Trofu trocken geben oder eingeweicht?
-
-
Hallo,
mal eine Frage, was ist besser, das Trofu trocken geben oder eingeweicht?
Würde es lieber trocken geben damit die Zähne richtig zum Einsatz kommen, also wegen Zahnstein und Abrieb.
Wie ist es aber mit der Verdauung?Meine Labradordame ist Monate jung und bekommt Select Gold Maxi Junior Sensetiv Trockenfutter.
Was sind die Vor und Nachteile vom Einweichen?
mfg
Stefan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
vor kurzem gab es hier einen Thread darüber. Hier ist der link: https://www.dogforum.de/trocke…ter%20einweichen#p9452703
Hilft Dir vielleicht weiter, denn ich füttere gar kein Trockenfutter.
-
Hallo,
danke für den Hinweis.
-
Wenn du Trockenfutter einweichst, kannst du auch gleich Nassfutter geben.
Trochenfutter klebt, wenn es matschig ist schoen an den Zaehnen, gut fuer Karies und Zahnstein.
Auch trocken ist es Bloedsinn dass es fuer Abrieb sorgt. Leider vertreten immer noch FeFu Hersteller diese Luege. Gib deinem Hund fuer sowas lieber Sachen die er wirklich kauen muss, weiche Knochen, grosse Pansenstuecke, Kauknochen usw. Nicht das Harte schuetzt, sondern das dauerhafte Kauen auf Kaugummiartigen Sachen. Du wuerdest doch auch nie auf harte Sachen beissen um den Speichelfluss anzuregen und gegen Karies vorzubeugen, du wuerdest doch auch Kaugummi nehmen, oder? -
Hallo Zossel,
danke für deinen Rat.
Das gleiche dachte ich mir auch, wenn ich es richtig einweiche ist es ja auch Nassfutter.
Was kann ich mienem Labrador zum Kauen jetzt schon geben?
Sie ist erst knapp 6 Monate alt.Bin morgen wieder im Fressnapf, was kann bzw. darf ich ihr schon kaufen? Pansenstücke, Schweinsohren, Dentasticks?
Mfg
Stefan
-
-
Besser keine Dentastix
Rinderohren, Ochsenziemer, Lunge, getrocknetes Rindfleisch (Dörrfleisch), etc.pp.
Du kannst auch beim Schlachter/Barf Shop Kalbsbrustbein kaufen oder zb bei Kaufland Hühnerkarkassen.
Sind alles weiche Knochen. Allerdings immer roh, nie gekocht!lg
-
Zitat
Besser keine Dentastix
Rinderohren, Ochsenziemer, Lunge, getrocknetes Rindfleisch (Dörrfleisch), etc.pp.
Du kannst auch beim Schlachter/Barf Shop Kalbsbrustbein kaufen oder zb bei Kaufland Hühnerkarkassen.
Sind alles weiche Knochen. Allerdings immer roh, nie gekocht!lg
Jupp, lieber natuerliche (nicht gebleichte!!) Sachen als so einen teuren und zuckerhaltigen Quatsch wie Dentastix und Konsorten. Musst nur bitte aufpassen nicht getrocknete Knochen (Schinkenknochen, Kalbsfuesse...) zu geben wie es sie im Handel gibt, die sind auch sehr splittrig.
Du kannst auch gut (wenn der Hund es mag) Fellstreifen geben, am allerbesten sind rohe rindernasen, aber wer kann die schon bekommen?
Gerade beim Junghund wuerde ich noch keine harten Knochen geben zu leicht bricht mal ein Zahn ab. -
Gibt auch Trockenfutter, die sogar dazu gedacht sind, eingeweicht zu werden, z.B. das "Josera Festival", das ich meinem Hunderl ab diesem Jahr dauerhaft geben werde.
Wenn man Wasser dazu gibt, ergibt das eine richtige Soße, was ihm eindeutig lieber ist, als das sonst eben nur trockene Trockenfutter von früher. Man kann es aber natürlich auch ohne Wasserzugabe füttern.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!