Fell zwischen den Zehenballen

  • Zitat

    Alles, was übersteht abschneiden, ist Blödsinn.
    Meine haben mit Fell nicht weniger " Bodenhaftung", mehr Dreck reintragen tun sie auch nicht.
    Wenn die Natur gewollt hätte, das sie da keine Haare brauchen, dann wären da keine.
    Alles andere dient nur der Optik mancher HH`s.


    Ist ja witzig: du hast es noch nie geschnitten, weisst aber ganz genau, dass es keinen Unterschied machen würde punkto Dreck...... :lol: Wo genau nimmst du den Vergleich her? Und warum ist es Blödsinn?

  • Bei Lee stehen die Haare immer über und überdecken die ganzen Ballen. Die schneid ich also (im Winter öfter als im Sommer). Beim rest musste ich bisher noch nichts schneiden.

  • Boah bin ich böse.


    Alanna beschneide ich regelmässig an Pfoten, Schwanz, Hose und Behang. ja es sieht schöner aus. Nicht mehr so zottelig und da es sich (ausser bei der Schwanzspitze) um mm handelt... glaube nicht das es jemanden stört. Die Schwanzspitze MUSS geschnitten werden, sonst schleift diese über den Boden und wir zischen uns gegenseitig dauernd eine.
    Eisklumpen bleiben allerings am gesamten Hund hängen...naja...Langhaarhund halt.

  • Zitat

    Wobei diese ganzen Hunderassen mit dem langen Fell und den Löckchen ja nicht wirklich natürlich sind...!^^


    :hust: Soso... nur die Kurzhaarhunde sind natürlich? =) Wusstest Du, dass Pudel genetisch den Wölfen sehr ähnlich sind - im Vergleich zu anderen Hunderassen viel ähnlicher?


    Zitat

    Alles, was übersteht abschneiden, ist Blödsinn.
    Meine haben mit Fell nicht weniger " Bodenhaftung", mehr Dreck reintragen tun sie auch nicht.
    Wenn die Natur gewollt hätte, das sie da keine Haare brauchen, dann wären da keine.
    Alles andere dient nur der Optik mancher HH`s.


    Es gibt sozusagen keine natürlichen Hunde - deshalb reguliert sich auch nicht "alles von selbst" und wir müssen nachhelfen.

  • Bei zweien unserer Hunde war keinerlei Haarschnitt zwischen den Pfoten nötig, weil sie kurzes Drahtfell hatten, drei hatten Probleme: Der große Zottel-Mix bekam das Pfotenfell sogar im Sommer ab & zu geschnitten weil da sonst permanent die halbe Natur drinhing, sich bei zuviel Fell gern zu Knötchen verklumpte und ihm wehtat. Die beiden Terrier mit etwas mehr Haarwuchs kriegen/kriegten das Pfotenhaar im Winter geschnitten, weil sonst Schnee, Eis und auch mal Split sich leichter ballen.


    Aber: Ich schneide immer nur glatt mit der Ballenoberfläche, NIE dazwischen, weil das Nachwachsende sonst heftig pieksen und jucken kann. Das sieht dann bei meinem Mini ungefähr so aus wie eine Fuchspfote, also wie das für unsere Breiten natürliche Vorbild.


    Daß sich solche glatteren Pfoten bei Mistwetter auch leichter abtrockenen lassen und weniger Siff mitbringen als nasses, verklumptes Gezottel ,ist ein sehr erwünschter Nebeneffekt - es gibt nämlich Momente, da kann ich auf die "Natur" richtig gut verzichten!

  • Zitat


    Aber: Ich schneide immer nur glatt mit der Ballenoberfläche, NIE dazwischen, weil das Nachwachsende sonst heftig pieksen und jucken kann. Das sieht dann bei meinem Mini ungefähr so aus wie eine Fuchspfote, also wie das für unsere Breiten natürliche Vorbild.


    So schneid ich bei Lee auch..

  • Bei uns wird auch geschnitten, Sommer wie Winter. Wer mir erzählen will, langes Fell unter den Pfotem sei natürlich...ja klar. Und das von jemand, der Goldies hält, die ja schon zurecht geschnitten werden. Oder waren es keine Goldies?


    Falbala
    Es ging um langes Fell, und das ist von Menschen gemacht. Btw. Pudel sind auch nicht näher am Wolf als andere Hunde, bezogen aufs Fell schon gleich gar nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!