Züchter???
-
-
Zitat
und mir kommt zb die galle hoch,wenn ich von einem ach so netten und freundlichem "züchter" einen welpen bekomme,der so schwer herzkrank ist,das er mit 6 monaten verstirbt..sorry..aber ich gehöre in zukunft auch zu den käufern (sofern kein hund aus dem tierschutz),der züchter sowie hunde so gut er kann prüft,damit ich sowas nimmer miterleben muss
Und die Hunde aus dem Tierschutz sind dann alle prächtig und gesund oder wie? Da weißt du ob die Eltern HD hatten oder ED oder OCD oder einen Ductus bei den Vorfahren? Wo kommen denn diese Hunde wohl alle her? Die fallen doch nicht vom Himmel. Das sind die, wie sagt ihr immer? Ups Würfe oder ungewollte Verpaarungen oder Hunde die wegen Allergie abgegeben werden müssen aber wirklich abgeben wurden weil sie gebissen haben. Aber das weißt du ja alles.
Ich gehe mal davon aus das der herzkranke Welpe einen Ductus hatte. Einen Ductus bei einem Welpen festzustellen ist extrem schwer das solltest du auch wissen bevor du einen Züchter mal wieder an die Wand stellst. Das kann nur durch schallen festgestellt werden und das passiert, wenn überhaupt in einer Studie in Gießen. Jeder Züchter kann nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Aber geht was schief ist er der böse Vermehrer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und die Hunde aus dem Tierschutz sind dann alle prächtig und gesund oder wie? Da weißt du ob die Eltern HD hatten oder ED oder OCD oder einen Ductus bei den Vorfahren? Wo kommen denn diese Hunde wohl alle her? Die fallen doch nicht vom Himmel. Das sind die, wie sagt ihr immer? Ups Würfe oder ungewollte Verpaarungen oder Hunde die wegen Allergie abgegeben werden müssen aber wirklich abgeben wurden weil sie gebissen haben. Aber das weißt du ja alles.
Ich gehe mal davon aus das der herzkranke Welpe einen Ductus hatte. Einen Ductus bei einem Welpen festzustellen ist extrem schwer das solltest du auch wissen bevor du einen Züchter mal wieder an die Wand stellst. Das kann nur durch schallen festgestellt werden und das passiert, wenn überhaupt in einer Studie in Gießen. Jeder Züchter kann nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln. Aber geht was schief ist er der böse Vermehrer.
jo,das weiss ich alles
aber der entscheidende unterschied..da erwarte ich nicht,das der hund gesund ist und lebe mit den folgen..bzw bin ich immer an leute diesbezüglich geraten,die da auch ehrlich waren (hab sogar einen dabei,der nicht ganz ohne ist,weil vom vorbesitzer geschlagen)und nein..der welpe hatte keinen ductus..er hatte eine sehr schwere subaortenstenose,nach meinem jetzigen flottem googlen zwei unterschiedliche sachen
-
ok ändern ging nimmer:
was ich noch sagen muss...eines muss ich dem "züchter" von damals lassen..wenigstens wurde mir gesagt,das der hund ein "leichtes" herzproblem hat,das ganze genau vom tierarzt untersucht wurde und er da keine weiteren einschränkunge mit haben werde..später kam dann eben raus,des dies nun ja...nicht so wirklich richtig war,bei einer subaortenstenose mit einem wert von deutlich über 80 (wo der tierarzt mir auch sagte,das das eigtl definitiv sofort hätte auffallen müssen beim abhören)
und genau das werfe ich ihnen vor..entweder nen echt grottigen tierdoc gehabt oder eben bewusst gelogen..aber wie auch immer..ich hab definitiv keine lust sowas nml durchzumachen,vor allem,da dieser hund ein absoluter traum war und ich heute noch heule wie ein schlosshund wenn ich dran denke,wie er in meinen armen gestorben ist..deswegen versuche ich mein bestmögliches,sowas so gut es geht ausschliessen zu können bei meinem nächsten bx welpen..mir ist das sehr bewusst,das ich nicht immer alles ausschliessen kann..aber ich möchte nicht mehr so blauäugig wie damals an diese sache rangehen und eben ausschliessen können,was sich ausschliessen lässt -
Zitat
Ich züchte schon länger und weiß wie ich meine Welpeninteressenten auswählen muß. Bis auf ganz wenige Ausnahmen hatte ich ausgesprochen liebe Menschen bei mir die einfach nur einen Welpen wollten. Die kamen ohne Fachbuch und 3 Rechtsanwälte im Schlepptau zu mir. Aber wenn ich es immer und immer wieder hier lese wie man über Züchter schreibt und was man über Verbände in anderen Postings behauptet, dann kommt irgendwann die Galle hoch.Als ich mich vor über 30 Jahren für einen Neufundländer entschied, war mein erster Weg in eine Buchhandlung, um sämtliches Material über diese Hunderasse zu bekommen. Vor allem, wollte ich erfahren an welchen rassetypischen Krankheiten dieser Hund leidet.
Der nächste Schritt war, mir den entsprechenden Verein (im VDH) zu suchen, Kontakt herzustellen und mir Treffen von Neufundländerhaltern nennen zu lassen. Dort bin ich hin, habe die Hunde gesehen, erlebt und den Menschen Löcher in den Bauch gefragt.
Der letzte Schritt war, Kontakt zu Züchtern aufnehmen und telefonieren. Ewig und drei Tage hat es gedauert, bis ich mir sicher war, dort fährst du hin. Nach ein paar hundert verfahrenen Kilometern und viel aufgewendeter Zeit, war ich mir sicher, dieser Züchter sollte "mein" Züchter und seine Hunde sollten die Eltern meines Hundes werden.
Nochmal 1 1/2 Jahre später war es so weit. "Mein" Hund war geboren. In dieser Zeit hatte mein Züchter übrigens genau so viel Gelegenheit meine Eignung zu prüfen.
Es muß nun nicht immer so lange dauern, aber eins wüßte ich genau, wäre ich Züchter und es kommen Welpeninteressenten, die nur einen Welpen kaufen wollen, sich aber null für die Besonderheiten - auch Krankheiten - der Rasse interessieren, für sie gäbe es von mir keinen Hund.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Als ich mich vor über 30 Jahren für einen Neufundländer entschied, war mein erster Weg in eine Buchhandlung, um sämtliches Material über diese Hunderasse zu bekommen. Vor allem, wollte ich erfahren an welchen rassetypischen Krankheiten dieser Hund leidet.
Der nächste Schritt war, mir den entsprechenden Verein (im VDH) zu suchen, Kontakt herzustellen und mir Treffen von Neufundländerhaltern nennen zu lassen. Dort bin ich hin, habe die Hunde gesehen, erlebt und den Menschen Löcher in den Bauch gefragt.
Der letzte Schritt war, Kontakt zu Züchtern aufnehmen und telefonieren. Ewig und drei Tage hat es gedauert, bis ich mir sicher war, dort fährst du hin. Nach ein paar hundert verfahrenen Kilometern und viel aufgewendeter Zeit, war ich mir sicher, dieser Züchter sollte "mein" Züchter und seine Hunde sollten die Eltern meines Hundes werden.
Nochmal 1 1/2 Jahre später war es so weit. "Mein" Hund war geboren. In dieser Zeit hatte mein Züchter übrigens genau so viel Gelegenheit meine Eignung zu prüfen.
Es muß nun nicht immer so lange dauern, aber eins wüßte ich genau, wäre ich Züchter und es kommen Welpeninteressenten, die nur einen Welpen kaufen wollen, sich aber null für die Besonderheiten - auch Krankheiten - der Rasse interessieren, für sie gäbe es von mir keinen Hund.
Gaby und ihre schweren Jungs
Genau das wollte ich auch ausdrücken- konnte es nur nicht so gut formulieren. Jemand der einfach "nur" Welpen kaufen will wie Du, DogSpot es so schön sagst- würde sicher keinen Hund von mir bekommen. Da gehört mMn ein bisschen mehr zu. Eben das alles was Gaby hier geschrieben hat.
-
-
Hmm, ich weiß, was ich den Züchter fragen wollen würde.
Allerdings, wie wünscht sich eigentlich der Züchter den Welpenkäufer?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!