Fieber erkennen - ohne Thermometer

  • Woran erkennt man Fieber bei einem Hund?
    Unser Thermometer ist leider kaputt und ich hab vergessen vor den Weihnachtstagen ein neues zu besorgen.
    Kann man bei einem Hund bestimmte Stellen befühlen um erhöhte Temperatur zu erkennen?
    Bei meinen Kindern kann ich es am Nacken und Stirn recht zuverlässig erfühlen. Sind beim Hund evtl. Nase oder Atem aussagekräftig? Beides kommt mir nämlich wärmer vor als gestern.
    Ausserdem schläft er sehr tief. Normalerweise läuft er meinem Mann und mir hinterher, wenn wir den Raum verlassen. Und er liegt an einem eher ungewöhnlichen Ort zum schlafen, streicheln wird wahrgenommen, aber er schläft gleich wieder ein.
    Wenn er wach ist verhält er sich normal, er spielt, er frisst und trinkt, kein Husten oder Niesen, Pieseln und Kotabsatz normal.


    Ich mach mir ein bisschen Sorgen, dass es ihm gestern zu kalt war, weil er bei meiner Mutter nicht ins Haus durfte, sondern windgeschützt und mit vielen Decken in der Box auf der Terrasse warten musste :( Dort waren dann seine Ohren recht kalt geworden, und er war ständig feucht, weil er an der Schleppleine angebunden auch auf die nasse Wiese gehen konnte.



    Sollte ich ihn schlafen lassen und abwarten, oder nach nem Feiertags-Notdienst suchen? Ausser dem tiefen Schlaf und der subjektiven Temperaturmessung zeigt er sich nicht weiter auffällig.

  • Also wenn man kein Thermometer erkennt man Fieber bei Hunden wenn


    -sie teilnahmenslos sind
    -sie ihr Futter verweigern
    -sich die Nase trocken und warm anfühlt
    -sich Ohren und Schnauze sehr warm anfühlen


    Liebe Grüße
    Alrun

  • Zitat


    -sie ihr Futter verweigern
    -sich die Nase trocken und warm anfühlt
    -sich Ohren und Schnauze sehr warm anfühlen


    Liebe Grüße
    Alrun


    Sind glaub ich keine 100% Zeichen für Fieber.
    Futter verweigern tat Emma früher als Mäkler gern.
    Die Nase ist trocken und warm, die Schnauze und die Ohren auch. Die liegt hier grad rum und pennt fest.
    Naja, bis ich zum fühltest grad rumgemacht hab jedenfalls.


    Teilnahmslos passt da sicher eher ins Raster.
    Nach dem Tag bei Tanja war mein Hund auch platt. Fremde Umgebung, keine Ruhe, viele Eindrücke. Die hat gepennt wie nen Stein.
    Vllt liegt's also an der Reizüberflutung? Oder das er draussen irgendwie keine Ruhe gekriegt hat?
    Mhh. Ohne Thermometer ist's schwer :ka:

  • Ich hab die "Symptome" auch nur aus dem Internet.
    Das die Schnauze deines Hundes auch warm ist ,ist ja auch irgendwie logisch ;-)unsere Stirn ist ja auch immer warm ,nur eben bei Fieber uebermaessig.
    Lg
    Vom iPod aus gesendet

  • Vielen Dank!
    Wir haben ihn heute einfach beim schlafen beobachtet und ihn in Ruhe gelassen. Er hat gestern wirklich wenig Ruhe gehabt. Mittagessen in einer fremden Wohnung, dann 1 Stunde Auto, 1 Stunde draußen unterwegs, und den restlichen Abend auf der Terasse... Ausserdem ist er mitten im Zahnwechsel :(


    Mal sehen wie er sich morgen gibt! Hab eigentlich immer ne ganz gute Intuition, wann eine Situation ernst wird, und heute hatte ich kein bedrohliches Gefühl, nur einfach zu viel nachgedacht und schlechtes Gewissen gehabt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!