Frettchenfreunde

  • Hallo ihr Lieben!!
    HAt hier zufällig jemand noch Frettchen? :)
    Wir haben einen Rüden, Clyde, der jetzt ca. 6,5 Jahre alt ist. Und eine Fähe, Susi, zarte 1,5 Jahre, und den Schalk im Nacken.
    Clyde hat leider vor kurzem die Diagnose Insulinom bekommen. :/ Kennt das jemand? Er bekommt sehr hochwertiges Trockenfutter, müsste aber eigentlich auf Feuchtfutter umgestellt werden, um so wenig Kohlenhydrate wie möglich aufzunehmen...Aber er frisst es nicht. Alles, was nicht in Pellet-Form gepresst ist, wird verschmäht. Hab ihn schon zwei Tage hungern lassen, aber das ist ja bei der Diagnose nicht so toll.
    Noch jemand ne Idee??


    LG Franzi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Frettchenfreunde* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, aber auch Fleisch ist nicht in Pelletform gepresst. :/ Er rührt es einfach nicht an. Er leckt dreimal dran rum und dann wars das. LEider. An Ei oder so geht er erst gar nicht ran. Alles doof.
      LG

    • Hast DU es mal mit Rinds-Hackfleisch versucht? Anbraten könnte helfen und dann von Mal zu Mal etwas roher lassen.
      Bei meiner Fähe hat es geholfen (die wollte auch nur Frettchen-Trofu). Manchmal hilft auch etwas Lachsöl. Vorausgesetzt, er mag das.
      Frettchen sind da zum Teil leider sehr stur und hungern lieber. Ein Frettchen würde ich nicht hungern lassen, da sie ja so einen schnellen Stoffwechsel haben und eigentlich alle 3 Stunden fressen müssen (aber das weisst Du sicher).
      Vielleicht solltest Du mal in einem Frettchen-Forum nachhören. Leider kenne ich momentan kein gutes mehr, weil irgendwie immer persönliche Kleinkriege ausgebrochen sind. Vielleicht Frettchen-Community?
      Wünsch Deinem Stinker jedenfalls alles Gute!

    • meine dori wäre fast gestorben (sie wurde nach 9 jahrne abgegebne und litt unter den wohnungswechsel) das einzige was sie angerührt hat ist das nassfutter in beuteln von animonda carny mit der käsesauce. sonst nichts :)

    • Hallo
      Ich habe seit 14 Jahren Frettchen .
      Frettchen hungern zulassen ist ganz schlecht es muß fressen versuche es mal mit Convalecens Pulver (gibs beim TA )ansonsten lieber was ungesundes geben als garnix fressen . Versuchs mal mit Küken das mögen die meisten Frettchen sehr .
      Wie gut kennt sich dein TA mit Frettchen aus ? hier mal ein Link zu einer FrettchenTÄ da kann sich dein TA auch beraten .
      http://www.tierarztpraxis-henke.de/
      Sie ist die beste Frettchen TÄ die es gibt.
      Insulinom ist auch nicht grade die beste Diagnose es ist leider unheilbar je nach dem wie alt das Frettchen ist kann es damit noch eine Weile leben .

    • Zitat


      Frettchen hungern zulassen ist ganz schlecht es muß fressen versuche es mal mit Convalecens Pulver (gibs beim TA )ansonsten lieber was ungesundes geben als garnix fressen . Versuchs mal mit Küken das mögen die meisten Frettchen sehr .


      mit dem Pulver habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Die meisten Frettchen mögen das Zeug sogar sehr gerne (am Liebsten warm) und man kann es auch Online bestellen (hatte immer was da, für den Ernstfall)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!