Frettchenfreunde
-
-
Danke für die vielen Hinweise! :)
Anbraten könnte ich mal probieren, vielleicht nimmt er es dann. Ich kenn mich mit Frettchenbarf leider nicht aus. Muss er nicht noch irgendwelche zusätze bekommen?
Meine TÄ kennt sich eigentlich ganz gut mit Frettchen aus, hat mir aber auch die Adresse einer Frettchen-TÄ in Berlin mitgegeben. Sie weiß, wann sie lieber abgeben sollte. DAs finde ich toll an ihr. Anfang Januar machen wir jetzt erstmal noch ein Herz-US, weil wir befürchten, dass er auch was am Herzen hat.Er nimmt echt alles mit...
Ich geh mal nach diesem Convalescence Pulver googlen. Wisst ihr noch etwas, was ich ihm geben könnte, damit er zunimmt? Er hat sehr abgebaut.
Ich mach nachher mal ein paar Fotos, wenn die beiden wieder draußen sind. Momentan machen sie ein Nachmittags-Schläfchen. *g*
LG Franzi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das Support-Pulver ist ja quasi schon zum Päppeln da und ersetzt natürlich nicht das Futter (ist auch nicht dafür gedacht, es auf Dauer zu füttern). Es geht ja erstmal darum, dass er etwas zunimmt, oder?
Grundsätzlich würde ich hochwertiges Frettchen-Trofu versuchen: ich habe 3-4 Sorten gemischt:
Frettchen 4 you (gibt verschiedene Sorten, je nach Bedürfnis)
Totally Ferret (gibt es auch in 3 Sorten)
Kennel Nutritions Ferret von Bestes Futter und
Fernando Frettchen Futterbei einigen kann man sich auch Proben schicken lassen (das kostet meist nur das Porto). Dann musst Du nicht einen Haufen Geld beim Rumprobieren ausgeben.
zudem verschiedene hochwertige Nassfutter Sorten und zu jeder Mahlzeit verschiedenes Fleisch: Rind und Huhn, Herz, Mägen, Hälse und weiche Knochen. Am Besten wären natürlich ganze Futtertiere.
Aber erstmal musst Du zu sehen, dass er überhaupt was anderes frisst, als das Trockenfutter.
Der Rüde ist doch schon ziemlich alt und so wie ich die Frettchen kenne, kann es schwierig werden, ihn umzustellen.
Ich würde mal Verschiedenes ausprobieren, kleinschneiden, vielleicht etwas abraten, Lachsöl (oder Kokosöl) untermischen. Evtl. etwas Katzenpaste? Die meisten Frettchen mögen das gerne, aber die haben leider auch ein Talent, das rauszufiltern und den Rest wieder auszuspucken.
Ich würde mal in dem, von Nettydog vorgeschlagenen Frett-Forum nachfragen. Da gibt es sicher ein paar Leute, die Dir individuelle Tipps zu der Krankheit geben können.
Alles Gute für euch!!! -
Ah ich sehe grade du bist aus Berlin
na dann nix hin wie hin zu Gisela sie wird den kleinen gut behandeln die Frettchen sind da echt in den besten Händen .
Frettchen werden gebarft sie bekommen vorzugsweise Fleisch.
Meine bekomme vorzugsfleisch alles was die Fleischtheke hergibt ausser eben Schwein .Dazu gib Frettchentrofu 1-2mal die woche eine selbsgekochte Hühnersuppe mit ein paar Möhren drinne . Das wird gern geschlabbert .
Viel Glück den kleinen . -
Er bekommt momentan von Frettchen 4 You das TroFu mit dem höchsten Fleischanteil. Glaube 80 %. Also er bekommt dahingehend echt keinen Müll. Wir werden die nächsten Tage dann wohl einfach mal ausprobieren müssen. Als Nassfutter hatte ich ihm Schmusy gekauft. Hat er wie gesagt abgeleckt und dann wars das für ihn. Katzenpaste will ich ihm nicht zuviel geben, weil da ja ziemlich viel Zucker drin ist.
Und an Zusätzen wie Taurin oder Calcium braucht er dann nix bei Rohfleisch? Futtertiere kann ich ganz vergessen, aber vielleicht wird es was mit dem Hackfleisch. Wir schauen mal.
Ich geh morgen erstmal LAchsöl kaufen.Irgendwie muss das doch ins Frettchen reingehen. Oller Sturbock!
LG und danke nochmal!
-
Das Futter ist gut das habe ich auch .
Haste schon mal mit einweichen probiert ? Versuchen kann man auch Babygläschen ab 3 monat Möhren pur und das mit eingeweichten Trofu mischen .
Wen er garnix fressen will mit ner spritze ins Maul geben das schlecken sie dann meist ab .
Frettchen sind wahre Sturköppe wenn sie irgendein Futter nicht kennen ,drum sollten sie alles was für Frettchen gut ist in den ersten drei Monaten kennenlernen später wirds ewig dauern bis sie was neues fressen . -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!