Fell zwischen den Zehenballen

  • Zitat

    Woran erkennt man denn etwa, dass man die Haare zwischen den Ballen kürzen sollte? Muss man das überhaupt? Angeblich gibt es ja keine dummen Fragen... :hilfe:


    Man muss gar nichts.....
    Wie hier schon geschrieben wurde - mach es doch einfach abhängig von deinem persönlichen Geschmack und vor allem und in erster Linie davon, ob du den Eindruck hast, dass es deinen Hund beeinträchtigt (oder eben auch nicht).
    Schlussendlich musst du deinen Hund auch nicht bürsten, waschen oder sonstwie pflegen - man macht es aber doch, weil es einem gefällt, es besser riecht, es weniger Dreck verursacht, der Gesundheit förderlich ist, und und und.... - das muss doch jeder selber wissen, wie er das halten mag (es sei denn, es schadet dem Hund tatsächlich).


    Zitat

    Bei Caspar sieht es etwa so aus derzeit (hoffe, man erkennt da was):



    Meint ihr, das ist schon zu lang? Bin Fellpflegeneuling... :ops:


    Ich finde (und ich bin eine der "Schneiderinnen") - das sieht noch völlig normal und im Rahmen aus - wenn da weder dich noch den Hund was stört - lass es doch einfach so - genauso gut kannst du es aber auch bis zum Ballen kürzen - Geschmacks- /Lust- und Zeitsache.


    Auf Seite 5 in diesem Thread siehst du zwei Bilder, wo man durchaus schneiden kann (1.Bild) bzw. sollte (2.Bild).

  • Zitat

    Ich halte das Fell unter- und zwischen den Ballen auch deshalb kurz, weil sie dann nicht so viel Dreck reinschleppt, weil es schöner aussieht und weil sich dann nix festhängen kann, was sie verletzen könnte.


    Ich denke es hängt auch vom Fell ab. Du hast einen Hund mit längerem Fell als es meine haben. Bei uns ist es so, dass sich das Fell zwischen den Pfoten auch abläuft. Je nachdem welchen Untergrund wir eine Weile bevorzugen ist das Fell auch länger oder kürzer. Wenn wir viel auf weichem Untergrund unterwegs sind, ist es länger und bei hartem Untergrund ist es kürzer. Aber ob sie mir Dreck mit reinschleppen ist mir persönlich schnurz, weil Fegen und Saugen muss ich eh, bei dem was die Biester an Fell verlieren. :D

  • Hi,


    Ich würde es nur kürzen, wenn sich sommers Dreck oder winters Schneeklumpen drin sammeln.


    Bei dem Hund auf dem eingestellten Foto würde ich gar nichts machen. Das ist nicht zu lang und da das Fell recht fest und borstig aussieht, schätze ich auch dass man es sein Leben lang nicht machen müssen wird.


    lg,
    Sanne

  • Ok, die BIlder auf Seite 5 sind nochmal eine andere Liga.
    Wenn die Pfoten so aussehen, rücke ich mit der Heckenschere an. ;) Danke!

  • Zitat


    Ich denke es hängt auch vom Fell ab. Du hast einen Hund mit längerem Fell als es meine haben. Bei uns ist es so, dass sich das Fell zwischen den Pfoten auch abläuft. Je nachdem welchen Untergrund wir eine Weile bevorzugen ist das Fell auch länger oder kürzer. Wenn wir viel auf weichem Untergrund unterwegs sind, ist es länger und bei hartem Untergrund ist es kürzer. Aber ob sie mir Dreck mit reinschleppen ist mir persönlich schnurz, weil Fegen und Saugen muss ich eh, bei dem was die Biester an Fell verlieren. :D


    Ja natürlich kommt das aufs Fell an.
    Bei meiner Schäferhündin hab ich da auch nix geschnitten.


    Aber bei Tessa wächst das Fell an den Pfoten wie Unkraut. :D

  • Zitat

    Ok, die BIlder auf Seite 5 sind nochmal eine andere Liga.
    Wenn die Pfoten so aussehen, rücke ich mit der Heckenschere an. ;) Danke!


    Oh - jetzt erst gesehen.....Brina hat ja zwei Fotos eingestellt....
    Also noch mal zu Klarstellung von diesem hier (zitier mich mal selbst):


    Zitat

    Auf Seite 5 in diesem Thread siehst du zwei Bilder, wo man durchaus schneiden kann (1.Bild) bzw. sollte (2.Bild).


    Mit 1.Bild meinte ich (beide) Bilder von Brina, mit 2.Bild das Bild von rapante - ich hoffe, das war trotzdem verständlich....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!