Hündin leckt sich viel und scharrt in der Wohnung umher
-
-
Hallo und guten Morgen ihr alle,
ich brauch auch mal wieder eure Hilfe. Meine Hündin ist jetzt ca. 6,5 Monate alt und bis auf eine gestrige Aktion gesund und munter. Gestern mussten wir zum Notdienst, weil ihre ganze Schnauze und das Gesicht angeschwollen war und das innerhalb einer halben Stunde so extrem, dass sie nicht mal mehr die Augen öffnen konnte.
Laut TA war das eine allergische Reaktion, worauf muss ich natürlich versuchen selbst herauszubekommen. Er hat sie zusätzlich "Grund"untersucht und sie ist gesund. Sie hat eine Spritze mit Cortison bekommen und gegen Mitternacht war der Großteil schon wieder abgeschwollen, bis auf ein paar kleine Stellen, die sind nun aber auch wieder normal. Sie wurde gestern Abend auf Anraten des TA nochmal gebadet, damit mögliche Substanzen von der Haut und aus dem Fell gewaschen werden. Mildes rückfettendes Shampoo hat sie, sind bislang auch nie Auffälligkeiten da gewesen. Es gab auch keinen Futter-, Leckerchen- oder Spielzeugwechsel.
Sie ist allerdings letzte Nacht überhaupt nicht zur Ruhe gekommen. Sie ist immer wieder aufgestanden, leckt sich wie verrückt an den Pfoten und im Genitalbereich, scharrt mit den Hinterläufen in der Wohnung rum und wirkt allgemein sehr unruhig. Den heutigen Vormittag konnte ich das gleiche Spiel beobachten. Sie hält es an keinem Platz länger als 2 Minuten aus, wechselt diesen immer wieder. Legt sich hin, leckt sich wie wild und scharrt alle paar Minuten irgendwo in der Wohnung mit den Hinterläufen. Draussen macht sie das normalerweise erst, nachdem sie ihr Geschäft erledigt hat, das kenne ich ja auch, aber dass sie das zuhause auch macht, und das so oft, wundert mich und wollte mal hören, ob jemand bei seiner Hündin ähnliche Erfahrungen gemacht hat und/oder ich da gegensteuern soll oder sie einfach machen lassen soll.
Mich beunruhigt das nämlich mittlerweile auch, weil ich nicht weiss, was sie da eigentlich macht.
Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme an, daß kommt noch gestern von der allergischen Reaktion, sie hat Juckreiz, da müßtest du mal herausfinden was gestern bevor das Gesicht angeschwollen ist, anders war, hat sie was gefressen, ? usw. ich weiß das ist schwierig, aber irgendwo muß es ja herkommen.
-
Hallo!
Meine Hündin hat letztens nach einem ausgiebigen Spaziergang ein ähnliches Verhalten gezeigt.
Normalerweise schläft sie danach tief und fest und plötzlich kam sie 2 Stunden nicht zur Ruhe, scharrte mit den Hinterläufen, grub mit den Vorderläufen auf dem Teppich, in Kissen etc., wälzte sich, schmiss sich hin, fiepte, sprang wieder auf. Ich hab mir echt Sorgen gemacht und war schon halb auf dem Weg zum Tierarzt als der Spuk plötzlich vorbei war.
Meine Erklärung im Nachhinein: Hormonschub, evt. ausgelöst durch das Spiel mit einem Rüden, welchen sie sehr mag.Meine letzte Hündin hat so ein Verhalten immer dann gezeigt, wenn ihr übel war. Das ging dann auch mal eine Nacht durch so, schrecklich für alle Beteiligten.
Ich denke, dass dieses Verhalten bei Hunden einfach ein Zeichen dafür sein kann, dass irgendwas nicht stimmt. Vielleicht geht´s ihr noch nicht wieder ganz gut und sie bringt das so zum Ausdruck.
Ist ihre Haut irgendwie verändert, v.a. an den Stellen, wo sie leckt? Allergien machen sich ja häufig auch über Hautausschläge bemerkbar, wobei auch hier das Cortison eigentlich helfen sollte.
Eventuell nochmal mit dem Tierarzt Rücksprache halten, wenn möglich?LG und Gute Besserung für die Hündin!
-
Unterstützend würde ich mir morgen "Apis C30 Globulis" besorgen und die nächsten Tage mehrmals täglich 3-5 Stück geben.
-
Hallo,
dieses Verhalten kenne ich leider zu gut.
Bitte lass bei deinem TA ein großes Blutbild machen wo nach Allergien gesucht wird, und dann ,wenn Allergien gefunden wurden genau nachschauen WELCHE Allergene es sind.
Ich würde dir empfehlen original Schwarzkümmelöl zu kaufen, ich gebe es meiner Maus jetzt ca. 1 Woche und sie juckt sich nicht mehr.Ausserdem kannst du dem Hund aus der Apotheke Cetirizintabletten geben. Habe ich von meinem TA verschrieben bekommen. Und zwar heisst das genau Cetirizin 10-1APharma.
Die sind nicht verschreibungspflichtig und kosten ca. 50 Euro. Das ist ein Antiallergikum.
Das wirkt auch leicht beruhigend auf den Hund.
Ansonsten hillft noch baden um evt. allergene aus dem Fell zu waschen.lg und alles gute für euch
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!