Unkontrollierter Kotabsatz, ich brauche Hilfe
-
-
Hallo Gaby,
vielen Dank für Deine Worte. So hat mir das noch keiner direkt gesagt, die meisten sagen eher ich spinne und haben wenig Verständnis dafür, dass ich versuche in meinem Alltag dem alten Senior täglich noch gerecht zu werden.
Hallo Chris,
zusätzliches Fett bekommt er durch eine dicke Schicht Butter auf seinem Leberwurstbrot.
Also, der Tierarzt hat mir ein Schmerzmittel mitgegeben, dass ich spritzen soll. Nach der ersten Spritze geht es ihm aber auch schon wieder besser, sodass ich mit weiteren Spritzen warte und seine Arthrose lieber über mehr Bewegung kompensiere. Es ist bei ihm interessanterweise so, wenn ich mit ihm einen langen Abend am Stall verbringe, an dem er erst mal 15min. spazieren geht und danach rumdackeln kann wie er will, ist er zwar abends ziemlich müde, aber am nächsten Tag läuft er deutlich frischer.
Er hat auch wieder mehr Appetit gehabt und abgesehen von seinen Leberwurstbutterbroten auch zwei Dosen Hundefutter gefressen. Leider hat er sich seiner Hinterlassenschaften nicht draußen entledigt, sondern in der Wohnung. Zwei mal waren wir dabei und konnten es weg machen, zweimal nicht, sodaß die Toleranzgrenze meines Mannes momentan erreicht ist. Naja, er wird sich hoffentlich auch wieder beruhigen.
Eine Bekannte von mir füttert ihren Hund seit ein paar Wochen mit frischem Futter. Das erhält Sie schon Portionsweise eingefroren für zwei oder vier Wochen. Das ist natürlich für einen voll berufstätigen Menschen perfekt. Da mein Hund ab und zu davon schon gefressen hat, habe ich mir überlegt, diese auch mal für Sam zu bestellen. Ab dem 07. Januar geht es los. Ich hoffe er verträgt es, er frisst es, usw. Ich verspreche mir davon natürlich eine gesunde ausgewogene Ernährung, wesentlich kleinere Hundehaufen, tja, und vielleicht nochmal einen "Gesundschub".
So, jetzt werde ich mal bei den "Altenpflegern" vorbeischauen, vielen Dank für Deine ganze Hilfe.
Liebe Grüße
Helke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Liebe Heike, aus Deinen Beiträgen spricht so viel Liebe und Respekt für Deinen alten Herrn....danke dafür. Wenn doch nur alle so wären
Aber hier im Forum und vor allem im Club der Altenpfleger(innen) wirst Du Dich sicher mit Deinem Opi gut aufgehoben fühlen!
LG
Yvonne -
Liebe Yvonne,
vielen Dank für Deine Worte. Ja, Liebe und vor allem Respekt sind wohl die richtigen Worte, aber auch Verantwortung, da er mir ja absolut "ausgeliefert" ist.
Da momantan die Toleranzgrenze meines Mannes in Bezug auf sein Problem mit dem Kotabsatz in der Wohnung erreicht ist, habe ich mir überlegt, die Laufwege von Sam in der Wohnung (wir haben weiß gefließten Fußboden) mit Papiertischdecke von der Rolle auszulegen. Wenn ihm dann mal wieder was passiert und er es unter seinen Pfoten durch die Wohnung verteilt, müssen wir nicht 1,5h die Wohnung schrubben, sondern brauchen nur die Papierdecken zusammenlegen und wegschmeißen. So stelle ich mir jedenfalls die Idealvorstellung vor. Es ist schneller wieder sauber und geruchsfrei.
In so einer Mensch-Hund-WG muss man ja versuchen allen gerecht zu werden.
Liebe Grüße
Helke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!