Welpe an Nafu gewöhnen
-
-
Morgen ist es endlich soweit, der Welpe meiner Mama zieht ein :)
Sie bekommt nun die erste Woche noch das Futter vom Züchter (Bosch) und dann möchte meine Mama zum Glück auf ein hochwertiges trofu (arden Grange) umstellen.
Trofu soll sie morgens bekommen und abends Nafu und gelegentlich Frischfleisch.Wie funktioniert denn die Umstellung auf Nafu?
Ist es besser erstmal nur trofu zu füttern und nach einiger zeit mit dem Nafu beginnen?
Wie geht man genau mit der Umstellung vor?Ich kenne es bei Katzen, dass diese mehrere Nafu Sorten bzw Hersteller bekommen sollen. Ist es bei Hunden auch so? Oder sollte man bei einem Hersteller bleiben.
Meine Katzen bekommen eben verschiedene hochwertige Nafu Marken. Wäre das beim hund auch richtig? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Trofu soll sie morgens bekommen und abends Nafu und gelegentlich Frischfleisch.
Finde ich gut.
ZitatWie funktioniert denn die Umstellung auf Nafu?
Ist es besser erstmal nur trofu zu füttern und nach einiger zeit mit dem Nafu beginnen?
Wie geht man genau mit der Umstellung vor?Du kannst von Anfang an Trockenfutter und Naßfutter geben, so wie du es vor hast.
ZitatIch kenne es bei Katzen, dass diese mehrere Nafu Sorten bzw Hersteller bekommen sollen. Ist es bei Hunden auch so? Oder sollte man bei einem Hersteller bleiben.
Du kannst auch deinem Hund verschieden Trockenfutter,-und Naßfuttersorten füttern, natürlich nur solche die er verträgt, und das muss man eben vorher austesten.
-
Ich würde "einfach damit anfangen" und das Abendbrot-TroFu durch NaFu erstzen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Real Nature (Hausmarke vom "Fressnapf") gemacht und wechseln auch nach jeder Dose die Sorte bzw. Geschmacksrichtung. Ich würde aber zu Anfang nur ein paar Dosen kaufen, da nicht jeder Hund jede Marke verträgt. Wir haben allerdings erst mit NaFu angefangen als RÜBE ca. 1 Jahr alt war, um "Mäkeln" vorzubeugen. Schließlich gibt es morgens nach wie vor "schnödes TroFu"
.
-
Ist das dann auch bzgl der verdauungszeiten ok?
-
Noch eine frage:
Meine Mama meint ja es wäre besser im
ersten Jahr wäre es besser nur trocken zu füttern wegen dem wachstum. Dies ist aber doch nicht so oder? -
-
Zitat
Noch eine frage:
Meine Mama meint ja es wäre besser im
ersten Jahr wäre es besser nur trocken zu füttern wegen dem wachstum. Dies ist aber doch nicht so oder?Nein
Das Wachstum ist nicht besser und nicht schlechter durch Trofu- oder NafuFütterei (vorausgesetzt es ist hochwertiges Futter)
Im Gegenteil, reine Trofu-Gabe begünstigt Nierenprobleme - also ich würde immer einem guten Nafu den Vorzug geben oder halt wie bei euch geplant eine Mischfütterung!
-
Kann ich bestätigen, Nassfutter sorgt sogar eher für ein gleichmäßiges Wachstum, da e einfach nicht so schnell überfüttert wird... Meist stopfen die Leute viel zu viel von dem konzentrierten Trockenfutter in ihren Hund.... Mit viel Getreide, damit der schön schnell in die Höhe schießt.....
Lasst das bleiben, eure Fütterung hört sich gut an. Ich habs ähnlich gemacht, habe einen schweren Hund, und siehe da, er ist langsam und schön gewachsen. Er hat kaum Schübe gemacht sondern ist wirklich gleichmäßig groß geworden. Und er wächst immer noch..... :-) -
Huhu,
ich klinke mich hier mal ein, wenn ich darf ... :)
Im Februar wird bei uns eine dann ca. 5 Monate alte Hündin einziehen. Meine kürzlich verstorbene Hündin habe ich ja gebarft, das traue ich mir bei der Kleinen aber nicht zu - daher möchte ich ihr in der ersten Zeit, bis sie soweit ausgewachsen ist, Nassfutter füttern, bis ich dann später wieder auf Barf umsteige.Allerdings stehe ich da gerade etwas auf dem Schlauch ... habe mich hier im Forum schon durchgewühlt, viel gelesen, auch die Linksammlung nochmal durchgeschnüffelt ... aber fühle mich nicht so richtig schlauer :-/
Ich hatte ja noch nie einen Welpen/so jungen Hund. Ich möchte natürlich, dass sie ein gutes NaFu bekommt, gesund aufwächst, ihre Knochen ordentlich wachsen und und und ... ich habe nun einige Welpen-Nassfutter gefunden; aber Terra Canis z.B., was ich gut finde (habe es schonmal getestet) ist seeeeehr teuer, genau wie manch andere Premium-Marke. Bei Real Nature dagegen, was ich mal fütterte, bin ich mir nicht so sicher wie gut das ist - zumal die kein Welpenfutter anbieten. Und auch bei vielen anderen Marken gibt es kein Welpenfutter .... oder liege ich damit eh falsch, einem knapp halbjährigen Hund noch Welpenfutter geben zu wollen? Man liest und hört ja an allen Ecken was anderes, da schwirrt einem schonmal dat Köpfchen ...Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand ein gutes Nassfutter für Welpen empfehlen könnte, das auch für mich Studentin erschwinglich ist. Trockenfutter möchte ich eigentlich nicht füttern, ich finde Nassfutter mittlerweile schon doof, Trockenfutter kommt mir aber noch schlimmer vor in puncto "artgerecht".
Nein, ich habe nicht zuwenig Geld für einen Hund, und nein ich will kein Billigfutter füttern. Aber knapp 3 Euro pro Dose sind für mich eben happig. Das heißt nicht, dass ich kein Geld für den TA spare, meinen Hund nicht gut ernähren will oder ähnliches - nur um das mal vorweg zu nehmenwie gesagt, möchte ich auch diesen Hund später wieder barfen, nur kann man da bei einem Welpen/Hund im Wachstum sicher ordentlich "ins Klo" greifen, sorry ... ich denke da v.a. an Calcium ...
EDIT: falls das wichtig ist: die Kleine ist vermutlich ein Labbimix, aber aus Mischling und Mischling (nein, kein Vermehrer, sondern Tierschutz); wäre sie ein Mischling aus 2 reinrassigen, würde man wohl auf Labbi/Goldie Mischung tippen ... sie wird vermutlich mal so 50 cm hoch. Nur falls es da Unterschiede gibt wie anderes Futter bei Kleinhundrassen und größeren Hunden o.ä. ...
-
Wenn das Futter hochwertig ist und für Welpen geeignet, dann ists egal, ob TroFu oder NaFu fürs Wachstum.
Man sollte von keinem zuviel oder zu wenig füttern. Ich verstehe da gar nicht das Problem. Der Unterschied ist doch nur die Konsistenz.
Ich würde erstmal vom alten Futter aufs neue (ARden Grange) umstellen, schauen, wie das vertragen wird und wenn das gut vertragen wird, die Abendportion durch Nassfutter ersetzen. Irgendein Nassfutter, was gute Qualität hat und für Welpen geeignet ist. Real Nature vom Fressnapf ist das sicher keine schlechte Wahl.
-
Zitat
Ich wäre jedenfalls sehr dankbar, wenn mir hier jemand ein gutes Nassfutter für Welpen empfehlen könnte, das auch für mich Studentin erschwinglich ist.
http://www.fressnapf.de/shop/6-x-real-nature-junior
Ach ja - keine Panik: Das gibt's auch in 400 und 800gr.-Dosen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!