Fell zwischen den Zehenballen
-
-
Zitat
Ähhhmmm...
wo bin ich gelandet
Langes Fell zwischen den Ballen tut weh und MUSS gekürzt werden. Das ist keine Frage
von Dreck oder Whatever im Haus sondern normale Fellpflege. Zu lange Haare ziepen
und Knötchen zwischen den Ballen tun höllisch weh. Also Verbandschere her und Haare
schneiden :ua_nada:Susanne
Ach echt!? Is mir nicht aufgefallen, dass ihm da etwas weh tut und Knötchen haben sich da auch noch nie gebildet, egal in welchem Dreck wir unterwegs waren.
Ich glaube auch da ziept bis jetzt nix. Er lässt sich auch die Pfoten anfassen und "durchkneten" und zwischen die Ballen fassen. Ich denk wenn ihm da was ziepen würde, würde ich das merken.
Ich bin der Meinung das Fell dort bietet eher auch Schutz.
Wie gesagt, wenn ich merke es bereitet ihm Probleme, werde ich die Haare kürzen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich hab nen Golden mit und nen Labbi ohne Haare(an oder zwischen)den Ballen.
Und gerade an diesem Beispiel zeigt sich doch:
da beisst sich das "die Natur hat es so gewollt" - Argument.
Warum läuft der eine Hund mit Haaren besser bzw. die Haare sind bei ihm zum Schutz da und beim anderen Hund (ohne Haare) greift das nicht.....??Ich denke auch , dass man das abhängig davon machen muss, ob es den Hund behindert und auch vom persönlichen Geschmack, Vorlieben und Bequemlichkeit.
Schließlich bürsten wir auch unsere Hunde damit sie nicht verfilzen, also möglichst gesund erhalten werden und es uns besser gefällt (und riecht) - in der "freien Natur" werden sie bestimmt nicht vom Artgenossen gebürstet oder gepflegt.... - also lassen wir das in Zukunft auch besser?Bei meinen beiden kürze ich das Fell auch auf Ballenhöhe - außerdem muss ich die längeren Puschel, die vorn rauswachsen ab und zu kürzen bzw. rauschneiden, weil sie dort um Verfilzen neigen (und das stört die Hunde...).
Außerdem - und das ist nunmal Fakt - kann mehr Fell mehr Dreck einsammeln, ob am Körper oder sonstwo - also wird es auch aus diesem Grund und auch an den Behängen und Bauchlinie gekürzt.
Genauso siehts im Winter aus - trotz Vaseline und Co. bilden sich bei längeren Spaziergängen in den Ballenzwischenräumen Klumpen (je mehr Fell, desto größere) und an den Behängen Eisbommel - das stört die Hunde immens - Spaizergang ist dann kaum mehr möglich (und schmerzhaft) - also kommt's Fell ab....
Und ja - mir gehts auch um die Optik - na und? Ich bürste sie ja auch, damit sie gut und gepfelgt aussehen - genauso wie ich mir die Haare schneide(n lasse) und mich bürste....
Rapante: als ich das Foto gesehen habe, musste ich lachen - das ist ja echt krass.....
-
Bei meiner Altdeutschen Superlaus schneide ich die Haare bei den Pfoten auch weg da sie ansonsten 1,5-2 cm rausragen!
Weniger Schmutz, weniger unangenehm beim gehen für sie, rutscht nicht so leicht aus - passt
-
Wir schneiden es hin und wieder, da sich Kletten bilden.
Ich bilde mir ein, dass Sammy froh ist, wenn die Kletten weg sindDas mit dem Schmutz ist mir noch nicht aufgefallen, da wir die Pfotis eh sauber machen, wenn wir nach Hause kommen.
-
Woran erkennt man denn etwa, dass man die Haare zwischen den Ballen kürzen sollte? Muss man das überhaupt? Angeblich gibt es ja keine dummen Fragen...
Bei Caspar sieht es etwa so aus derzeit (hoffe, man erkennt da was):
Meint ihr, das ist schon zu lang? Bin Fellpflegeneuling...
-
-
Ich habe bei meinem Rüden einmal dieses Fell weggeschnitten. Aber ob mit oder ohne dem Fell: Er läuft gleich, ist ihm scheinbar egal. Deswegen bleibt es dran.
-
Zitat
Ich habe bei meinem Rüden einmal dieses Fell weggeschnitten. Aber ob mit oder ohne dem Fell: Er läuft gleich, ist ihm scheinbar egal. Deswegen bleibt es dran.
Ja, den Eindruck hatte ich nach einer Testkürzung auch. Hauptsache laufen. :)
-
Ich halte das Fell unter- und zwischen den Ballen auch deshalb kurz, weil sie dann nicht so viel Dreck reinschleppt, weil es schöner aussieht und weil sich dann nix festhängen kann, was sie verletzen könnte.
-
es ist abhängig von der art des felles, ob sich haartotzel zwischen den zehen und unter den pfoten bilden... bei meiner hündin war es mal so verknotet zwischen den ballen, und darin stachen verschiedene grasgrannen drin rum, dass der hund die pfote nicht mehr aufgesetzt hat... der ta hat damals ziemlich gelacht, nachdem er alles durchgebeugt etc hatte... bei ihr wird regelmäßig kontrolliert und ggf dann geschnitten. im winter mit der dame in den schnee.. 5 minuten, dann liegt sie am boden und frißt die schneeklumpen von den beinen und füßen ab, die da echt prima am fell hängen bleiben. (wie postet man hier eingentlich bilder, kann man die von der festplatte hochladen?)
bei den rüden ist das fell anders, die haben nicht mal im winter schneeklümpfen zwischen den zehen, und insgesamt auch so kurze haare, dass die nicht verfilzen...
-
Ich schneide meinem Hund immer die Fellknötchen zwischen den Ballen heraus. Es ist korios, wie viele kleine Steinchen sich da in den Knötchen verirrt haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!