hundeduft als so ein künstliches Zeugs in der Wohnung... Wenn meine Hunde so duften, daß es mich zu stören beginnt, dann wird´s Zeit für ein Bad (beim Pudeltier-die riecht sonst gar nicht, ein Traum!) oder ne Runde Trimmen beim Terrier - dann ist das Fell wieder besser belüftet, die alten toten Haare draußen und man riecht fast nix mehr. Kenne aber auch Hunde, bei denen ich mir ne halbe Parfumerie reinstellen würde, vor allem, wenn sie naß geworden sind.... *gg
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!