Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde

  • Mal ganz ehrlich, auch wenn ihr mich jetzt steinigen werdet ...


    Aber wieso wollen einige HH (so macht es jedenfalls den Anschein) Silvester am liebsten abschaffen?
    Klar ist es laut und bunt, alle sind ausser Rand und Band - aber es macht doch auch Mordsspaß! Und nur weil es Hundehalter gibt deren Hunde schreckhaft sind soll nun das gesamte Umfeld auf die Hunde und deren Besitzer Rücksicht nehmen?
    Ich denke die Rücksichnahme gehört auf beide Seiten, und auch ein gutes Stück Toleranz. Die vermisse ich allerdings im Ton der DF User. :schweig: Es wird gefoprdert und verlangt ... Aber oft auch vergessen das es eine Welt ohne Hunde gibt!


    Wer ein knallfreies Silvester haben möchte, der fahre mit seinen Hunden irgendwo in Knallfreie Zonen ... Ich hingegen werde es weiterhin so halten meine Hunde ganzjährig Schußfest zu "trainieren" und Silvester mit Freude ein paar Raketen und Böller in die Luft zu jagen ...

  • Ich bin ja erst ein gutes halbes Jahr unter den HH und schon als Nicht-HH hätte mich eine Abschaffung von der Silvesterknallerei nicht gestört.


    Ich werde nie verstehen, was daran Spaß machen soll?


    Ich seh nur die Lärmbelästigung und die Umweltverschmutzung. :ka:


    Das kleine Jungs das toll finden, verstehe ich auch noch: Es ist schön bunt, laut und stinkt :D


    Ich habs nie gebraucht, brauche es jetzt nicht und werde es auch nie brauchen... ;)


    Liebe Grüße


    Tania

  • Vielleicht, weil die Welt nicht nur aus durch- äh knallenden Menschen besteht. Guck Dich doch mal um - hier sieht es überall aus wie sau. Keiner räumt seinen Scheiss weg. Überall liegen Flaschen oder deren Scherben.


    Die Natur muss es wieder richten. Mir tun auch die Wildtiere und die vielen Vögel leid, die durch diese Knallerei wirklich extrem leiden.


    Mit dem Geld, was da in die Luft geschossen wird, könnte man so viel bésseres bewirken. Aber nein, jetzt werden sie noch lauter, noch grösser - diese blöden Knaller. Sorry, das neue Jahr muss ich nicht mit solchem umweltfeindlichen Gedöns begrüssen. Und ich würd mich freuen, wenn ganz viele andere Menschen auch so denken und handeln.

  • Zitat

    Mal ganz ehrlich, auch wenn ihr mich jetzt steinigen werdet ...


    Aber wieso wollen einige HH (so macht es jedenfalls den Anschein) Silvester am liebsten abschaffen?
    Klar ist es laut und bunt, alle sind ausser Rand und Band - aber es macht doch auch Mordsspaß! Und nur weil es Hundehalter gibt deren Hunde schreckhaft sind soll nun das gesamte Umfeld auf die Hunde und deren Besitzer Rücksicht nehmen?
    Ich denke die Rücksichnahme gehört auf beide Seiten, und auch ein gutes Stück Toleranz. Die vermisse ich allerdings im Ton der DF User. :schweig: Es wird gefoprdert und verlangt ... Aber oft auch vergessen das es eine Welt ohne Hunde gibt!


    Wer ein knallfreies Silvester haben möchte, der fahre mit seinen Hunden irgendwo in Knallfreie Zonen ... Ich hingegen werde es weiterhin so halten meine Hunde ganzjährig Schußfest zu "trainieren" und Silvester mit Freude ein paar Raketen und Böller in die Luft zu jagen ...


    dankeschön, du sprichst mir aus der seele!


    es ist silvester, es ist laut und bunt, und alle sind außer rand und band - und genau das macht mordsspaß.


    wir "zündeln" erst wieder, seit wir kinder haben, aber wir machen das nicht nur für sie, sondern weil wir auch spaß dran haben. wir ballern kein vermögen in die luft, aber wir begrüßen das neue jahr schon gern laut und farbenfroh. und das werden wir auch weiterhin tun. die hundebesitzer mit ihren angsthunden, die sich am liebsten hinterm sofa und in der waschmaschine verkriechen möchten, müssen da einfach durch. ist immerhin nur einmal im jahr, danach haben wieder ihre ruhe.

  • Ich seh` es wie Tania. Silvester mit Knallerei und Raketengedöns ist für mich so überflüssig wie ein Kropf. Spaß is für mich anders.
    Kleine Randnotiz: Ich kenne kleine u. auch größere Jungs die der Böllerei so gar nichts abgewinnen können und sogar eher Schiss haben... ;)
    Ein professionell gut organsisiertes Feuerwerk is was anderes. Das ist kontrolliert, ist berechenbar und geht nicht über Stunden.

  • Ich hab echt nichts gegen ein kleines Feuerwerk zu Mitternacht, aber das was die Leute hier aufführen, ist einfach nicht normal.
    Da wird schon Wochen vorher geschossen und rumgeknallt, was sich dann bis zum 31. um Mitternacht laufend steigert und danach gehts noch 2 Tage weiter.
    DAS ist zu viel und absolut unnötig! Wie schon geschrieben: Irgendjemand muss den ganzen Mist dann wegräumen, was ist mit den ganzen Wildtieren und abgesehen davon ist es in diesen Ausmaßen totale Geldverschwendung und extreme Umweltverschmutzung.
    Die Feinstaubbelastung in Wien ist am 1. Jänner immer viel höher (logischer weise) und geht man gegen 1 oder 2 Uhr nachts raus ist die Luft fast weiß. Man kommt sich vor wie in Tokio mitten im Smog.


    Ich bin nicht dafür Feuerwerke abzuschaffen. Sie gehören zu Silvester dazu zumindest für viele, aber 1-2h rund um Mitternacht sollte dicke reichen.

  • nur fürs protokoll:
    wir räumen unseren mist selbst von der straße, sofern er dorthin fliegt und nicht in unserem garten bzw. auf der terrasse bleibt.

  • ..hach ja, Katinka, dich würd' ich gerne lesen, wenn eins deiner Kinder panische Angst vor Silvesterkrachern hätte.. oder wenn Jugendliche Böller direkt vor oder in den Kinderwagen schmeissen würden *gg*Dann wär's auch wieder oh die bösen bösen Menschen, wie können sie es nur wagen :D Aber schön, dass es auch noch Eltern gibt, die ihren Kindern erklären, was für'n Mist diese Böllerei überhaupt ist, wie die Tiere drunter leiden müssen, was für Chemikalien da in die Luft gepustet werden, etc. etc.


    ach ja, wenn ich Geburtstag hab und feier, dann sind auch alle außer rand und band oder könnten es sein und ich bin mir sicher, du wärst die erste die hier auf der Matte stehen würde weil ja die heilige Nachmittagsruhe deines Babys gestört ist *g* und weisste was, ich würd' die Musik extra laut drehen weil mir solche Leut so dermaßen am Geist gehen :D Sorry is zwar OT aber dein Geschreibsel geht mir schön lang am Geist



    ..und was mir mehr leid tut als jeder Hund sind die Wildtiere, aber is ja wurscht, sind ja nur Vögel & co

  • Zitat

    nur fürs protokoll:
    wir räumen unseren mist selbst von der straße, sofern er dorthin fliegt und nicht in unserem garten bzw. auf der terrasse bleibt.


    :gut:


    Ist hier in der Gegend eher die Seltenheit - leider insbesondere auch noch bei denen, die nicht zu Hause feiern, sondern dafür - wohl wegen der tollen Aussicht - ins Naturschutzgebiet oder ins freie Feld fahren... Das sind dann auch meist noch Stellen, die recht außerhalb liegen und daher von der Stadtreinigung normalerweise eher selten angefahren werden. Der ganze Mist liegt also noch tage- oder gar wochenlang nach Silvester da rum, inklusive eines ganzen Arsenals an leeren Flaschen. Für sowas hab ich absolut kein Verständnis.

  • Wisst ihr was, eure Argumente mögen richtig sein! Allerdings wurde bislang nicht darüber disskutiert, sondern immer wieder die große Belastung für die Hunde (und deren Halter) in den Vordergrund gestellt ... und wieso darf man nicht einmal im Jahr so richtig einen drauf machen?
    Silvester ist doch sowas wie ein Volksfest geworden. Eine Tradition ... Wem es gefällt und wer dafür Geld ausgibt muß doch jeder selber wissen! Ich kaufe zB nur Knallzeugs für mein Kind und habe immer noch Spaß und Freude an Fontänen und Raketen!


    Ich finde ihr klingt total miesepetrig und verbissen! Das soll nicht böse gemeint sein - aber wo bleibt der Spaß Freude? Heiterkeit?


    Und ja, unsere Straßen werden von den Verursachern am nächsten Morgen selber gekehrt! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!