Silvester naht, bitte sichert Eure Hunde

  • Irgendwie haben mir meine Eltern als Kind etwas anderes vermittelt :???:
    Ich hatte daher schon als Kind keine Freude an Feuerwerk jeglicher Art.
    Wozu auch? Massen an Müll, die vollkommen ohne Sinn in die Luft geschossen werden und dazu noch Krach ohne Ende machen ... WARUM????


    Wenn die, die die Sauerei verursachen, wenigstens verpflichtet wären, sie auch selbst wegzuräumen, aber ne. Die Flaschen, die Scherben, die Kippen, die Plastik-, Holz und Papierüberreste der Raketen und Böller liegen allerorts auf den Straßen und in MEINEM Garten. Und wir alle zahlen dann für die Straßenreinigung und WIR dürfen den Dreck derer in UNSEREM Garten verräumen.


    Toll ist die Silvesterknallerei auch, wenn man morgens in die Arbeit muss. Bei uns war ab 00.45 Uhr Ruhe und plötzlich fing es um 02.00 Uhr wieder an. Echt irre!


    Ich habe auch eine Meinung dazu, WER besonders viel böllert. Kann man in den Wohnvierteln gut erkennen.


    Meine Toleranz endet übrigens da, wo sie zu Lasten anderer Leute gehen würde. Ob beim Rauchen, beim Saufen oder beim Feuerwerk ;)


    Viele Grüße


    Doris

  • Die Knallerei zu Mitternacht find ich OK. Alles darüber hinaus finde ich unnötig.


    Blanca hat es dieses Jahr ganz gut gemacht. Zwar hat sie 2 Tage vor Silverster und auch heute noch, meistens drinnen gehockt aber dort war sie sehr ruhig. Nur zu Mitternacht hat sie etwas gezittert aber war auch schnell wieder eingeratzt.


    Draussen ist es was anderes, letztes Jahr bin ich nur mit ihr raus zum Pipi, Häufchen hat sie sich ganz verkniffen, wollte gleich wieder rein.
    Dieses Jahr war es aber schon vie besser. Wir konnten unsere kleine Runde um den Block machen, zwar mit gespitzten Ohren und eingekniffenem Schwanz aber sie ist zumindest gelaufen. Zum Pipi machen hats nur morgens gereicht, dann erst nach Mitternacht wieder und das bald 30 Sekunden lang :))

  • Zitat


    Ist hier in der Gegend eher die Seltenheit - leider insbesondere auch noch bei denen, die nicht zu Hause feiern, sondern dafür - wohl wegen der tollen Aussicht - ins Naturschutzgebiet oder ins freie Feld fahren... Das sind dann auch meist noch Stellen, die recht außerhalb liegen und daher von der Stadtreinigung normalerweise eher selten angefahren werden. Der ganze Mist liegt also noch tage- oder gar wochenlang nach Silvester da rum, inklusive eines ganzen Arsenals an leeren Flaschen. Für sowas hab ich absolut kein Verständnis.



    Dem stimme ich absolut zu! Das finde ich auch nicht gut. Geknalle in der Stadt schön und gut - da gibt es zumindest auch nur wenige Wildtiere die man tödlich erschrecken könnte ... (und diejenigen welche in der City leben sind recht lärmressitent ;))

  • Zitat

    Ich finde ihr klingt total miesepetrig und verbissen! Das soll nicht böse gemeint sein - aber wo bleibt der Spaß Freude? Heiterkeit?


    An allen anderen Tagen außer Silvester :D Jedes Dorfvolksfest macht mir persönlich mehr Spaß als Silvester, von der Wiesn ganz abgesehen, da sind 16 Tage München außer Rand und Band, allerdings nicht auf Kosten der Tiere (gut, von den Ochsen & Hendln mal abgesehen) :D Spaß und Freude? Gerne, fotografie, reisen, Bücher, gute Restaurants mit Freunden, Single Malt Abende mit Freunden. Der Unterschied ist halt dass dabei keine "Unschuldigen" belästigt werden; wer auf's Oktoberfest geht, weiß wohin er geht, wer darauf keinen Bock hat, meidet die Gegend in der Zeit. Bei Silvester hat man diese Möglichkeit allerdings nicht. Es wird überall geballert; und wenn's nur in der Silvesternacht wär, isset mir auch noch ziemlich egal, es ist so, gehört da zu - könnte von mir aus abgeschafft werden, aber gut - aber dieses blöde Geknalle vorher & nachher, bis weit in den Januar hinein, DAS nervt einfach. Und ich bin mir sicher, dass ich im Park wieder ein paar blöde Kids zusammenfalten werd, die meinen am 9.1. noch rumzuböllern.. und in ganz bestimmten Personengruppen ist die Böllerei extremer verbreitet als in anderen, sieht man gut an die Vierteln und auch an den Leuten..

  • @ Mucci: :reib: (damit meine ich Deinen Beitrag auf der vorherigen Seite *zwinker*)

  • Amare, is ja auch vollkommen legitim. Jeder wie er mag! Wenn es nicht ausartet habe ich auch nix dagegen. Allerdings ist Maßhalten nicht Jedermanns Stärke und es wird meist ordentlich übertrieben, meiner Meinung nach. Nicht jeder unserer Mitmenschen ist so rücksichtsvoll. Viele sind auch nur auf ihren eigenen Spaß bedacht. Jedenfalls habe ich das Gefühl, in der Großstadt, wo eben viele Menschen, meist mit unterschiedlichen Auffassungen was Spaß bedeutet, aufeinander treffen.


    Geht ja nicht nur um die Hundehalter mit sensiblen Hunden... ;)

  • Och, sag das nicht - wir hatten heute früh ne tote Singdrossel vorm Haus liegen, die scheint tatsächlich - da ansonsten total unversehrt - den Stress nicht überlebt zu haben... :( :

  • Freunden von mir ist gestern Nacht ihre Hündin (9 monate!!) ausgewischt aus der Tür, ein Böller und weg war sie. Sie haben sie bis 4 Uhr morgens gesucht. Ein Mann fand Emma dann am Vormittag, schwer verletzt, sie wurde wohl mitgeschliffen von einem Auto...alle 4 Beine sind in Gips "sonst" ist aber alles gut... Also: sichert eure Hunde...

  • Zitat

    Och, sag das nicht - wir hatten heute früh ne tote Singdrossel vorm Haus liegen, die scheint tatsächlich - da ansonsten total unversehrt - den Stress nicht überlebt zu haben... :( :


    ..hier hab ich heut den ganzen Tag auch noch keinen Vogel gesehen, weder Amseln, Rotkehlchen noch Meisen.. und hier gibt's echt viele sonst, das Vogelhäuschen wird wöchentlich aufgefüllt :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!